Fehler beheben

Diese Seite enthält Informationen zur Fehlerbehebung für Trace.

Bekannte Probleme

In diesem Abschnitt werden bekannte Probleme aufgeführt:

  • Spans, die mit der Telemetry API in Ihr Google Cloud -Projekt geschrieben werden, sind für die Cloud Trace API nicht zugänglich. Wenn Sie beispielsweise versuchen, diese Traces aufzulisten, schlägt der Befehl mit dem Fehler 404 Not Found fehl.

Fehlerbehebung auf der Seite Trace Explorer

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Probleme bei der Verwendung der Seite Trace Explorer beheben.

Keine Daten auf der Seite Trace Explorer

Sie verwenden die Seite Trace-Explorer und können in Ihrem Google Cloud Projekt keine Traces aufrufen, obwohl Trace-Daten vorhanden sein sollten.

Sie wird so durchgeführt:

  1. Prüfen Sie, ob die Cloud Trace API aktiviert ist und Daten in Ihr Projekt geschrieben werden:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Aktivierte APIs und Dienste auf:

      Zu Aktivierte APIs und Dienste

    2. Wenn die Cloud Trace API aufgeführt ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Aktivieren Sie andernfalls die API.

      Klicken Sie zum Aktivieren der API auf APIs und Dienste aktivieren, suchen Sie nach „Cloud Trace API“, wählen Sie die Option aus und klicken Sie dann auf Aktivieren.

  2. Suchen Sie auf der Seite Aktivierte APIs und Dienste nach der Zeile mit der Bezeichnung Cloud Trace API.

  3. Wenn in der Spalte mit der Bezeichnung Fehler ein Wert ungleich null aufgeführt ist, sind beim Lesen oder Schreiben von Trace-Daten über die Cloud Trace API Fehler aufgetreten. Wenn Sie weitere Informationen zur Fehlerquelle erhalten möchten, wählen Sie Cloud Trace API und dann den Tab Messwerte aus. Suchen Sie dann nach dem Diagramm mit der Bezeichnung Fehler nach API-Methode:

    • Wenn Schreibvorgänge fehlschlagen, weisen Sie dem Dienstkonto, das die Anmeldedaten für die Authentifizierung bereitstellt, die Rolle „Cloud Trace-Agent“ (roles/cloudtrace.agent) zu. Diese Rolle enthält die Berechtigung cloudtrace.traces.patch, mit der Anwendungen Spandaten in ein Google Cloud -Projekt schreiben können.

      Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Trace-IAM-Rollen.

    • Wenn Lesevorgänge fehlschlagen, prüfen Sie, ob Ihre IAM-Rolle für das Google Cloud Projekt die Berechtigungen der Rolle „Cloud Trace-Nutzer“ (roles/cloutrace.user) enthält. Eine Liste der Berechtigungen für diese Rolle finden Sie unter IAM-Rollen für Cloud Trace.

  4. In der Spalte Anfragen wird die Anzahl der an die Cloud Trace API gesendeten Anfragen aufgeführt. Wenn diese Spalte null ist, werden keine Trace-Daten über diese API gesendet.

    App Engine, Cloud Run und Cloud Run Functions senden Tracing-Daten, ohne die Cloud Trace API zu verwenden. Wenn Sie nur diese Dienste verwenden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

    Wenn Sie eine Anwendung haben, die Tracedaten über die Cloud Trace API sendet und die Spalte „Anfragen“ null ist, prüfen Sie Ihre Anwendungen und Proxys, um zu bestätigen, dass sie so konfiguriert sind, dass die Traces an das richtige Projekt gesendet werden.

  5. Prüfen Sie auf der Seite Trace Explorer, ob der Trace-Speicher initialisiert wurde:

    1. Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite Trace Explorer auf:

      Zum Trace Explorer

      Sie können diese Seite auch über die Suchleiste finden.

    2. Wenn der Tracespeicher nicht initialisiert ist, wird auf der Seite Trace Explorer ein Banner mit dem folgenden Text angezeigt:

      Trace storage is not initialized in this project. Enable trace storage to begin collecting trace data.
      

      Klicken Sie im Banner auf Aktivieren, um den Trace-Speicher zu initialisieren. Die Initialisierung ist in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.

      Wenn die Initialisierung erfolgreich ist, wird ein Benachrichtigungsbanner angezeigt. Beim Erfassen von Traces werden Trace-Daten verarbeitet, die in der letzten Stunde gesendet wurden und zuvor in einem Puffer gespeichert waren. Sie können die Seite in einigen Minuten aktualisieren, wenn Daten im Trace Explorer angezeigt werden.

      Wenn Sie eine Fehlermeldung sehen, die darauf hinweist, dass die Initialisierung fehlgeschlagen ist, muss ein Google Cloud Supportteammitglied das Problem manuell beheben. Klicken Sie auf Ticket erstellen, um diesen Vorgang zu starten.

  6. Prüfen Sie, ob auf der Seite Trace Explorer in Ihrem aktuellen Projekt nach Tracedaten gesucht wird. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Element Bereich, maximieren Sie das Menü Bereich eingrenzen, wählen Sie Aktuelles Projekt aus und klicken Sie dann auf Übernehmen.

Suche nach einem bestimmten Trace schlägt fehl

Sie geben eine Trace-ID auf der Seite Trace Explorer ein. Der Trace wird nicht gefunden und eine Meldung wie die folgende wird angezeigt:

The select trace with ID abcde does not exist or is older than 30 days and has been deleted per our retention policy.

Versuchen Sie Folgendes, um diesen Fehler zu beheben:

  1. Prüfen Sie, ob der Zeitstempel, der mit der Trace-ID verknüpft ist, innerhalb des Aufbewahrungszeitraums liegt.

  2. Ermitteln Sie das Google Cloud Projekt, in dem der Trace gespeichert ist, und achten Sie darauf, dass dieses Projekt in der Ressourcenauswahl der Google Cloud Console ausgewählt ist. Standardmäßig hat die Seite Trace Explorer nur Zugriff auf Tracedaten, die im ausgewählten Projekt gespeichert sind.

Fehlende ältere Daten auf der Seite Trace Explorer

Sie verwenden die Seite Trace Explorer und können aktuelle Daten sehen. Wenn Sie die Zeitbereichsauswahl jedoch auf 30 Tage oder einen größeren Wert festlegen, werden die älteren Daten nicht angezeigt.

Auf der Seite Trace Explorer werden keine Daten für Zeiträume angezeigt, die länger als der Aufbewahrungszeitraum von Cloud Trace sind. Dieser beträgt 30 Tage.

Wenn der Zeitraumselektor auf 30 Tage oder weniger eingestellt ist, bedeutet das, dass die Datenbank, auf die von der Seite Trace Explorer zugegriffen wird, erst vor Kurzem erstellt wurde. Wenn Sie diesen Wert beispielsweise auf 20 Tage festlegen und nur die Daten der letzten 10 Tage sehen können, wurde die Datenbank vor 10 Tagen erstellt. Außerdem enthält diese Datenbank nur Traces, die nach der Erstellung der Datenbank an Ihr Google Cloud -Projekt gesendet wurden.

Fehlende Spans in einem Trace

Sie öffnen die Seite Trace Explorer und wählen einen Span aus, der angezeigt werden soll. Im Flyout Details wird der Trace angezeigt, aber einige Spans fehlen.

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, dass Zeiträume fehlen:

  • Auf der Seite Trace-Explorer wird nicht in allen Google Cloud Projekten gesucht, in denen Spandaten für den Trace gespeichert sind.

  • Ihre IAM-Rolle für ein Google Cloud -Projekt, in dem Spannen-Daten für den Trace gespeichert sind, enthält nicht die Berechtigungen, die zum Aufrufen von Trace-Daten erforderlich sind.

  • Es gibt ein Problem mit der Instrumentierung. Beispielsweise wurden nur einige Spannen in einem Trace an Ihr Google Cloud -Projekt gesendet.

So beheben Sie diese Probleme:

  1. Achten Sie auf der Seite Trace Explorer darauf, dass das Element Bereich auf einen Tracebereich festgelegt ist, in dem Projekte aufgeführt sind, in denen die Spans für den ausgewählten Trace gespeichert sind.

    Wenn es keinen Tracing-Bereich gibt, der die im vorherigen Schritt ermittelten Projekte enthält, erstellen oder ändern Sie einen vorhandenen Tracing-Bereich. Weitere Informationen finden Sie unter Trace-Bereiche erstellen und verwalten.

  2. Prüfen Sie, ob Sie die Rolle „Cloud Trace-Nutzer“ (roles/cloudtrace.user) für die Projekte haben, in denen die Spandaten gespeichert sind.

Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen zum Ansehen von Trace-Daten

Sie sehen die Seite Trace Explorer und die folgende Benachrichtigung:

You don't have the required permissions to view trace data for one or more projects listed in the trace scope.

So beheben Sie das Problem:

  1. Maximieren Sie das Element Bereich und ermitteln Sie den ausgewählten Trace-Bereich.
  2. Wählen Sie im Flyout Bereich eingrenzen die Option Bereiche verwalten aus.
  3. Suchen Sie den im ersten Schritt ermittelten Trace-Bereich und maximieren Sie dann die Details, um die Liste der Google Cloud Projekte aufzurufen.
  4. Prüfen Sie für jedes Google Cloud Projekt im Trace-Bereich, ob Sie die Rolle „Cloud Trace-Nutzer“ (roles/cloudtrace.user) haben. Wenn Sie diese Rolle für ein Projekt nicht haben, bitten Sie einen Administrator oder Projektinhaber, Ihnen diese Rolle zuzuweisen.

Fehler bei der Initialisierung des Tracespeichers

Sie versuchen, den Trace-Speicher zu initialisieren, indem Sie im Banner im Trace Explorer auf Aktivieren klicken, und sehen den folgenden Fehler:

Initializing trace storage has failed for an unexpected reason. Please file a support ticket for assistance.

Wenn die Speicherinitialisierung fehlschlägt, muss ein Google Cloud Supportteammitglied das Problem manuell beheben. Wenn Sie den Support kontaktieren möchten, klicken Sie auf Ticket einreichen.

Fehlende Meldung zur Spannen-ID im Trace

Ihr Trace enthält die Meldung „Missing span ID“ (Span-ID fehlt).

In Systemen für verteiltes Tracing sind unvollständige Traces zu erwarten. Ein Trace ist unvollständig, wenn ein erfasster Span einen Verweis auf einen anderen Span enthält, der nicht empfangen wurde. Die nicht aufgelöste Referenz kann folgende Ursachen haben:

  • Der referenzierte Zeitraum wurde nicht berücksichtigt.
  • Der referenzierte Span wurde erfasst, aber noch nicht von Cloud Trace empfangen, oder der Span wurde empfangen, aber nicht gespeichert.

Wenn Sie einen unvollständigen Trace ansehen, wird in Cloud Trace im Bereich mit den Trace-Details die Meldung „Fehlende Span-ID“ angezeigt.

Wenn Sie immer wieder die Meldung „Fehlende Spannen-ID“ sehen, versuchen Sie Folgendes:

  • Achten Sie bei Komponenten, die Sie verwalten, darauf, dass sie das sampled-Flag des Headers berücksichtigen und weitergeben, wenn dieses Feld vorhanden ist. Diese Einstellung ist ein Hinweis für untergeordnete Komponenten, die Anfrage zu analysieren. Weitere Informationen zu Trace-Headern finden Sie unter Protokolle für die Weitergabe von Kontext.

    Google Cloud -Dienste berücksichtigen diesen Hinweis in der Regel. Sie begrenzen jedoch auch die Rate, mit der sie Trace-Daten schreiben.

  • Wenn Sie Cloud Service Mesh verwenden, müssen Sie die Anleitung zum Weitergeben des Trace-Kontexts für diese Konfigurationen befolgen. Informationen zu Cloud Service Mesh finden Sie unter Weitergabe von Trace-Kontext.

Keine Trace-Daten nach dem Aktualisieren der Go-App zur Verwendung von OpenTelemetry

Ihre Anwendung ist auf die Clientbibliothek angewiesen, um Traces zu erfassen. Nachdem Sie Ihre Anwendung für die Verwendung von OpenTelemetry aktualisiert haben, werden keine Cloud Trace-Daten mehr angezeigt.

Da einige Cloud-Clientbibliotheken für Go in OpenCensus integriert sind, müssen Sie eine OpenCensus-Bridge verwenden. Weitere Informationen zum Problem, das durch die Bridge gelöst wird, finden Sie unter OpenCensus Bridge.

Informationen zum Update der Cloud-Clientbibliotheken für Go finden Sie unter Issue #4237.