Overview
- Umfassender Überblick über Einsatzmöglichkeiten mit Bildbeispielen
- Abläufe einer Therapieeinheit mit Analyse und Interpretation
- Zahlreiche Tests und Techniken für die Anwendung im therapeutischen Alltag
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Praxisbuch für Ergotherapeut*innen beschreibt die Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten von Mal- und Zeichentechniken in der Psychiatrie. Praxisorientierte Anleitungen und Fallbeispiele verdeutlichen, wie das ergotherapeutische Zeichnen und Malen einen nachhaltigen Einfluss auf diverse Behandlungsziele und die Genesung der Klient*innen haben kann. Erweitern Sie das Verständnis für psychomotorische Zusammenhänge und Ihr Repertoire durch diagnostische Hilfsmittel, Analysen und eine große Auswahl an Techniken. Aus dem Inhalt: Bedeutung der Kunst für den Menschen und individuelle Entwicklung des Zeichnens, bildnerisches Gestalten in der Ergotherapie, Rahmenbedingungen und praktische Anwendung, Bildanalysen und Schlussfolgerungen für die Klient*innen.
Similar content being viewed by others
Table of contents (7 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Bettina Hutterer, erfahrene Ergotherapeutin, hat eine Leidenschaft für das bildnerische Gestalten und kreative Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting. Sie arbeitet in freier Praxis und hat Expertise in unterschiedlichen Fachbereichen von der Neurologie über Pädiatrie bis hin zur Psychiatrie. Seit 2015 teilt sie ihr Fachwissen als Dozentin für Rota-Therapie in Fortbildungskursen im deutschsprachigen Raum.
Accessibility Information
PDF accessibility summary
EPUB accessibility summary
Bibliographic Information
Book Title: Zeichnen und Malen in der Psychiatrie
Book Subtitle: Anwendung und Techniken in der Ergotherapie
Authors: Bettina Hutterer
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-71352-5
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2025
Softcover ISBN: 978-3-662-71351-8Published: 27 September 2025
eBook ISBN: 978-3-662-71352-5Published: 26 September 2025
Edition Number: 1
Number of Pages: VIII, 143
Number of Illustrations: 14 b/w illustrations, 53 illustrations in colour
Topics: Occupational Therapy, Psychotherapy, Psychiatry