[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
IMDbPro

Jana Dítetová(1926-1991)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Jana Dítetová in Wie man einem Wal den Backenzahn zieht (1977)
Jana Dítetová wurde am 7 Oktober 1926 in Pilsen, Czechoslovakia [ora Czech Republic] geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Der Scherz (1969), Prstýnek (1945) und Jarní písen (1944). Sie war mit Wladimir Vlcek und Josef Vinklár verheiratet. Sie starb am 9 November 1991 in Prague, Czechoslovakia [ora Czech Republic].
Geboren am7. Oktober 1926
Verstorben9. November 1991(65)
Geboren am7. Oktober 1926
Verstorben9. November 1991(65)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos42

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 36
Poster ansehen

Bekannt für

Der Scherz (1969)
Der Scherz
7,1
  • Helena Zemánková
  • 1969
Prstýnek (1945)
Prstýnek
7,4
  • Baruska Sochorová
  • 1945
Jarní písen (1944)
Jarní písen
6,9
  • Jana
  • 1944
Ladislav Pesek in Karel a já (1942)
Karel a já
7,2
  • Bozenka Sourková
  • 1942

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Nadeje má hluboké dno
    6,5
    Fernsehfilm
    • Mrs. Dlasková
    • 1988
  • Milena Dvorská and Vera Galatíková in Zatmení vsech sluncí (1987)
    Zatmení vsech sluncí
    Fernsehfilm
    • Masková
    • 1987
  • Honza a drak
    Fernsehfilm
    • Babicka
    • 1987
  • Die Operation meiner Tochter (1986)
    Die Operation meiner Tochter
    5,6
    • Vrátná v nemocnici
    • 1986
  • Prípad Platfus
    7,2
    Fernsehfilm
    • Subrtová
    • 1985
  • Jirí Vala and Josef Dvorák in Rozpaky kuchare Svatopluka (1985)
    Rozpaky kuchare Svatopluka
    6,4
    Fernsehserie
    • Warehouser Horácková
    • 1985
  • Karel Hermánek and Ondrej Vetchý in Mit dem Teufel ist nicht gut spaßen (1985)
    Mit dem Teufel ist nicht gut spaßen
    8,0
    • Grandmother
    • 1985
  • Die verlängerte Zeit (1984)
    Die verlängerte Zeit
    6,0
    • 1984
  • Bakalári (1972)
    Bakalári
    6,8
    Fernsehserie
    • Lída Mládková ('Jako tenkrát)
    • Lída ('Nádobí')
    • 1973–1984
  • 'Babicky dobíjejte presne!' (1984)
    'Babicky dobíjejte presne!'
    5,9
    • Carmen - robotic grandmother
    • 1984
  • Evo, vdej se! (1984)
    Evo, vdej se!
    5,2
    • matka Evy
    • 1984
  • Radoslav Brzobohatý, Oldrich Kaiser, Josef Kemr, Hana Maciuchová, and Oldrich Vízner in Dynastie Nováku (1982)
    Dynastie Nováku
    4,2
    Fernsehserie
    • Hamplová
    • 1982
  • Sny o Zambezi (1982)
    Sny o Zambezi
    3,2
    • Janouchová
    • 1982
  • Die Märchenbraut (1980)
    Die Märchenbraut
    8,4
    Fernsehserie
    • Witch (Synchronisation)
    • 1980–1981
  • Stvanci
    Fernsehfilm
    • 1980

Soundtrack



  • Der Scherz (1969)
    Der Scherz
    7,1
    • performer: "Za hory horecky zasly ne ovecky", "Ej, svítilo slunécko na nasí zahrádku"
    • 1969

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 7. Oktober 1926
    • Pilsen, Czechoslovakia [now Czech Republic]
  • Verstorben
    • 9. November 1991
    • Prag, Tschechoslowakei [heute Tschechische Republik]
  • Ehepartner
      Wladimir Vlcek(geschieden)

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.