[go: up one dir, main page]

Cloud Storage – Preise

In diesem Dokument werden die Preise für Cloud Storage beschrieben. Preisinformationen zu Google Drive, einem einfachen Onlinespeicher für Ihre persönlichen Dateien, finden Sie in der Preisübersicht zu Google Drive.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Übersicht

Die Preise für Cloud Storage basieren auf den folgenden Komponenten:

  • Datenspeicher: die Menge der in Ihren Buckets gespeicherten Daten. Preise für Speicher hängen von der Speicherklasse Ihrer Daten und dem Standort der Buckets ab.
  • Datenverarbeitung: Die von Cloud Storage durchgeführte Verarbeitung, einschließlich Vorgangsgebühren, anwendbarer Abrufgebühren und Replikation zwischen Regionen.
  • Netzwerknutzung: die Menge der aus Ihren Buckets gelesenen oder zwischen diesen verschobenen Daten.
  • Anywhere Cache: temporäre Speicherebene für Ihre Buckets.

Preistabellen

Den folgenden Preistabellen können Sie entnehmen, welche Gebühren bei der Verwendung von Cloud Storage anfallen.

Die Preisbeispiele zeigen Beispiel-Szenarien mit Nutzung und Gebühren. Um den Preisrechner von Google Cloud zu verwenden, gehen Sie auf die Preisrechner-Seite.

Datenspeicher

Klicken Sie auf einen geografischen Bereich, um die Kosten für zugehörige Standorte aufzurufen:

Region

  • Johannesburg (africa-south1)
  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Bangkok (asia-southeast3)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Stockholm (europe-north2)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Doha (me-central1)
  • Dammam (me-central2)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Mexico (northamerica-south1)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Alabama (us-east7)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)

Standard Storage

Nearline Storage

Coldline Storage

Archive Storage

Anywhere Cache-Speicher

0,000027397 $ / 1 gibibyte hour, per 1 month / account0,000013699 $ / 1 gibibyte hour0,000005479 $ / 1 gibibyte hour0,000001644 $ / 1 gibibyte hour0,0003 $ / 1 gibibyte hour

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Biregional

  • Taiwan (asia-east1)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Asia 1 (asia1)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Europe 4 (eur4)
  • Europe 5 (eur5)
  • Europe 7 (eur7)
  • Europe 8 (eur8)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • Berlin (europe-west10)
  • Turin (europe-west12)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • North America 4 (nam4)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)

Standard Storage

Nearline Storage

Coldline Storage

Archive Storage

0,000030137 $ / 1 gibibyte hour0,000015068 $ / 1 gibibyte hour0,000006027 $ / 1 gibibyte hour0,000001918 $ / 1 gibibyte hour

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Mehrere Regionen

  • Asia (asia)
  • Europe (eu)
  • US (us)

Standard Storage

Nearline Storage

Coldline Storage

Archive Storage

0,000035616 $ / 1 gibibyte hour0,000020548 $ / 1 gibibyte hour0,000011986 $ / 1 gibibyte hour0,00000411 $ / 1 gibibyte hour

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Dual-Regionen werden zu den oben genannten Preisen für beide zugrunde liegenden Regionen abgerechnet. Beispiel: Standard-Speicher in einer Dual-Region, die aus Iowa und Oregon besteht, wird mit 0,022 $pro GB und Monat für die Dual-Region-SKU „us-central1“ und mit 0,022 $pro GB und Monat für die Dual-Region-SKU „us-west1“ abgerechnet. Die sechs vordefinierten Dual-Regionen asia1, eur4, eur5, eur7, eur8 und nam4 stellen die Nutzung anhand ihrer Standort-SKUs zu den angegebenen Preisen in Rechnung.

Die Gebühren für die Datenspeicherung werden für jedes Objekt anteilig bis auf die Subsekunde berechnet. Die Datenspeicherungsraten basieren auf der Speicherklasse jedes Objekts, nicht auf der Standardspeicherklasse des Buckets, in dem sie enthalten sind. Die Gebühren für die Datenspeicherung gelten für Live-Objekte, nicht aktuelle Objekte und Objekte mit Soft-Delete gleichermaßen.

Zusätzlich zu den Daten, die in Ihren hochgeladenen Objekten enthalten sind, wird Folgendes auf Ihre monatliche Speichernutzung angerechnet:

  • Benutzerdefinierte Metadaten. Für die benutzerdefinierten Metadaten NAME:VALUE erfasst Cloud Storage beispielsweise jedes Zeichen in NAME und VALUE als Byte, das mit dem Objekt gespeichert wird.
  • Hochgeladene Teile eines mehrteiligen XML API-Uploads, bis der mehrteilige Upload abgeschlossen oder abgebrochen wurde.

Mindestspeicherdauer

Für Daten, die als Nearline Storage, Coldline Storage oder Archive Storage gespeichert sind, gilt eine Mindestspeicherdauer.

In der folgenden Tabelle ist die Mindestspeicherdauer für jede Speicherklasse aufgeführt:

Standard Storage

Nearline Storage

Coldline Storage

Archive Storage

Keine

30 Tage

90 Tage

365 Tage

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Sie können ein Objekt löschen, ersetzen oder verschieben, bevor die Mindestspeicherdauer erreicht ist. Die Kosten, die Ihnen zum Zeitpunkt des Löschens, Ersetzens oder Verschiebens berechnet werden, entsprechen trotzdem der Mindestspeicherdauer. Im Beispiel für vorzeitiges Löschen wird gezeigt, wie Gebühren berechnet werden.

Beachten Sie die folgenden Hinweise zu Mindestspeicherdauern und Gebühren für vorzeitiges Löschen:

  • Gebühren für vorzeitiges Löschen werden über SKUs vom Typ „early delete“ abgerechnet.
  • Gebühren für das vorzeitige Löschen fallen an, wenn Sie Objekte neu schreiben, z. B. wenn Sie die Speicherklasse eines Objekts ändern, weil das vorhandene Objekt durch das Neuschreiben ersetzt wird.
  • Gebühren für vorzeitiges Löschen fallen in den folgenden Fällen nicht an:
  • Wenn die Verwaltung des Objektlebenszyklus die Speicherklasse eines Objekts ändert.
  • Wenn sich das Objekt in einem Bucket befindet, für den Autoclass aktiviert ist.
  • In Buckets, die die Objektversionierung verwenden, fallen Gebühren für das vorzeitige Löschen an, wenn ein nicht aktuelles Objekt gelöscht wird, und nicht, wenn es nicht mehr aktuell ist. Dieses Objekt wird vorläufig gelöscht, wenn vorläufiges Löschen aktiviert ist. Andernfalls wird sie dauerhaft gelöscht.
  • In Buckets, die die vorläufige Löschung verwenden, fallen Gebühren für das vorzeitige Löschen an, wenn ein Objekt vorläufig gelöscht wird. Diese Gebühren werden je nach Länge des Aufbewahrungszeitraums für das vorläufige Löschen reduziert.
  • Bei mehrteiligen XML API-Uploads gelten für einen Teil die Gebühren für vorzeitiges Löschen, wenn er beim Zusammenstellen des endgültigen Objekts nicht verwendet wird, wenn der Teil durch einen anderen Teil überschrieben wird oder wenn der mehrteilige Upload abgebrochen wird.
  • Die Speicherdauer für die einzelnen Teile eines mehrteiligen Uploads beginnt mit dem erfolgreichen Upload des Teils. Die Speicherdauer für das gesamte Objekt beginnt, wenn das Objekt zusammengestellt wird.

Tags

Für jedes Tag, das Sie an einen Bucket anhängen, werden 0,005 $pro Monat berechnet.

datenverarbeitung

Die Kosten für die Datenverarbeitung setzen sich wie folgt zusammen:

Betriebskosten

Vorgangsgebühren fallen nur für Vorgänge in Cloud Storage an. Ein Vorgang ist eine Aktion, bei der an Ressourcen wie Buckets und Objekten in Cloud Storage Änderungen vorgenommen werden oder Informationen zu diesen Ressourcen abgerufen werden.

Vorgänge sind in drei Kategorien unterteilt: Klasse A, Klasse B und kostenlose Vorgänge. Weiter unten finden Sie eine Übersicht über die Vorgänge für die jeweiligen Klassen.

Für Buckets, die sich in einer einzigen Region befinden:

Speicherklasse1

Vorgänge der Klasse A, flacher Namespace

(pro 10.000 Vorgänge)

Vorgänge der Klasse A, hierarchischer Namespace

(pro 10.000 Vorgänge)

Vorgänge der Klasse B

(pro 10.000 Vorgänge)

Kostenlose Vorgänge


Standard Storage

0,005 $0,0065 $0,0004 $

Kostenlos

Nearline Storage und DRA Storage (Durable Reduced Availability)

0,01 $0,013 $0,001 $

Kostenlos

Coldline Storage

0,02 $0,026 $0,01 $

Kostenlos

Archive Storage

0,05 $0,065 $0,05 $

Kostenlos

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Für Buckets in einer Dual-Region oder Multiregion:

Speicherklasse1

Vorgänge der Klasse A, flacher Namespace

(pro 10.000 Vorgänge)

Vorgänge der Klasse A, hierarchischer Namespace

(pro 10.000 Vorgänge)

Vorgänge der Klasse B

(pro 10.000 Vorgänge)

Kostenlose Vorgänge

Standard Storage

0,01 $0,013 $0,0004 $

Kostenlos

Nearline Storage und DRA Storage (Durable Reduced Availability)

0,02 $0,026 $0,001 $

Kostenlos

Coldline Storage

0,04 $0,052 $0,01 $

Kostenlos

Archive Storage

0,10 $0,13 $0,05 $

Kostenlos

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

1Die Speicherklasse für einen Vorgang wird anhand der folgenden Faktoren bestimmt:

  • Beim Auflisten von Buckets in einem Projekt gelten immer die Tarife für Standard Storage der Klasse A.
  • Wenn ein Vorgang auf einen Bucket angewendet wird, z. B. das Auflisten der Objekte in einem Bucket, richten sich die Vorgangsgebühren nach der Standardspeicherklasse, die für den Bucket festgelegt wurde.
  • Wenn ein Vorgang auf ein Tag angewendet wird, z. B. das Anhängen oder Entfernen von Tags, richten sich die Vorgangsgebühren nach der Standardspeicherklasse, die für den Bucket mit dem Tag festgelegt wurde.
  • Wenn ein Vorgang auf ein Objekt angewendet wird, richten sich die Vorgangsgebühren nach der Speicherklasse des Objekts. Von dieser Regel gibt es folgende Ausnahmen:
  • Wenn Sie die Speicherklasse eines Objekts entweder selbst oder im Rahmen der Verwaltung des Objektlebenszyklus ändern, gilt der mit der Zielspeicherklasse verknüpfte Tarif der Klasse A. Beispiel: Wenn Sie mit Object Lifecycle Management ein Objekt von Standard Storage in Coldline Storage ändern, zählt dies als Vorgang der Klasse A. Die Abrechnung erfolgt nach den Klasse-A-Vorgangsgebühren für Coldline Storage. Das Ändern von Speicherklassen kann erhebliche Auswirkungen auf die Abrechnung haben, insbesondere wenn ein hoher Anteil der Objekte kleiner als 1 MB ist.
  • Wenn Sie die Speicherklasse eines Objekts mit Autoclass ändern, sind die meisten Übergänge kostenlos. Für Übertragungen von Coldline Storage oder Archive Storage zu Standard Storage oder Nearline Storage gilt jedoch der Tarif für Standard Storage der Klasse A.
  • In Buckets, in denen Autoclass aktiviert ist, werden Vorgänge immer zum Standard Storage-Preis abgerechnet.
  • In Buckets mit aktiviertem vorläufigem Löschen werden Wiederherstellungsvorgänge immer zum Standard Storage-Preis abgerechnet.

In Buckets, in denen vorläufiges Löschen verwendet wird,wird ein Standardvorgang der Klasse A pro 1.000 Objekte berechnet, die im Rahmen eines Bulk-Wiederherstellungsvorgangs verarbeitet werden. Aufgerundet wird immer mindestens ein Vorgang der Klasse A berechnet. Dies gilt zusätzlich zu den Gebühren für Vorgänge, die pro wiederhergestelltem Objekt berechnet werden.

Vorgänge der einzelnen Klassen

In der folgenden Tabelle sind die Vorgänge aufgeführt, die in die jeweilige Klasse für die JSON API, die XML API und gRPC fallen. Beachten Sie dabei Folgendes:

  • Sofern in den Fußnoten nicht anders angegeben, wird jede Anfrage als ein Vorgang betrachtet, unabhängig von den Inhalten, die im Rahmen der Anfrage gesendet oder empfangen werden.
  • Tools wie die Google API Console, die Google Cloud CLI und die Cloud Storage-Clientbibliotheken verwenden möglicherweise zwei oder mehr Vorgänge, um eine Aufgabe auszuführen. Wenn Sie beispielsweise in der Google Cloud Console auf einen Bucket-Namen klicken, führt das System einen Vorgang aus, um die Liste der Objekte im Bucket abzurufen, und einen separaten Vorgang, um die Metadaten für den Bucket abzurufen.
  • Die Google API Console verwendet die JSON API, um Anfragen zu stellen. Andere Tools verwenden möglicherweise die JSON API, die XML API oder beide. Informationen zur zugrunde liegenden API, die das Tool verwendet, finden Sie in der Referenzdokumentation des Tools.

API oder Funktion

Vorgänge der Klasse A

Vorgänge der Klasse B

Kostenlose Vorgänge

JSON API oder gRPC

storage.*.insert1

storage.*.patch

storage.*.update

storage.*.setIamPolicy

storage.buckets.list

storage.buckets.lockRetentionPolicy

storage.notifications.delete

storage.objects.compose

storage.objects.copy

storage.objects.list

storage.objects.move

storage.objects.restore

storage.objects.rewrite1

storage.objects.watchAll

storage.projects.hmacKeys.create

storage.projects.hmacKeys.list

storage.*AccessControls.delete

storage.folders.list

storage.folders.rename

storage.*.get

storage.*.getIamPolicy

storage.*.testIamPermissions

storage.*AccessControls.list

storage.notifications.list

Jede Änderungsbenachrichtigung für Objekte2

storage.buckets.getStorageLayout

storage.channels.stop

storage.buckets.delete

storage.objects.delete

storage.projects.hmacKeys.delete

storage.folders.delete

XML API

GET-Dienst

GET-Bucket (wenn Objekte in einem Bucket aufgelistet werden)

PUT

POST

GET Bucket (beim Abrufen einer Bucket-Konfiguration oder beim Auflisten laufender mehrteiliger Uploads)

GET-Objekt

HEAD

LÖSCHEN

Verwaltung des Objektlebenszyklus

SetStorageClass

AbortIncompleteMultipartUpload

Löschen

Autoclass

Die folgenden Wechsel der Speicherklasse:

  • Coldline zu Standard
  • Archivieren in Standard
  • Coldline zu Nearline
  • Archivieren in Nearline

Die folgenden Wechsel der Speicherklasse:

  • Nearline zu Standard
  • Standard zu Nearline
  • Nearline zu Coldline
  • Coldline zu Archive

Tags3

Tag anhängen

Tag trennen

An einen Bucket angehängte Tags auflisten

vorläufiges Löschen

1.000 Objekte bei einer Bulk-Wiederherstellung verarbeiten

Vorläufig gelöschtes Objekt wiederherstellen

Vorläufig gelöschte Objekte auflisten

Anywhere-Cache

Cache erstellen

Cache aktualisieren

Cache pausieren

Cache fortsetzen

Cache abrufen

Cache auflisten

Cache deaktivieren

In Buckets mit hierarchischem Namespace werden iterative (rekursive) Ordneroperationen als Klasse A für jede untergeordnete Operation abgerechnet. Es gibt zwei Arten von iterativen Ordneroperationen:

  1. Vorgänge, bei denen fehlende übergeordnete Ordner automatisch erstellt werden. Jeder erstellte übergeordnete Ordner wird als untergeordneter Vorgang betrachtet. Dazu gehören die folgenden Vorgänge (und ihre Entsprechungen in der XML API, falls zutreffend):
  2. storage.objects.insert
  3. storage.objects.compose
  4. storage.objects.copy
  5. storage.objects.move
  6. storage.objects.rewrite
  7. storage.objects.restore
  8. storage.managedFolders.insert
  9. storage.folders.insert (wenn „recursive“ auf „true“ gesetzt ist)
  10. Mehrteiligen Upload abschließen (dies ist ein POST-Vorgang in der XML API)
  11. Der Vorgang zum Umbenennen des Ordners. Jeder untergeordnete Ordner unter dem umbenannten Ordner der obersten Ebene wird als untergeordneter Vorgang betrachtet.

1 Ein Überschreiben oder fortsetzbarer Upload eines einzelnen Objekts, der mit der JSON API oder gRPC durchgeführt wird, wird als ein einziger Vorgang der Klasse A abgerechnet, auch wenn diese Aktionen mehrere Anfragen erfordern können.

2Gilt speziell für Benachrichtigungen über Objektänderungen. Weitere Informationen zu Pub/Sub-Benachrichtigungen finden Sie unter Pub/Sub-Preise.

3Tag-Vorgänge sind nicht im Cloud Storage Always Free-Programm enthalten.

Hinweis: In der Regel werden Ihnen keine Vorgänge in Rechnung gestellt, die Antworten vom Typ 307, 4xx oder 5xx zurückgeben. Die Ausnahme sind 404-Antworten, die von Buckets zurückgegeben werden, wobei Websitekonfiguration aktiviert und für das Attribut NotFoundPage ein öffentliches Objekt in diesem Bucket festgelegt ist.

Abrufgebühren

Wenn Sie Objektdaten oder ‑metadaten lesen, kopieren, verschieben oder neu schreiben, die in Nearline Storage, Coldline Storage oder Archive Storage gespeichert sind, fällt eine Abrufgebühr an. Diese Kosten gelten zusätzlich zu den Gebühren für Vorgänge und Netzwerkgebühren, die für das Lesen der Daten anfallen.

In der folgenden Tabelle sind die Abrufraten für die einzelnen Speicherklassen aufgeführt:

Standard Storage

Nearline Storage (USD)

Coldline Storage (USD)

Archive Storage (USD)

0 $

0,01 $ / 1 gibibyte0,02 $ / 1 gibibyte0,05 $ / 1 gibibyte

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Abrufgebühren fallen nicht an, wenn sich ein Objekt in einem Bucket befindet, für den Autoclass aktiviert ist.

Beim Wiederherstellen vorläufig gelöschter Objekte fallen keine Abrufgebühren an.

Für Daten, die aus dem Anywhere Cache gelesen werden, fallen keine Abrufgebühren an.

Interregionale Replikation

Die regionsübergreifende Replikation wird pro GB für alle Daten abgerechnet, die in Buckets geschrieben werden, die sich an einem biregionalen oder multiregionalen Standort befinden. Schreibvorgänge umfassen Put-Vorgänge, Umschreibungen, Kopien und alle anderen Aktionen, die neue Objekte erstellen.

Gebühren für die interregionale Replikation fallen bei der Wiederherstellung von vorläufig gelöschten Objekten nicht an.

Klicken Sie auf ein geografisches Gebiet, um die Kosten für die interregionale Replikation für zugehörige Standorte anzusehen:

Geografischer Bereich

Standort

Standardreplikation (pro GiB)

Schnelle Replikation (pro GiB)

Nordamerika

Duale Regionen in Nordamerika, einschließlich nam4

0,02 $0,04 $

USA (mehrere Regionen)

0,02 $

Nicht verfügbar

Europa

Europäische Dual-Regionen, einschließlich eur4, eur5, eur7 und eur8

0,02 $0,04 $

EU (mehrere Regionen)

0,02 $

Nicht verfügbar

Asien


Asiatische Dual-Regionen, einschließlich asia1

0,08 $0,11 $

Asien (mehrere Regionen)

0,08 $

Nicht verfügbar

Ozeanien

Dual-Regionen in Ozeanien

0,08 $0,12 $

Gebühren für Autoclass

Für Buckets, die das Feature Autoclass verwenden, fallen die folgenden zusätzlichen Gebühren an:

Autoclass-Verwaltungsgebühr: Für Buckets, in denen Autoclass aktiviert ist, wird eine Gebühr von 0,0025 $für jeweils 1.000 Objekte erhoben, die 30 Tage lang darin gespeichert sind.

  • Objekte, die kleiner als 128 KiB sind, werden nicht von Autoclass verwaltet und daher bei der Gebührenberechnung nicht berücksichtigt.
  • Die Gebühr wird für jedes Objekt, das nicht für den Zeitraum von 30 Tagen gespeichert wird, anteilig auf die Millisekunde genau berechnet.
  • Die Gebühr wird auch anteilig auf die Millisekunde berechnet, wenn Sie Autoclass deaktivieren.
  • Für vorläufig gelöschte Objekte wird diese Gebühr nicht erhoben.

Gebühr für die Aktivierung von Autoclass: Für Buckets, in denen Autoclass aktiviert wird, fällt eine einmalige Gebühr für die Konfiguration vorhandener Objekte zur Verwendung von Autoclass an. Diese Gebühr wird auch dann erhoben, wenn Sie Autoclass sofort deaktivieren, und umfasst gegebenenfalls Folgendes:

  • Gebühren für vorzeitiges Löschen von Objekten, die die Mindestspeicherdauer nicht erreicht haben
  • Abrufgebühren für Objekte, die sich derzeit nicht im Standard Storage befinden
  • Für jedes Objekt im Bucket fallen Kosten für einen Vorgang der Klasse A an, um es auf die Autoclass-Preise und Standard Storage umzustellen.
  • Objekte, die kleiner als 128 KiB sind und sich bereits im Standard Storage befinden, wenn Autoclass aktiviert wird, sind von dieser Gebühr ausgenommen.

Die Gebühr für die Aktivierung von Autoclass gilt nicht für vorläufig gelöschte Objekte. Diese behalten ihre vorhandenen Speicherklassen und werden bis zum Ende der Aufbewahrungsdauer für das vorläufige Löschen entsprechend in Rechnung gestellt.

Netzwerk

Ausgehender Datentransfer bezeichnet Daten, die von Cloud Storage in HTTP-Antworten gesendet werden. Daten oder Metadaten, die aus einem Cloud Storage-Bucket gelesen werden, sind Beispiele für Datenübertragung.

Eingehende Datenübertragung sind Daten, die in HTTP-Anfragen an Cloud Storage gesendet werden. Daten oder Metadaten, die in einen Cloud Storage-Bucket geschrieben werden, sind Beispiele für eingehende Datenübertragung.

Die Gebühren für die Netzwerknutzung gelten für die Datenübertragung und werden in folgende Kategorien aufgeteilt:

Datenübertragung innerhalb von Google Cloud

Als Datenübertragung innerhalb von Google Cloud zählt das Verschieben oder Kopieren von Daten von einem Cloud Storage-Bucket in einen anderen oder wenn ein anderer Google Cloud-Dienst auf Daten in Ihrem Cloud Storage-Bucket zugreift.

Die folgenden Fälle der Datenübertragung aus einem Cloud Storage-Bucket innerhalb von Google Cloud sind kostenlos:

Fall

Beispiele

Notizen

Daten werden innerhalb desselben Standorts verschoben.

  • US-EAST1 → US-EAST1
  • EU – EU

Eine Region wird nicht als derselbe Standort wie eine Multiregion betrachtet, auch wenn die Region innerhalb der geografischen Grenzen einer Multiregion liegt.

Für die Datenübertragung in BigQuery-Datasets betrachtet Cloud Storage BigQuery US als gleichwertig zu us-central1 und BigQuery EU als gleichwertig zu europe-west4. Wenn BigQuery US beispielsweise Daten aus einem Bucket in us-central1 oder aus einem Dual-Region-Bucket mit us-central1 als einer der beiden Regionen liest, werden keine Gebühren für die Datenübertragung erhoben. Es fallen jedoch Gebühren für die Datenübertragung an, wenn BigQuery US Daten aus einem anderen Cloud Storage-Bucket liest.

Daten werden aus einem Cloud Storage-Bucket in einer Dual-Region in einen anderen Google Cloud-Dienst in einer der Regionen übertragen, aus denen die Dual-Region besteht.

  • Zugriff auf Daten in einem Bucket in NAM4 mit einer GKE-Instanz in US-CENTRAL1

In diesem Fall werden keine Daten zwischen Buckets verschoben.

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Mit Anywhere Cache können Sie Gebühren für die Datenübertragung vermeiden, die bei multiregionalen Buckets beim Lesen anfallen, sobald die Daten in den Cache aufgenommen wurden.

Für alle anderen Datenübertragungen aus Ihren Cloud Storage-Buckets innerhalb von Google Cloud richtet sich der Preis nach dem Standort des Buckets und dem Zielstandort, wie in der folgenden Tabelle dargestellt:

Zielspeicherort →

Bucket-Standort ↓

Nördliches Amerika

Europa

Asien

Indonesien

Ozeanien

Naher Osten

Lateinamerika

Afrika

Nordamerika

0,02 $0,05 $0,08 $0,10 $0,10 $0,11 $0,14 $0,11 $

Europa

0,05 $0,02 $0,08 $0,10 $0,10 $0,11 $0,14 $0,11 $

Asien

0,08 $0,08 $0,08 $0,10 $0,10 $0,11 $0,14 $0,11 $

Indonesien

0,10 $0,10 $0,10 $

0,08 $0,11 $0,14 $0,14 $

Ozeanien

0,10 $0,10 $0,10 $0,08 $0,08 $0,11 $0,14 $0,14 $

Naher Osten

0,11 $0,11 $0,11 $0,11 $0,11 $0,08 $0,14 $0,11 $

Lateinamerika

0,14 $0,14 $0,14 $0,14 $0,14 $0,14 $0,14 $0,14 $

Afrika

0,11 $0,11 $0,11 $0,14 $0,14 $0,11 $0,14 $

Die Preise sind in GiB-Einheiten angegeben.

Spezielle Netzwerkdienste

Falls Sie sich dazu entschieden haben, bestimmte Google Cloud-Netzwerkprodukte zu verwenden, wird der Preis für die Datenübertragung gemäß der jeweiligen Preistabellen berechnet:

Allgemeine Netzwerknutzung

Die allgemeine Netzwerknutzung gilt für alle Daten, die aus Ihrem Cloud Storage-Bucket gelesen werden und nicht unter eine der oben genannten Kategorien oder unter die „Immer kostenlos“-Nutzungslimits fallen. Die allgemeine Netzwerknutzung gilt beispielsweise, wenn Daten von einem Cloud Storage-Bucket ins Internet verschoben werden. Ihre derzeitige Nutzung wird in den Abrechnungsdetails für Ihr Projekt angezeigt.

Posten

Preis (in $)

Datenübertragung an Ziele auf der ganzen Welt (außer Asien und Australien)

(pro GB)

0 gibibyte to 10 tebibyte
0,12 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
10 tebibyte to 150 tebibyte
0,11 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
150 tebibyte and above
0,08 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account

Datenübertragung an Ziele in Asien (außer China, aber inkl. Hongkong)

(pro GB)

0 gibibyte to 10 tebibyte
0,12 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
10 tebibyte to 150 tebibyte
0,11 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
150 tebibyte and above
0,08 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account

Datenübertragung an Ziele in China (außer Hongkong)

(pro GB)

0 byte to 1 tebibyte
0,23 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
1 tebibyte to 10 tebibyte
0,22 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
10 tebibyte and above
0,20 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account

Datenübertragung an Ziele in Australien (pro GB)

0 gibibyte to 10 tebibyte
0,19 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
10 tebibyte to 150 tebibyte
0,18 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account
150 tebibyte and above
0,15 $ / 1 gibibyte, per 1 month / account

Eingehende Datenübertragung

Kostenlos

Wenn Sie in einer anderen Währung als US-Dollar bezahlen, gelten die Preise, die unter Cloud Platform SKUs für Ihre Währung angegeben sind.

Storage Intelligence

KI-basierte Storage Intelligence liefert Ihnen Statistiken, mit denen Sie Speicher im großen Maßstab verwalten und optimieren können. Erstellen Sie Storage Insights-Datasets, die speziell auf Ihre Umgebung zugeschnitten sind, indem Sie Objektmetadaten in großem Umfang abfragen. Mit der Bucket-Umsiedlung können Sie Anwendungsausfälle minimieren, indem Sie ganze Buckets automatisch verschieben und dabei die Bucket-Namen beibehalten. Führen Sie Batch-Vorgänge in großem Umfang mit verwalteten Jobs für Millionen von Objekten aus.

Storage Intelligence-Gebühren fallen an, wenn Sie verschiedene Funktionen wie folgt konfigurieren und verwenden:

Standard-Stufe

Bei der Konfiguration für die Stufe „Standard“ wird die Storage Intelligence Standard-Gebühr für die Objektverwaltung (2,5 $ pro Million Objekte und Monat) für alle Objekte innerhalb der angegebenen Organisation / des angegebenen Ordners / Projekts erhoben. Wenn keine Filter angegeben sind, werden alle Buckets einbezogen, auch wenn neue hinzugefügt werden. Für alle Buckets, die innerhalb von 30 Tagen nach der Aufnahme in die Standard-Stufe entfernt werden, wird für die verbleibende Dauer eine Gebühr für die vorzeitige Beendigung von Storage Intelligence erhoben. Die Gebühren werden täglich amortisiert und gelten nur für Objekte, die länger als 24 Stunden vorhanden sind.

Insights-Datasets

Diese können für dieselbe Organisation / denselben Ordner / dasselbe Projekt wie die Storage Intelligence-Stufe konfiguriert werden. Wenn diese Option konfiguriert ist, werden täglich Snapshots für alle Buckets/Objekte bereitgestellt, die mit der Stufe „Standard“ aktiviert wurden. Für dieselben Buckets können beliebig viele Datasets konfiguriert werden und die Gebühr für den Standard-Tarif wird nur einmal erhoben. Für jedes Dataset fallen BigQuery-Speichergebühren an. Normalerweise erzeugt 1 TB an Cloud Storage-Daten täglich 300 MB an Metadaten. Dies kann jedoch je nach den in Objekten gespeicherten benutzerdefinierten Metadaten variieren. Kunden können die Dauer der Snapshot-Aufbewahrung konfigurieren. Wenn Storage Intelligence für ein Projekt deaktiviert ist, werden keine neuen Snapshots bereitgestellt. Die vorhandenen BigQuery-Daten werden jedoch nicht gelöscht und es fallen weiterhin Speichergebühren an. Kunden können die Dataset-Konfiguration jederzeit löschen, um ihre Daten aus BigQuery zu entfernen.

Storage-Batchvorgänge

  • Storage Batch Operations ist exklusiv für Kundenunternehmen mit Storage Intelligence verfügbar. Für die Verwendung von Batch-Vorgängen fallen keine zusätzlichen Gebühren an, abgesehen von den Abogebühren für Storage Intelligence.
  • Gebühren für Vorgänge: Für alle Vorgänge, die von Batchvorgängen ausgeführt werden, fallen Gebühren an, die auf der Speicherklasse des Objekts basieren, auf das der Vorgang angewendet wird.
  • Für Löschvorgänge, die mit Batch Operations durchgeführt werden, fallen keine Gebühren an.
  • Für alle mit Batchvorgängen durchgeführten Transformationen, mit Ausnahme von Objektlöschungen, wird eine Gebühr für Vorgänge der Klasse B erhoben.
  • Für alle mit Batchvorgängen durchgeführten Transformationen, mit Ausnahme des Löschens von Objekten, werden Gebühren für Vorgänge der Klasse A erhoben. Diese Gebühr für den Vorgang wird nicht erhoben, wenn sich das Objekt bereits im gewünschten Endzustand befindet.


Verschieben von Buckets

Beim Verschieben von Buckets wird eine Gebühr von 0,04 $pro GB für alle Daten erhoben, die erfolgreich zum Zielort verschoben wurden. Außerdem fallen folgende Kosten an:

  • Storage Intelligence: Das Verschieben von Buckets ist eine Premium-Funktion, die im Rahmen von Storage Intelligence angeboten wird. Storage Intelligence muss im Quell-Bucket aktiviert sein, um die Bucket-Verschiebung zu verwenden.
  • Gebühren für die Datenübertragung: Sie zahlen Gebühren für die interregionale Datenübertragung, wenn Sie die Daten von der Quell- in die Zielregion verschieben. Die Datenübertragung wird pro GB verschobener Daten berechnet.
  • Vorgangsgebühren: Sie zahlen einen Vorgang der Klasse A pro verschobenem Objekt. Zusätzliche Vorgänge der Klasse A werden für die Resynchronisierung von Objektmetadaten für Objekte berechnet, deren Metadaten seit Beginn der Verschiebung aktualisiert wurden. Das kann bis zu N zusätzliche Vorgänge der Klasse A für ein Objekt bedeuten, das nach dem Start des Umzugs N-mal aktualisiert wurde.
  • Gebühren für die Datenspeicherung: Sie zahlen Gebühren für die Datenspeicherung sowohl am Quell- als auch am Zielstandort, während der Bucket verschoben wird. Dadurch erhöhen sich Ihre Speicherkosten vorübergehend. Nach Abschluss der Verschiebung zahlen Sie nur noch für die Datenspeicherung am neuen Zielort.
  • Gebühren für die Datenreplikation: Wenn das Ziel des Umzugs ein Bucket mit mehreren Regionen oder zwei Regionen ist, fallen Gebühren für die Replikation zwischen Regionen an, da die Zieldaten in eine Remote-Region repliziert werden müssen.
  • Gebühren für den Datenabruf: Im Rahmen einer Bucket-Verschiebung werden keine Abrufgebühren erhoben.
  • Gebühren für vorzeitiges Löschen: Für die Datenbereinigung im Quell-Bucket nach der Verschiebung werden Ihnen keine Gebühren für vorzeitiges Löschen berechnet.

Ziel→

Quelle↓

Region

Vordefinierte Dual-Region

Konfigurierbare Dual-Region

Mehrere Regionen

Region

Es fallen Gebühren an

Es fallen Gebühren an

Es gelten alle Gebühren mit den folgenden Änderungen:

– Keine Gebühren für die Datenübertragung, wenn sich auch nur eine Region zwischen Quelle und Ziel überschneidet

Es fallen Gebühren an

Vordefinierte Dual-Region

Es fallen Gebühren an

Es fallen Gebühren an

Es fallen Gebühren an

Es fallen Gebühren an

Konfigurierbare Dual-Region

Es gelten alle Gebühren mit den folgenden Änderungen:

– Keine Gebühren für die Datenübertragung, wenn sich auch nur eine Region zwischen Quelle und Ziel überschneidet

Es fallen Gebühren an

Es gelten alle Gebühren mit den folgenden Änderungen:

– Keine Gebühren für die Datenübertragung, wenn sich auch nur eine einzige Region zwischen Quelle und Ziel überschneidet.

– Speichergebühren, die entweder am Quell- oder am Zielstandort anfallen, wenn der Umzug innerhalb derselben Multiregion erfolgt.

Es gelten alle Gebühren mit den folgenden Änderungen:

– Speichergebühren, die entweder am Quell- oder am Zielstandort anfallen, wenn der Umzug innerhalb derselben Multiregion erfolgt.

Mehrere Regionen

Es fallen Gebühren an

Es fallen Gebühren an

Es gelten alle Gebühren mit den folgenden Änderungen:

– Speichergebühren, die entweder am Quell- oder am Zielstandort anfallen, wenn der Umzug innerhalb derselben Multiregion erfolgt.

Es fallen Gebühren an

Preisbeispiel für Storage Intelligence

Wenn Sie 1.000 Objekte in 1.000 Buckets haben, die auf 10 Projekte verteilt sind, und Sie Storage Intelligence für alle 10 Projekte oder auf Organisationsebene aktivieren, die diese 10 Projekte umfasst, wird Ihnen eine monatliche Storage Intelligence Standard-Gebühr für die Objektverwaltung in Höhe von 2,50 $für die 1 Million Objekte (1.000 Objekte × 1.000 Buckets) berechnet. Gebühren werden für dasselbe Projekt erhoben, in dem sich die Buckets befinden.

Diese Gebühren werden täglich erhoben, wobei der Preis von $/Millionen Objekte über 30 Tage amortisiert wird. Wenn Sie weniger als eine Million Objekte haben, werden die Gebühren amortisiert, sodass Sie nur für die Objekte zahlen, die während ihrer Existenz (über 24 Stunden) verwaltet werden.

Eine Gebühr für vorzeitige Kündigung für 30 Tage, die anfällt, wenn ein Bucket innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aus einem Abo entfernt wird. Für das Löschen von Buckets fallen keine Gebühren für vorzeitige Kündigung an. Wenn Sie Storage Intelligence nach 24 Tagen deaktivieren (6 Tage vor Ablauf der Mindestdauer), wird Ihnen am 25. Tag eine Gebühr von 0,50 $für die vorzeitige Beendigung für die 1.000 entfernten Buckets berechnet.

Inventarberichte

Für Inventarberichte gelten bestimmte Preise. Dabei wird jede Million von in einem Inventarbericht enthaltenen Objekten abhängig vom Speicherstandort mit den unten aufgeführten Preisen abgerechnet. Weitere Informationen zu Speicherorten finden Sie unter Bucket-Standorte.

Unterstützte Standorte

  • Taiwan (asia-east1)
  • Hong Kong (asia-east2)
  • Tokyo (asia-northeast1)
  • Osaka (asia-northeast2)
  • Seoul (asia-northeast3)
  • Mumbai (asia-south1)
  • Delhi (asia-south2)
  • Singapore (asia-southeast1)
  • Jakarta (asia-southeast2)
  • Sydney (australia-southeast1)
  • Melbourne (australia-southeast2)
  • Europe (eu)
  • Warsaw (europe-central2)
  • Finland (europe-north1)
  • Madrid (europe-southwest1)
  • Belgium (europe-west1)
  • London (europe-west2)
  • Frankfurt (europe-west3)
  • Netherlands (europe-west4)
  • Zurich (europe-west6)
  • Milan (europe-west8)
  • Paris (europe-west9)
  • Tel Aviv (me-west1)
  • Montreal (northamerica-northeast1)
  • Toronto (northamerica-northeast2)
  • Sao Paulo (southamerica-east1)
  • Santiago (southamerica-west1)
  • Iowa (us-central1)
  • South Carolina (us-east1)
  • Northern Virginia (us-east4)
  • Columbus (us-east5)
  • Dallas (us-south1)
  • Oregon (us-west1)
  • Los Angeles (us-west2)
  • Salt Lake City (us-west3)
  • Las Vegas (us-west4)
  • Phoenix (us-west8)

Preis (in $)

Einheit

0,0025 $

pro 1 Million Objekte

  • Asia (asia)
  • Asia 1 (asia1)
  • Europe 4 (eur4)
  • North America 4 (nam4)
  • US (us)

Preis (in $)

Einheit

0,0028 $

pro 1 Million Objekte

Anywhere-Cache

Die Preise für Anywhere Cache richten sich nach den folgenden Faktoren:

  • Cache-Speicher: die im Cache gespeicherte Datenmenge
  • Cache-Aufnahme: die Menge der in den Cache geschriebenen Daten
  • Ausgehende Cache-Datenübertragung: die Menge der aus dem Cache gelesenen Daten
  • Cache-Datentransfer-Ausgabevorgänge: Anzahl der aus dem Cache bereitgestellten Leseanfragen
  • Cacheverwaltungs-Vorgänge: Anzahl der Anfragen zur Cacheverwaltung auf Bucket-Ebene (normalerweise nicht relevant für Rechnungen)

Die folgenden Preise gelten für jeden Bucket, in dem Anywhere Cache aktiviert ist. Die Preise für Anywhere Cache gelten zusätzlich zu den Preisen für den Gesamtdienst. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten die an anderer Stelle in diesem Dokument angegebenen Preise für den Cloud Storage-Dienst zusätzlich zu den Preisen für Anywhere Cache.

Beim Lesen von Daten, die nicht bereits in derselben Zone, in der die Daten gelesen werden, im Cache gespeichert sind, gelten alle normalen Cloud Storage-Preise für die Anfrage (z. B. Vorgänge der Klasse B und Gebühren für die Datenübertragung aus einer Multiregion). Außerdem fallen Gebühren für die Cacheaufnahme an, wenn die gelesenen Daten in den Cache geladen werden. Sobald sich Daten im Cache befinden, fallen Gebühren für den Cache-Speicher an, bis die Daten aus dem Cache entfernt werden.

Wenn die Daten, die in einer bestimmten Zone gelesen werden, bereits im Cache dieser Zone gespeichert sind, werden für Anfragen Cache-Vorgänge berechnet, anstatt der normalerweise teureren Klasse-B-Vorgänge. Die Kosten für die Datenübertragung aus dem Cache werden ebenfalls auf der Grundlage des gelesenen Datenvolumens berechnet.

Anfragen zur Konfiguration und Verwaltung von Cache auf Bucket-Ebene werden als normale Vorgänge der Klasse A oder Klasse B abgerechnet, wie in der Tabelle im Abschnitt Vorgänge beschrieben.

In der Anywhere Cache-Dokumentation finden Sie detaillierte Informationen dazu, wie Sie mit Anywhere Cache Kosten kontrollieren können.

Kosten für Cache-Speicher

Für Daten, die von Anywhere Cache im Cache gespeichert werden, wird eine Speicherkostenpauschale pro GB und Stunde berechnet. Die Kosten werden pro Sekunde für jedes Byte an Daten anteilig berechnet. Die Preise werden nach Region festgelegt und sind in der Spalte „Anywhere Cache“ unter Datenspeicher aufgeführt.

Gebühren für die Verarbeitung von Cache-Daten

Gebühr

Preis

Notizen

Cache-Aufnahme

0,01 $ / 1 gibibyte

Die Datenaufnahme und die Gebühren werden in Schritten von 2 MB berechnet, unabhängig von der Größe der Anfrage. Wenn jedoch das Ende des Objekts erreicht ist, werden die Datenaufnahme und die Gebühren am Ende des Objekts gestoppt. Lesevorgänge, die nur Metadaten betreffen, lösen keine Cacheaufnahme aus.

Cache-Vorgänge

0,0002 $ / 1,000 count

Für Anfragen, die vollständig aus dem Cache bereitgestellt werden, fallen Gebühren für Cache-Vorgänge an. Andernfalls gelten Vorgänge der Klasse B.

Ausgehende Cache-Datenübertragung

0,0008 $ / 1 gibibyte

Kosten für aus dem Cache gelesene Daten. Dies basiert auf der tatsächlichen Größe der Leseanfrage mit einer Granularität von einem Byte.

Preishinweise

  • Die Speicher- und Netzwerknutzung wird in binären JEDEC-Gigabyte (GB) berechnet, auch bekannt als IEC-Gibibyte (GiB), wobei 1 JEDEC-GB 230 Byte entspricht. Dementsprechend entspricht 1 JEDEC-TB 240 Byte oder 1.024 JEDEC-GB.
  • Beim Umschreiben oder Kopieren von Daten aus einem Cloud Storage-Bucket in einen anderen werden dem mit dem Ziel-Bucket verknüpften Abrechnungskonto gegebenenfalls Gebühren für die regionsübergreifende Replikation in Rechnung gestellt. Alle anderen anfallenden Gebühren werden dem Rechnungskonto belastet, das mit dem Quell-Bucket verknüpft ist.
  • Die Kosten für die Datenübertragung und die Abrufgebühren richten sich nach der Datenmenge, auf die zugegriffen wird, nicht nach der Größe des gesamten Objekts. Wenn Sie beispielsweise nur die ersten 8 MB eines Nearline Storage-Objekts mit 100 MB anfordern oder wenn die Download-Verbindung nach der Bereitstellung von 8 MB unterbrochen wird, werden die Kosten für die Datenübertragung und die Abrufgebühr anhand der 8 MB berechnet.
  • Die Gebühren fallen täglich an, aber die Cloud Storage-Abrechnung erfolgt erst am Ende des Abrechnungszeitraums. Nicht in Rechnung gestellte Nutzung können Sie auf der Abrechnungsseite Ihres Projekts in der Google API Console einsehen.
  • Für komprimierte Objekte, die beim Download transcodiert werden, entsprechen die Speichertarife der komprimierten Größe des Objekts. Die Preise für die Datenübertragung basieren auf der nicht komprimierten Größe des Objekts.
  • Bei Buckets mit aktivierter Objektversionsverwaltung wird jede nicht aktuelle Version eines Objekts mit dem gleichen Preis abgerechnet wie die Live-Version des Objekts.
  • Cloud Storage bietet auch die Speicherklasse DRA Storage (Durable Reduced Availability). Sie sollten Standard Storage jedoch DRA Storage vorziehen. Bei Standard Storage werden geringere Preise für Vorgänge berechnet, ansonsten ist die Kostenstruktur aber die gleiche. Standard Storage bietet auch eine bessere Leistung, besonders im Hinblick auf die Verfügbarkeit.
  • Bei Nutzung des Storage Transfer Service entstehen keine zusätzlichen Kosten. Es fallen jedoch die normalen Kosten für Cloud Storage und externe Anbieter an. Eine Liste der möglichen Kosten finden Sie unter Storage Transfer Service – Preise.
  • Die Preisaktualisierungen für Cloud Storage traten am 1. Oktober 2022 und am 1. April 2023 in Kraft.

Nutzungslimits für Cloud Storage „Immer kostenlos“

Im Rahmen der kostenlosen Stufe von Google Cloud bietet Cloud Storage einige Ressourcen bis zu einem bestimmten Limit kostenlos an. Diese Nutzungslimits gelten nicht nur während der kostenlosen Testphase, sondern auch danach. Nach Ablauf der kostenlosen Testphase wird die Nutzung, die über diese „Immer kostenlos“-Limits hinausgeht, nach den oben stehenden Preistabellen berechnet.

Ressource

Monatliche Limits für kostenlose Nutzung1

Standard Storage

5 GB/Monat

Vorgänge der Klasse A

5.000

Vorgänge der Klasse B

50.000

Datenübertragung

100 GB von Nordamerika an jedes Google Cloud-Ziel für ausgehenden Traffic (außer Australien und China)

1Die Kontingente „Immer kostenlos“ gelten für die Nutzung in den Regionen US-WEST1, US-CENTRAL1 und US-EAST1. Die Nutzung in diesen drei Regionen wird zusammengefasst. Der Tarif „Immer kostenlos“ kann Änderungen unterliegen. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und sonstigen Einschränkungen finden Sie in unseren FAQ.

Um zu vermeiden, dass Ihnen eine Nutzung berechnet wird, die über die „Immer kostenlos“-Nutzungslimits hinausgeht, können Sie Obergrenzen für API-Anfragen festlegen.

Nutzungsbedingungen

Für die Nutzung dieses Dienstes gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien zur fairen Nutzung von Google Cloud sowie die Datenschutzerklärung von Google.

Nächste Schritte

Individuelles Angebot einholen

Mit den „Pay as you go“-Preisen von Google Cloud bezahlen Sie nur für die Dienste, die Sie nutzen. Wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, wenn Sie ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten möchten.
Google Cloud