Freitag, 18. Mai 2007 09:20 ---------------------------------------------------------------
--------------------- Orebeltdb ---------------------
- klassen von orebeltDB internal machen ( die, die eben nur intern gebraucht werden )
- Schnittstellendokumentation :P
- mal durchdebuggen wie der ondemandloader bei jedem form funktioniert.
- das versioning vom Tradeentry verbannen. das sollte in den hoechsten abspeicherlevel.
- UserDataStore: weg von diesen Rows. Eigene Klasssen fuer Character, Skills usw bauen.
- WebInterface.cs und WebImporter.cs sollte ins Modul WWWHelper oder am besten ein neues
unter Web erstellen. EveConnection? PlayerInfo.cs muss auch da rein.
------------------ omberzombieapp -----------------------
- lastlocation als feld in der Ships class ... zum speichern
- Ship/Laser usw. speicherbar machen.
- das reset on cycle mit dem trigger verbinden. fuer jeden laser separat machen -> contextmenu
bei f1-f8 und laser aus werden auch die reset on cycle dann wieder zurueckgesetzt.
- context: reset ... abziehen von einem batch + addieren von einem batch zwecks korrigieren
wenn mal vergessen wurde das reset zu loeschen
- anzeige: wieviel batches noch ueber pro laser ... und ob es knapp wird. die warnbalken sinnvoller
machen damit es besser zu sehen ist wann "DAS ENDE NAHT!" hehhehee
- Laser.refreshTooltipPercentRow() hat ne hohe aufrufrate, muesste aber nur bei tooltipgeneration
aktualisiert werden.
-----------------------dbfuck-----------------------------
? die ganze orebeltcollection serializable machen.
+ contextmenu showbeltsform: menupunkt fuer alle orebelts 00X-001 00X-002 eintraege generieren
-
-----------------------SkillScheduler---------------------
+ dirty Flag einbauen. Fuer autosave und das items auswahlfeld.
+ tidy+clean. alles vor aktuellem datum loeschen (TV)
+ anzeige wie viel slot von lab + fab in gebrauch sind
-----------------------Structs----------------------------
- Mathe zur lernzeitdauerberechnung fuer skills
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 22. Mai 2007 23:52 ---------------------------------------------------------------
Pfade relativieren. Von der omberzombie.exe aus beim start
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 19. Juli 2007 18:00 ---------------------------------------------------------------
--------------------- Marketlogbrauser ---------------------
+ OwnOrderFileinfo DoParse() dafuer einbauen. soll nich jedes olles parsen. nur die neusten.
- Routinen fuer Statistik bauen ... welche order braucht in welcher region das augenmerk, usw.
+ feld: wie lange laeuft die order noch + warnung
- feld: wie lange laeuft die order noch: vielleicht mit einem imagefeld das status im grid
anzeigt kombinieren
+ im contextmenu option um nach groupsummary zu sortieren
--------------------- InfoBrauser ---------------------
- relativer pfad fuer orebelt.mdb laden stimmt nicht
-----------------------------------------------------------------------------------------------