[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
IMDbPro

Shinkirô no fune

  • 2015
  • 1 Std. 39 Min.
IMDb-BEWERTUNG
4,5/10
61
IHRE BEWERTUNG
Shinkirô no fune (2015)
Drama

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuA nameless man is part of a group that gives housing to homeless people in order to collect their welfare payments. His indifference ends when he discovers a familiar face from his past amon... Alles lesenA nameless man is part of a group that gives housing to homeless people in order to collect their welfare payments. His indifference ends when he discovers a familiar face from his past among the exploited. Shifting between color and monochrome sequences, the poetic film delves i... Alles lesenA nameless man is part of a group that gives housing to homeless people in order to collect their welfare payments. His indifference ends when he discovers a familiar face from his past among the exploited. Shifting between color and monochrome sequences, the poetic film delves into the protagonist's mind and deals with the exploitation of the poor and social apathy.

  • Regie
    • Yasutomo Chikuma
  • Drehbuch
    • Yasutomo Chikuma
  • Hauptbesetzung
    • Tomomitsu Adachi
    • Yôta Kawase
    • Toshiyuki Kitami
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    4,5/10
    61
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • Yasutomo Chikuma
    • Drehbuch
      • Yasutomo Chikuma
    • Hauptbesetzung
      • Tomomitsu Adachi
      • Yôta Kawase
      • Toshiyuki Kitami
    • 1Benutzerrezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
    • Auszeichnungen
      • 2 Nominierungen insgesamt

    Fotos

    Topbesetzung10

    Ändern
    Tomomitsu Adachi
    Yôta Kawase
    Toshiyuki Kitami
    Taiga Komizu
    Noboru Mitani
    Noboru Mitani
    Toshihiro Nakanishi
    Taka Ohkubo
    Ayako Ono
    Aya Takekô
    Min Tanaka
    Min Tanaka
    • Regie
      • Yasutomo Chikuma
    • Drehbuch
      • Yasutomo Chikuma
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    4,561
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7bjhex1

    What is death and what makes life

    The first thing to recognize is that the film is very self-aware of its arthouse style. Don't expect a neat, clean linear story. But as films like these go, this one is not overwhelmingly complex. I saw it in Japanese, with English subtitles which were largely unneeded, as a significant portion of the film relies on imagery and contemplative expressions from the characters.

    The themes of death and meaningful life, as well as relationships between parents and children, are explored, with a touch of Bergman influence. There's loads of contraposition, from alternating color to black and white, the run-down settings of life and the stark yet elegant appearance of the mirage of the title. Most intriguing was the (only slightly displayed, more interpretational on my part), allusion to the perception of direction in time and place. But that's what art is meant to do, take the mind to new places, even if it's not the artist's original intent.

    It's a film to watch for its technique and overall themes, rather than plot or character study. A film aptly suited to be discussed over a meal afterward.

    Handlung

    Ändern

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 30. Januar 2016 (Japan)
    • Herkunftsland
      • Japan
    • Sprache
      • Japanisch
    • Auch bekannt als
      • The Ark in the Mirage
    • Produktionsfirma
      • Chiyuw
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      • 1 Std. 39 Min.(99 min)
    • Farbe
      • Color

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.