[go: up one dir, main page]

Skip to main content

Qualifikationsprofil „Bewegung in der frühen Kindheit“

Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten

  • Book
  • © 2015

Overview

  • Sozialwissenschaftliche Studie?
  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook EUR 24.27
Price includes VAT (France)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book EUR 44.36
Price includes VAT (France)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Qualifikationsprofil „Bewegung in der frühen Kindheit“ (BiK) beschreibt Kompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte für den Anwendungs- und Bildungsbereich Bewegung. Dabei werden auf der Grundlage eines kompetenzorientierten Profils sowohl bewegungsrelevante Grundlagen sowie bewegungsspezifisches Wissen – Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen zu den Handlungsfeldern Kind/Gruppe, Raum, Team, Eltern und Netzwerke –thematisiert. Die Autorinnen bieten damit eine fachkundige Orientierung für die Planung und Konzeptionierung des frühpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungssektors im Hinblick auf den Anwendungsbereich Bewegung.

Similar content being viewed by others

Table of contents (6 chapters)

Authors and Affiliations

  • Forschungsprojekt BiK, Universität zu Köln, Köln, Germany

    Jutta Schneider

  • Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach, Germany

    Aida Kopic

  • Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach, Germany

    Christina Jasmund

About the authors

Jutta Schneider ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrstuhl für Bewegungserziehung an der Universität zu Köln.

Aida Kopic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein.

Prof. Dr. Christina Jasmund ist Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein.

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Qualifikationsprofil „Bewegung in der frühen Kindheit“

  • Book Subtitle: Was frühpädagogische Fachkräfte wissen, können und tun sollten

  • Authors: Jutta Schneider, Aida Kopic, Christina Jasmund

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-05114-3

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2015

  • Softcover ISBN: 978-3-658-05113-6Published: 25 June 2015

  • eBook ISBN: 978-3-658-05114-3Published: 09 June 2015

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 161

  • Number of Illustrations: 16 b/w illustrations

  • Topics: Social Work, Childhood, Adolescence and Society

Keywords

Publish with us