* TODO Bridges: Bridges automatisch anlegen bei Bedarf (sollte bereits der Fall sein), arp so einstellen, dass das Interface nur antwortet, wenn es seine eigene Adresse betrifft.
* TODO vpanel: Hugetables% ersetzen (Memory used), "Hinzufügen Maschine" sollte nicht vertikal mitscrollen. Sortierbare Liste, Suchen einer Maschine.
* TODO Neustart nach Absturz: falls die Verbindung zum Plattenserver zu lange nicht klappt, schmieren die virtuellen Maschinen ab (?). nbdproxy ist dann in einem defunct Zustand.
* TODO Neues Feature: Machinen zu Gruppen zusammenfassbar (Baumstruktur) für bessere Übersicht. Einbau Anzeige in vpanel
* TODO nbdproxy: poll/select verwenden, damit nicht ewig auf das nächste Paket gewartet wird, sondern immer mal wieder gecheckt wird, ob stop oder pause verlangt wurde.
* TODO "Restart" Knopf für einen sauberen Neustart (Stop / Start mit der Option, nach einigen Sekunden / Minuten ein Kill einzuschieben)
* TODO "Cold Reboot" Knopf für ein Reset der Maschine (Kill / Start)
* TODO Migration der Maschine auf eine andere KVM-Instanz
* TODO Locken der Festplattenimages (nbd); Vorsicht bei Migration!
* TODO Neues Interface in Java mit jsch
* TODO korrekte Mac-Adressen (Bereich stimmt nicht)
* TODO effizientere Anbindung mit dem neuen nbd Server: profiling!
* TODO vcontrol: VNC Port dynamisch allozieren
* TODO vcontrol: VNC Port Unix Socket, vcview anpassen
* TODO vcpanel: eigener Hostname + alle Einträge aus /etc/hosts in Diskserverauswahlliste
* TODO vcpanel: MAC-Adresse pro Disk anzeigen/änderbar