Overview
- Jobangst
- Arbeitsplatzphobie
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Part of the book series: Manuale zu Testverfahren und Fragebögen (MTF)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Job-Angst-Skala (JAS) ist ein phänomenologie-basierter Selbstbeurteilungsfragebogen zur Erfassung der verschiedenen Dimensionen arbeitsbezogener Ängste. Die Skala besteht aus 70 Items, die in fünf Hauptdimensionen zusammengefasst werden können: Stimulusbezogene Ängste und Vermeidungsverhalten; Soziale Ängste und Beeinträchtigungskognitionen; Gesundheits- und körperbezogene Ängste; Insuffizienzerleben; Arbeitsbezogene generalisierte Sorgen.
Similar content being viewed by others
Table of contents (7 chapters)
Authors and Affiliations
About the authors
Prof. Dr. Beate Muschalla, Leiterin der Abteilung Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik an der Technischen Universität Braunschweig
Prof. Dr. Michael Linden, Leiter der Forschungsgruppe Psychosomatische Rehabilitation an der Medizinischen Klinik m.S. Psychosomatik der Charité Universitätsmedizin Berlin und ärztlicher Leiter des Instituts für Verhaltenstherapie Berlin.
Accessibility Information
PDF accessibility summary
EPUB accessibility summary
Bibliographic Information
Book Title: JAS - Jobangst- und Arbeitsplatzphobie-Skala
Book Subtitle: Manual
Authors: Beate Muschalla, Michael Linden
Series Title: Manuale zu Testverfahren und Fragebögen
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-70652-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2025
Softcover ISBN: 978-3-662-70651-0Published: 01 February 2025
eBook ISBN: 978-3-662-70652-7Published: 31 January 2025
Series ISSN: 2948-2240
Series E-ISSN: 2948-2259
Edition Number: 1
Number of Pages: V, 56
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations
Topics: Clinical Psychology, Psychological Methods/Evaluation