Overview
- Fundiertes Handbuch für die professionelle Arbeit im OP
- Alle wesentlichen Fachgebiete der Chirurgie
- Neu: Kapitel "Kinderchirurgie"
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Arbeit des Krankenpflegepersonals im OP-Bereich ist sehr vielseitig. Zugleich unterliegt sie ständigen Veränderungen - veranlaßt durch technische Neuerungen und stete Anpassung an den aktuellen medizinischen Wissensstand. Mit der breitgefächerten Themenauswahl über Instrumente und OP-Verläufe bis hin zur Pflegedokumentation werden Arbeitshilfen für den OP-Alltag gegeben. Sie vermitteln das erforderliche Grundlagen- und Hintergrundwissen zum Erlernen der Arbeitsabläufe im OP. Schwerpunkte sind: Vorbereitung des Patienten, Vorbereitung des Instrumentariums, Instrumentarien während der Operation. Gleichzeitig wird das medizinische Wissen im entsprechenden Kontext vertieft, Zusammenhänge werden klar dargestellt.
Similar content being viewed by others
Table of contents (12 chapters)
Reviews
"Dieses Buch vermittelt das erforderliche Grundlagen- und Hintergrundwissen zu allen OP-Verläufen, zur Instrumentierung und zur Pflegedokumentation."
Pflegezeitschrift
"Die Herausgeber, zwei erfahrene Fachkrankenschwestern im OP-Dienst und zwei Oberärzte aus dem Zentrum für Chirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Altona, verfügen über jahrelange Unterrichtserfahrung an der 'Hamburger Fortbildung zur Fachkrankenpflege im OP-Dienst', die sie in dieses ausführliche, praxisorientierte Handbuch einbringen konnten."
Tissucol Journal
Der Leser erhält neben Hinweisen zu Techniken, Lagerung und Vorbereitung fundierte Informationen über Krankheitslehre, Instrumentenkunde und spezielle Operationsabläufe. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und verständlich geschrieben, sie zeichnen sich durch eine einheitliche didaktische Darstellung aus. Dieses Handbuch ist daher eine Bereicherung für die Bibliothek eines jeden Operationssaales."
Die Kinderkrankenschwester
Pflegezeitschrift
"Die Herausgeber, zwei erfahrene Fachkrankenschwestern im OP-Dienst und zwei Oberärzte aus dem Zentrum für Chirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Altona, verfügen über jahrelange Unterrichtserfahrung an der 'Hamburger Fortbildung zur Fachkrankenpflege im OP-Dienst', die sie in dieses ausführliche, praxisorientierte Handbuch einbringen konnten."
Tissucol Journal
Der Leser erhält neben Hinweisen zu Techniken, Lagerung und Vorbereitung fundierte Informationen über Krankheitslehre, Instrumentenkunde und spezielle Operationsabläufe. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und verständlich geschrieben, sie zeichnen sich durch eine einheitliche didaktische Darstellung aus. Dieses Handbuch ist daher eine Bereicherung für die Bibliothek eines jeden Operationssaales."
Die Kinderkrankenschwester
Editors and Affiliations
Accessibility Information
PDF accessibility summary
This PDF is not accessible. It is based on scanned pages and does not support features such as screen reader compatibility or described non-text content (images, graphs etc). However, it likely supports searchable and selectable text based on OCR (Optical Character Recognition). Users with accessibility needs may not be able to use this content effectively. Please contact us at accessibilitysupport@springernature.com if you require assistance or an alternative format.
Bibliographic Information
Book Title: OP-Handbuch
Book Subtitle: Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf
Editors: Irmengard Middelanis-Neumann, Margret Liehn, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-09094-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
-
eBook Packages: Springer Book Archive
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1999
eBook ISBN: 978-3-662-09094-7Published: 09 March 2013
Edition Number: 2
Number of Pages: XV, 584