Overview
- Hier finden Sie einen kurzen Einblick in den Onlinekurs: sn.pub/nk6plc
- Spezifischer Fokus auf den Mittelstand mit praxisorientierter Ansatz
- Praktischer Leitfaden, der die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) anhand von Beispielen zeigt
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) im Mittelstand voll auszuschöpfen. Es bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen verständliche Einführungen und fundierte Einblicke. Mit praxisnahen Beispielen, Fallstudien und konkreten Tipps wird gezeigt, wie KI erfolgreich in den Unternehmensalltag integriert werden kann. Ziel ist es, die Komplexität der KI verständlich zu machen und ihren Nutzen für den Mittelstand aufzuzeigen. Ein Muss für alle, die den technologischen Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Similar content being viewed by others
Table of contents (19 chapters)
-
Das Mysterium der Künstlichen Intelligenz – Was sie ist und was nicht
-
KI trifft Geschäft – Ein Dreamteam wird geboren
-
KI in Action – Von Fails und Erfolgsstories
-
Von Pflichten und Rechten – KI zwischen Hype und Realität
Authors and Affiliations
About the authors
Dominik Renner: Hintergrund im Banken- und Automotive-Sektor, seit 2018 im Innovations- und Digitalisierungssektor verankert und seit 2020 mit Essentio selbstständig. Studium internationale Wirtschaft in Graz, Kopenhagen und Zagreb. Vertieft sein wirtschaftliches Verständnis und Projektmanagementerfahrungen bei Essentio als Co-Founder und CEO, wo er sich primär um Unternehmensaufbau, Mitarbeiterführung und neue Projekte kümmert. Als erfahrener CEO und Mitbegründer von Essentio liegt sein Schwerpunkt auf Softwareentwicklung und digitaler Transformation. Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Digitalisierung treibt er innovative Geschäftsideen voran und implementiert Technologien für nachhaltigen Wandel.
Daniel Reicher: Hintergrund im Projektmanagement großer Konzerne, und verfügt über ein internationales Studium in Graz und Taiwan (Master of Arts). Seit 2022 ist er bei Essentio Consulting als Head of Consulting tätig und verantwortet dort die Realisierung von Projekten vor allem im Bereich künstliche Intelligenz. Seine Aufgaben umfassen die Entwicklung von AI-Prototypen, sowie die Strategieentwicklung, die Prozessoptimierung und das Management komplexer Beratungsprojekte. Seit 2023 ist Daniel auch als Vortragender an der Technischen Universität Graz aktiv, wo er sich auf Ideation, Innovation und Idea Validation konzentriert. Er nutzt seine umfangreiche Erfahrung im IT-Projektmanagement und agilen Methoden, um innovative Lösungen voranzutreiben und das Unternehmenswachstum zu fördern.
Christian Vancea: Als studierter Wirtschaftsinformatiker hat Christian Vancea nicht nur als ERP Projekt Manager und Consultant weltweit Konzernprozesse analysiert, konzipiert und digitalisiert, sondern auch ein Corporate Venture & Innovation Consulting Spin-off mit über 100 Mitarbeitern:innen erfolgreich aufgebaut und geleitet. Seit 2019 ist er zudem als Vortragender an der TU-Graz tätig. Seit 2020 ist er Co-Founder von Essentio, einem Digital-Studio welches mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg der Digitalen Transformation begleitet. Im Kern seiner Arbeit fokussiert er sich auf innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und begleitet Unternehmen durch diesen Change-Prozess. Sein Ziel ist es, dem Mittelstand praxisnahen Zugang zu fortschrittlichen Lösungen zu bieten, um somit nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
Accessibility Information
Bibliographic Information
Book Title: KI im Mittelstand: Chancen, Optimierungen und Neugeschäft
Authors: Dominik Renner, Daniel Reicher, Christian Vancea
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-46077-8
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2025
Softcover ISBN: 978-3-658-46076-1Published: 31 January 2025
eBook ISBN: 978-3-658-46077-8Published: 30 January 2025
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 202
Number of Illustrations: 98 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
Topics: Artificial Intelligence, Data Structures and Information Theory, Computer Science, general