[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Vorwärts immer!

  • 2017
  • 6
  • 1 Std. 34 Min.
IMDb-BEWERTUNG
5,6/10
377
IHRE BEWERTUNG
Vorwärts immer! (2017)
Komödie

Ost-Berlin, am Morgen des 9. Oktober 1989: Der berühmte Schauspieler Otto Wolf (Jörg Schüttauf) steckt in den Proben für ein geheimes Theaterstück mit dem Titel „Vorwärts immer“, in dem er E... Alles lesenOst-Berlin, am Morgen des 9. Oktober 1989: Der berühmte Schauspieler Otto Wolf (Jörg Schüttauf) steckt in den Proben für ein geheimes Theaterstück mit dem Titel „Vorwärts immer“, in dem er Erich Honecker auf der Bühne verköpert.Ost-Berlin, am Morgen des 9. Oktober 1989: Der berühmte Schauspieler Otto Wolf (Jörg Schüttauf) steckt in den Proben für ein geheimes Theaterstück mit dem Titel „Vorwärts immer“, in dem er Erich Honecker auf der Bühne verköpert.

  • Regie
    • Francis Meletzky
  • Drehbuch
    • Markus Thebe
  • Hauptbesetzung
    • Jörg Schüttauf
    • Josefine Preuß
    • Jacob Matschenz
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    5,6/10
    377
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Francis Meletzky
    • Drehbuch
      • Markus Thebe
    • Hauptbesetzung
      • Jörg Schüttauf
      • Josefine Preuß
      • Jacob Matschenz
    • 3Benutzerrezensionen
    • 11Kritische Rezensionen
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 3 wins total

    Fotos

    Topbesetzung24

    Ändern
    Jörg Schüttauf
    Jörg Schüttauf
    • Otto Wolf…
    Josefine Preuß
    Josefine Preuß
    • Anne Wolf
    Jacob Matschenz
    Jacob Matschenz
    • August
    Hedi Kriegeskotte
    Hedi Kriegeskotte
    • Margot Honecker
    Marc Benjamin
    Marc Benjamin
    • Matti Stein
    Steffen Scheumann
    • Boris Kelm
    André Jung
    • Hans Götze…
    Alexander Schubert
    Alexander Schubert
    • Egbert Rauch…
    Stephan Grossmann
    Stephan Grossmann
    • Theodor Dombrich
    Devid Striesow
    Devid Striesow
    • Harry Stein
    Till Florian Beyerbach
    Till Florian Beyerbach
    • Gruppenführer
    Samia Muriel Chancrin
    Samia Muriel Chancrin
    • Stasifrau Birgit Müller
    Damir Cosic
    Damir Cosic
    • Sasha Kurlensky
    Christoph Glaubacker
    • Stefan Schäfer
    Tom Keune
    Tom Keune
    • Wolf-Dieter Seifert
    Charles Lemming
    • Sicherheitsmann
    Robert Menke
    • Rettungssanitäter
    Thomas Mill
    • Werner Erxleben
    • Regie
      • Francis Meletzky
    • Drehbuch
      • Markus Thebe
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen3

    5,6377
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    10sheilabee-52230

    It's true. You need to know the era.

    Having said that, if you do know it then it is a ridiculously funny film.

    I'm a non-german but with ties to the GDR and I lived in the BRD for years. I'm amazed how they (all involved) carried it off so 'convincingly', the whole sound and feel of the film. I've just watched it again mainly because there wasn't much else on that evening, given covid and all. I'm so glad I did. I'd forgotten quite how silly it is and I really needed a good laugh.

    It takes away nothing of the hard and serious times people were going through. It doesn't make a mockery of them. It's target is the party/state centre. I'm aware that I'm repeating most of what another reviewer has already said, but it wants saying again. This film is worth seeing because it's a funny film and because, whilst I understand there are many who might not want to be reminded of the period, we need to remember it. And we may as well be laughing when we do it.
    9udippel

    This is a plain insider movie

    It very much borrows from 'To be or not to be', the 1942 movie of a theatre troupe playing a piece on Hitler, when at some moment in time the actor is needed to step in for the real Hitler. Great fun.

    And here almost everything is in parallel, except that the actor has to play Erich Honnecker, the former strongman of the former GDR.

    The whole lot comes across totally hilarious, though probably only to native Germans old enough to have had sufficient contacts and knowledge of the former GDR. The typical East-German dialect and the typical mumbling of Erich Honnecker, the typical Berlin dialect of the daughter, and the actual occurrences in the autumn of 1989 are almost a prerequisite for a full enjoyment of this movie. Original clips like the expatriation of Wolf Biermann are used to drive the plot. (I guess the majority of Germans wouldn't know of those things that happened in 1977.)

    One can but laud the ability of this movie to being hilarious by just scratching along a very specific reality. And one could at the same time question the undertaking to do that 28 years later, and based on plots and scenes and a personage and language dialects taken from a very specific reality and most probably only working in exactly that reality.

    The current rating of 5.5 is not realistic. Those unacquainted with the background will surely find this movie very artificial if not boring. I'd feel likewise, had I not acquired this background knowledge through some decades of exposure to this system. From this angle I might as well have given a 10.

    Mehr wie diese

    Was man von hier aus sehen kann
    6,8
    Was man von hier aus sehen kann
    Der Pfau
    5,0
    Der Pfau
    Schweigend steht der Wald
    5,5
    Schweigend steht der Wald
    Contra
    6,8
    Contra
    Sophia, der Tod und ich
    5,8
    Sophia, der Tod und ich
    Bringing Out the Dead - Nächte der Erinnerung
    6,9
    Bringing Out the Dead - Nächte der Erinnerung
    Highlander: Es kann nur einen geben
    7,0
    Highlander: Es kann nur einen geben
    Enkel für Fortgeschrittene
    5,9
    Enkel für Fortgeschrittene
    Was ist schon normal?
    7,0
    Was ist schon normal?
    Kirschblüten & Dämonen
    5,1
    Kirschblüten & Dämonen
    Falling Into Place
    6,4
    Falling Into Place
    Mutter, Kutter, Kind
    6,4
    Mutter, Kutter, Kind

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      The movie title is based on the Erich Honecker quote "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" (Forward ever, backward never!)
    • Patzer
      In a scene where Leipzig is showed from the top the church "Probsteikirche" can be seen in the background, which was built between 2013-2015. The scene takes place in 1989.
    • Zitate

      Rettungssanitäter: [mistaking the fake Honecker for the real one] It is impressing how good his shape is. This skin, so young. Touch it.

      Margot Honecker: We haven't been touching each other for a very long time.

    • Crazy Credits
      The opening closing credits are showed in the style of a TV broadcast with interferences.
    • Verbindungen
      Features Wolf Biermann in der Kölner Sportarena (1976)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 12. Oktober 2017 (Deutschland)
    • Herkunftsland
      • Deutschland
    • Sprache
      • Deutsch
    • Auch bekannt als
      • Forwards Ever!
    • Drehorte
      • Berlin, Deutschland
    • Produktionsfirmen
      • ARD Degeto Film
      • Crazy Film
      • Roxy Film
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 34 Minuten
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    Vorwärts immer! (2017)
    Oberste Lücke
    What is the English language plot outline for Vorwärts immer! (2017)?
    Antwort
    • Weitere Lücken anzeigen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.