[go: up one dir, main page]

Skip to main content

Zeichen und Sprache im Mathematikunterricht

Semiotik in Theorie und Praxis

  • Book
  • © 2020

Overview

  • Stellt verschiedene Aspekte von Zeichen und Sprache im Mathematikunterricht vor
  • Geht sowohl auf theoretische Überlegungen wie auch Erfahrungen aus der Praxis ein
  • Eignet sich sowohl für DidaktikerInnen wie auch Lehrkräfte
  • 35k Accesses

  • 2 Citations

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook EUR 29.99
Price includes VAT (France)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book EUR 37.46
Price includes VAT (France)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Dieser Band stellt unterschiedliche Aspekte von und Überlegungen zum Lehren und Lernen von Mathematik aus der Position der Peirce´schen Semiotik vor. Dabei zeigen die hier vorliegenden Beiträge die Flexibilität dieses Werkzeuges sowohl aus praktischer als auch aus theoretischer Sicht.

Das Themenspektrum ist vielfältig: Es finden sich Texte zu Fragen der Visualisierung von Mathematik in unterschiedlichen Schulstufen, Gedanken zur Gebärdensprache, zur Gestenforschung oder zum mehrsprachigen Mathematikunterricht. Ein Beitrag beschreibt das Sichtbare als Mittel der Kreativität zur Konstruktion von neuem Wissen, während ein weiterer der Rekonstruktion diagrammatischen Schließens nachspürt. Darüber hinaus wird eine Perspektive auf das Lernen von Mathematik vorgestellt, welche ohne einengende ontologische Annahmen auskommt.

Der vorliegende Band ist bereits der dritte, der vom GDM Arbeitskreis „Semiotik, Zeichen und Sprache in der Mathematikdidaktik“ gestaltet wird. Alle dreiWerke eignen sich sowohl für MathematikdidaktikerInnen wie auch für Lehrkräfte, die einen Einblick in die vielfältige Verwendung von Zeichen und Sprache im Mathematikunterricht gewinnen möchten.

Similar content being viewed by others

Table of contents (10 chapters)

  1. Theoretische Überlegungen

  2. Semiotik in der Praxis, das Sichtbare ordnen

  3. Zeichen hören und Zeichen sehen

Editors and Affiliations

  • Institut für Mathematik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Klagenfurt, Austria

    Gert Kadunz

About the editor

Prof. Dr. Gert Kadunz, Universität Klagenfurt, Institut für Mathematik

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Zeichen und Sprache im Mathematikunterricht

  • Book Subtitle: Semiotik in Theorie und Praxis

  • Editors: Gert Kadunz

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61194-4

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Softcover ISBN: 978-3-662-61193-7Published: 23 June 2020

  • eBook ISBN: 978-3-662-61194-4Published: 22 June 2020

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: X, 255

  • Number of Illustrations: 88 b/w illustrations

  • Topics: Mathematics, general, Mathematics Education

Keywords

Publish with us