[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Dorothy Arzner(1897-1979)

  • Regie
  • Drehbuch
  • Filmschnitt/-montage
IMDbProStarmeterRang ansehen
Dorothy Arzner
In celebration of Pride, we recognize these unsung heroes of LGBTQ+ film history and the movies that changed the face of the film industry forever.
clip wiedergeben5:20
Unsung Heroes of LGBTQ+ Film History
2 Videos
8 Fotos
Dorothy Arzner wurde am 3 Januar 1897 in San Francisco, California, USA geboren. Sie war Regisseurin und Autorin, bekannt für Christopher Strong (1933), Merrily We Go to Hell (1932) und Fashions for Women (1927). Sie starb am 1 Oktober 1979 in La Quinta, California, USA.
Geboren am3. Januar 1897
Verstorben1. Oktober 1979(82)
Geboren am3. Januar 1897
Verstorben1. Oktober 1979(82)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 2 wins total

Fotos7

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen
+ 3
Poster ansehen

Bekannt für

Katharine Hepburn and Colin Clive in Christopher Strong (1933)
Christopher Strong
6,3
  • Regie
  • 1933
Fredric March and Sylvia Sidney in Merrily We Go to Hell (1932)
Merrily We Go to Hell
6,9
  • Regie
  • 1932
Esther Ralston in Fashions for Women (1927)
Fashions for Women
3,7
  • Regie
  • 1927
Die Braut trug rot (1937)
Die Braut trug rot
6,3
  • Regie
  • 1937

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Brian Aherne and Merle Oberon in First Comes Courage (1943)
    First Comes Courage
    6,6
    • Regie
    • 1943
  • Maureen O'Hara, Lucille Ball, and Louis Hayward in Dance, Girl, Dance (1940)
    Dance, Girl, Dance
    6,8
    • Regie
    • 1940
  • Die Braut trug rot (1937)
    Die Braut trug rot
    6,3
    • Regie
    • 1937
  • Joan Crawford, William Powell, and Robert Montgomery in Eine Dame der Gesellschaft (1937)
    Eine Dame der Gesellschaft
    6,4
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1937
  • John Boles and Rosalind Russell in Craig's Wife (1936)
    Craig's Wife
    7,2
    • Regie
    • 1936
  • Anna Sten in Nana (1934)
    Nana
    5,9
    • Regie
    • 1934
  • Katharine Hepburn and Colin Clive in Christopher Strong (1933)
    Christopher Strong
    6,3
    • Regie
    • 1933
  • Fredric March and Sylvia Sidney in Merrily We Go to Hell (1932)
    Merrily We Go to Hell
    6,9
    • Regie
    • 1932
  • Dorothy Hall and Judith Wood in Working Girls (1931)
    Working Girls
    6,3
    • Regie
    • 1931
  • Claudette Colbert and Fredric March in Honor Among Lovers (1931)
    Honor Among Lovers
    6,4
    • Regie
    • 1931
  • Ruth Chatterton in Anybody's Woman (1930)
    Anybody's Woman
    6,3
    • Regie
    • 1930
  • Nancy Carroll in Paramount on Parade (1930)
    Paramount on Parade
    5,6
    • sequence director
    • 1930
  • Ruth Chatterton and Philippe De Lacy in Wiegenlied (1930)
    Wiegenlied
    5,4
    • Regie
    • 1930
  • William Powell, Hal Skelly, and Fay Wray in Behind the Make-Up (1930)
    Behind the Make-Up
    5,7
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1930
  • William Powell, Clive Brook, Ruth Chatterton, and Mary Nolan in Charming Sinners (1929)
    Charming Sinners
    6,1
    • Regie (Nicht genannt)
    • 1929

Drehbuch



  • Old Ironsides (1926)
    Old Ironsides
    6,9
    • szenario
    • 1926
  • Lillian Rich and Forrest Stanley in Dancing Days (1926)
    Dancing Days
    • szenario
    • 1926
  • Dorothy Davenport in The Red Kimono (1926)
    The Red Kimono
    6,5
    • anpassung
    • 1926
  • Dorothy Revier and Forrest Stanley in When Husbands Flirt (1925)
    When Husbands Flirt
    4,6
    • drehbuch
    • geschichte
    • 1925
  • Breed of the Border (1925)
    Breed of the Border
    2,9
    • szenario
    • 1925
  • Maurice 'Lefty' Flynn and William Quinn in The No-Gun Man (1924)
    The No-Gun Man
    • story and scenario
    • 1924
  • Anna Q. Nilsson and Lewis Stone in Inez from Hollywood (1924)
    Inez from Hollywood
    6,5
    • szenario
    • 1924

Filmschnitt/-montage



  • Old Ironsides (1926)
    Old Ironsides
    6,9
    • Filmschnitt/-montage (Nicht genannt)
    • 1926
  • Anna Q. Nilsson and Lewis Stone in Inez from Hollywood (1924)
    Inez from Hollywood
    6,5
    • Filmschnitt/-montage
    • 1924
  • Glenn Hunter in Merton of the Movies (1924)
    Merton of the Movies
    5,1
    • Filmschnitt/-montage
    • 1924
  • Edward Everett Horton, Fritzi Ridgeway, Ernest Torrence, and Lois Wilson in Ruggles of Red Gap (1923)
    Ruggles of Red Gap
    5,8
    • Filmschnitt/-montage
    • 1923
  • Die Karawane (1923)
    Die Karawane
    6,6
    • Filmschnitt/-montage
    • 1923
  • Nita Naldi and Rudolph Valentino in Blut und Sand (1922)
    Blut und Sand
    6,3
    • Filmschnitt/-montage (Nicht genannt)
    • 1922
  • Bryant Washburn in The Six Best Cellars (1920)
    The Six Best Cellars
    • Filmschnitt/-montage
    • 1920
  • Adele Farrington, Bryant Washburn, and Lois Wilson in Too Much Johnson (1919)
    Too Much Johnson
    7,2
    • Filmschnitt/-montage (Nicht genannt)
    • 1919

Videos2

Unsung Heroes of LGBTQ+ Film History
Clip 5:20
Unsung Heroes of LGBTQ+ Film History
A Salute to Women Directors
Clip 5:09
A Salute to Women Directors
A Salute to Women Directors
Clip 5:09
A Salute to Women Directors

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Größe
    • 1,63 m
  • Geboren am
    • 3. Januar 1897
    • San Francisco, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 1. Oktober 1979
    • La Quinta, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Andere Arbeiten
    Arzner directed several television commercials for Pepsi-Cola at the request of her friend Joan Crawford, who was married to the CEO of Pepsi.
  • Publicity-Angebote
    • 2 Druck-Biografien
    • 10 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    She made history when she became the first woman to direct a sound picture, Manhattan Cocktail (1928).
  • Zitate
    When I went to work in a studio, I took my pride and made a nice little ball of it and threw it right out the window.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.