[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Ilse Fürstenberg(1907-1976)

  • Schauspielerin
IMDbProStarmeterRang ansehen
Ilse Fürstenberg wurde am 12 Dezember 1907 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Lady Windermeres Fächer (1935), Der blaue Engel (1930) und Und das am Montagmorgen (1957). Sie starb am 16 Dezember 1976 in Schweiz.
Geboren am12. Dezember 1907
Verstorben16. Dezember 1976(69)
Geboren am12. Dezember 1907
Verstorben16. Dezember 1976(69)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Lady Windermeres Fächer (1935)
Lady Windermeres Fächer
7,0
  • Duchess of Barwick
  • 1935
Marlene Dietrich, Emil Jannings, and Leo Bothas in Der blaue Engel (1930)
Der blaue Engel
7,6
  • Raths Wirtschafterin
  • 1930
Und das am Montagmorgen
Fernsehfilm
  • Mrs. Twigg
  • 1957
Mártha Eggerth, Paul Hörbiger, Georg Jacoby, Paul Kemp, Bobby E. Lüthge, Max Pfeiffer, Hans Söhnker, Ida Wüst, Hans H. Zerlett, and Josef Fenneker in Die Czardasfürstin (1934)
Die Czardasfürstin
7,1
  • Mädi vom Chantant
  • 1934

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Wecken Sie Madame nicht auf
    Fernsehfilm
    • Garderobiere
    • 1974
  • Fernando Gómez in Zu Gast in unserem Land (1973)
    Zu Gast in unserem Land
    Fernsehserie
    • 1973
  • Unternehmer
    Fernsehfilm
    • Ilse
    • 1970
  • Theo Lingen, Walter Giller, and Uschi Glas in Die Feuerzangenbowle (1970)
    Die Feuerzangenbowle
    4,7
    • Haushälterin von Prof. Crey
    • 1970
  • Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft (1969)
    Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft
    5,5
    • Frau Miller
    • 1969
  • Der Snob
    9,1
    Fernsehfilm
    • Luise Maske
    • 1968
  • Berliner Blockade
    Fernsehfilm
    • Ruth Pöhlke
    • 1968
  • Landarzt Dr. Brock (1967)
    Landarzt Dr. Brock
    8,6
    Fernsehserie
    • Erna Falter
    • 1967
  • Das Lächeln der Gioconda
    9,7
    Fernsehfilm
    • Nurse Braddock
    • 1966
  • Kubinke
    9,1
    Fernsehfilm
    • Frau Piesecke
    • 1966
  • Das Fahrrad
    9,8
    Fernsehfilm
    • Fräulein Leibold
    • 1965
  • Sie schreiben mit (1958)
    Sie schreiben mit
    8,7
    Fernsehserie
    • 1963–1965
  • Überstunden
    7,8
    Fernsehfilm
    • Frau Wilk
    • 1965
  • Die letzte Vorstellung
    9,4
    Fernsehkurzfilm
    • Mrs. Kenton
    • 1965
  • Um Antwort wird gebeten
    Fernsehfilm
    • Augusts Mutter
    • 1964

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Ilsa Fürstenberg
  • Geboren am
    • 12. Dezember 1907
    • Berlin, Deutschland
  • Verstorben
    • 16. Dezember 1976
    • Basel, Schweiz

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Popular supporting actress, a mainstay of diverse classic German films, from "Der blaue Engel" (1930) to "Der Hauptmann von Köpenick" (1956). She also performed on radio and as a voice-over artist.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.