Mit dem Google Developer Program Premium-Stufe noch mehr erreichen Sie erhalten Zugang zu exklusiven Ressourcen und Möglichkeiten, um mit Google zu lernen, zu entwickeln und Ihren Umsatz zu steigern. Alle Vorteile ansehen

Professional Data Engineer

Ein Professional Data Engineer ermöglicht datengestützte Entscheidungen, indem er Daten für verschiedene Anwendungen erhebt, transformiert, speichert und bereitstellt. Ein Professional Data Engineer entwirft und erstellt eine robuste Dateninfrastruktur, die für Leistung und Sicherheit optimiert ist. Diese Person bewertet und wählt Lösungen, um geschäftliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen, und verwaltet Datenplattformen effektiv. Ein Professional Data Engineer nutzt neueste Technologien für Datenverarbeitung, ‑bereinigung, ‑anreicherung und ‑abfrage sowie für Übersetzungen. Professional Data Engineers kennen sich mit der Datenspeicherung und ‑verarbeitung bestens aus und sind in der Lage, komplexe Arbeitslasten zu entwerfen, zu erstellen, bereitzustellen, zu überwachen, zu warten, zu optimieren und zu schützen.

In der Prüfung für die Google Cloud-Zertifizierung als Professional Data Engineer geht es um folgende Themen:

  • Datenverarbeitungssysteme entwerfen
  • Daten aufnehmen und verarbeiten
  • Daten speichern
  • Daten für die Analyse vorbereiten und verwenden
  • Datenarbeitslasten verwalten und automatisieren

Informationen zu dieser Zertifizierung

Wenn Sie sich zum ersten Mal zertifizieren lassen oder Ihre Zertifizierung abgelaufen ist, müssen Sie die Standardprüfung ablegen.

Wenn Sie Ihre Zertifizierung verlängern möchten, können Sie ab 60 Tage vor Ablauf Ihrer Zertifizierung die verkürzte Verlängerungsprüfung oder die Standardprüfung ablegen. Sobald Sie sich für die Standard- oder die Verlängerungsprüfung entschieden haben, können Sie diesen Weg nicht mehr ändern, bis Sie die Prüfung bestanden haben oder Ihre Zertifizierung abgelaufen ist.

Informationen zur Standardprüfung

Dauer: 2 Stunden

Prüfungsinhalt: Standard-Prüfungsleitfaden

Anmeldegebühr: 200 $ (zuzüglich Steuern, falls zutreffend)

Sprachen: Englisch und Japanisch

Prüfungsformat: 40–50 Multiple-Choice-Fragen mit Mehrfachauswahl

Prüfungsmethode: Online beaufsichtigte oder vor Ort beaufsichtigte Prüfung

Gültigkeit: 2 Jahre

Voraussetzungen: Keine

Empfohlene Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der jeweiligen Branche, davon mindestens 1 Jahr Erfahrung im Entwerfen und Verwalten von Datenlösungen mit Google Cloud.

Informationen zur Verlängerungsprüfung

Dauer: 1 Stunde

Prüfungsinhalt: Prüfungsleitfaden für die Verlängerung

Anmeldegebühr: 100 $ (zuzüglich Steuern, wo zutreffend)

Sprache: Englisch

Prüfungsformat: 20 Multiple-Choice-Fragen mit Mehrfachauswahl

Prüfungsmethode: Online beaufsichtigte oder vor Ort beaufsichtigte Prüfung

Gültigkeit: 2 Jahre

Voraussetzungen: Kandidaten müssen eine aktive Zertifizierung haben und sich im für die Verlängerung relevanten Zeitraum befinden.

Häufig gestellte Fragen zur Verlängerung

Prüfungsübersicht

1. Prüfungsleitfaden ansehen

Der Prüfungsleitfaden und der Leitfaden für die Verlängerungsprüfung enthalten vollständige Listen der möglichen Prüfungsthemen. So können Sie feststellen, ob Ihre Kenntnisse auf die Prüfungsthemen abgestimmt sind.

2. Training

Bereiten Sie sich mit Onlineschulungen, Präsenzkursen, praxisorientierten Labs und anderen Ressourcen von Google Cloud auf die Prüfung vor.

Hier erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks zur Prüfung sowie Einblicke von Google-Mitarbeitern und Branchenexperten.

Umfassende Erläuterungen zu den Konzepten und wesentlichen Komponenten von Google Cloud:

Google Cloud-Dokumentation

Google Cloud-Lösungen

Leitfaden zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Professional Data Engineer lesen

3. Beispielfragen

Sehen Sie sich Beispielfragen an, um sich mit der Art der Prüfungsfragen und Beispielinhalte in der Prüfung zum Data Engineer vertraut zu machen.

4. Zur Prüfung anmelden

Melden Sie sich an und wählen Sie aus, ob Sie die Prüfung als Fernprüfung oder in einem Testcenter in Ihrer Nähe ablegen möchten.

Lesen Sie die Prüfungsbedingungen und die Richtlinien für die Datenfreigabe.