Xcode 4+
Apple
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Xcode offers the tools you need to develop, test, and distribute apps for Apple platforms, including predictive code completion, generative intelligence powered by the best coding models, advanced profiling and debugging tools, and simulators for Apple devices. It enables a unified workflow that spans from the earliest stages of app development to testing, debugging, optimization, and app distribution to testers and users. And with the Swift programming language, Xcode makes developing apps easy and fun.
Simulator enables rapid prototyping and testing of your app in a simulated environment when a real device isn't available. Instruments helps you profile and analyze your app, improve performance, and investigate system resource usage. And you can use Icon Composer to design stunning layered icons out of Liquid Glass, Reality Composer Pro to create spatial content, train custom machine learning models with Create ML, and identify potential accessibility issues with Accessibility Inspector.
To test or run applications on an Apple device, all you need is a free Apple ID. To submit your apps to the App Store, you must be a member of the Apple Developer Program. Some features may require internet access and may not be available in all regions or on all Apple devices.
Neuheiten
Version 26.0.1
Xcode 26.0.1 includes Swift 6.2 and SDKs for iOS 26, iPadOS 26, tvOS 26, watchOS 26, visionOS 26, and macOS 26.
This update fixes an issue with the OAuth token expiration period and improves token caching when using Claude in Xcode.
Enhance your development workflow with coding intelligence features that help you write code, generate tests and documentation, fix errors, refactor existing implementations, and navigate codebases. Xcode has integrated support for ChatGPT and Claude user accounts. You can also use your API key for any model provider that supports the Chat Completions API, or download and run a local model on Macs with Apple silicon.
• Interact with code using natural language in the coding assistant, with automatic context gathering, conversation history, and file attachment support.
• Coding Tools provide contextual actions to quickly generate documentation, explain highlighted code, generate previews and playgrounds, and make inline changes.
• Predictive code completion is faster and uses more context from your code, all running locally.
Also in Xcode 26:
• The #Playground macro enables interactive debugging and code exploration in the preview panel.
• Icon Composer streamlines icon creation from a single design with adjustable depth properties and dynamic lighting effects, and offers customization across Default, Dark, and Mono rendering modes.
• A redesigned tab experience simplifies navigation with features like in-tab navigation and pinning to keep files in focus.
• Compilation Caching accelerates build times with performance improvements when switching between branches or performing clean builds.
• New instruments enhance app analysis with Processor Trace capturing every function call, SwiftUI for view profiling, Power Profiler for battery and thermal analysis, and CPU Counters for identifying performance bottlenecks.
• Swift concurrency debugging follows execution across asynchronous functions and threads with readable concurrency type representations and enhanced visibility for task properties and relationships.
• String Catalogs simplify localization with type-safe Swift symbols for direct string access, autocomplete support, and AI-generated contextual comments using on-device intelligence.
• Voice Control now supports code dictation in Swift with syntax-aware recognition and automatic formatting.
Bewertungen und Rezensionen
Fragwürdige Kritik
Ich verstehe die Ansichten vieler nicht, die Xcode hier so schlecht darstehen lassen; es wird an Allem bis ins kleinste Detail Kritik ausgeübt, Xcode sei „grottenschlecht“.
Dabei beinhaltet die App eine IDE, Debugger, Tests, Simulatoren und diverse Analayse-Tools und ist somit extrem umfangreich und — das sei gesagt — völlig kostenfrei, was für gute IDEs keineswegs selbstverständlich ist. Da diese App von Apple selber ist, spielt sie geradezu perfekt mit OS etc. zusammen. In jeder App gibt es Bugs, je umfangreicher das Programm, desto mehr. Aber aus persönlicher Erfahrung kann ich aussagen, dass sich diese bei Xcode beschränken und spätestens nach einigen Updates gefixt sind. Was erwartet man denn mehr, als solch ein gewaltiges Programm, das einem kostenlos zur Verfügung steht und unaufhörlich fortentwickelt wird? Weniger als 4 Sterne sind hier durchaus unangebracht. Wer Unübersichtlichkeit bemängelt, dem fehlt es womöglich an Erfahrung oder Bildung in jenem Bereich, welcher Code-Editor ist schon „übersichtlich“ (im Sinne des normalen Endbenutzers).
Zusammenfassend gesagt: Ja, ich gebe Xcode fünf Sterne, da ich es für absolut angebracht halte, bedenke man den Umfang und Qualität des Programms.
Endlich gut
Bestes XCode seit Jahren.
Während bislang jede neue Version zwar zusätzliche Feature hinzufügte aber niemals unfertige und fehlerhafte Funktionen verbesserte scheint sich diese Version dadurch auszuzeichnen, dass alles wie geplant funktioniert (Zumindest soweit ich das testen konnte). Mittlerweile kann man tatsächlich #available benutzen, da XCode 26 es erlaubt auch für uralte Systeme zu entwickeln und daher dynamisch aktuelle Feature eingesetzt werden können. Beispielsweise war es mit XCode 16 nötig, den Kode der auf älteren Systemen laufen sollte auch mit einem älteren XCode (bsp. 10) neu zu kompilieren mit der Konsequenz, dass dann der Compiler die aktuellen API Aufrufe als fehlerhaft markierte und diese kompliziert mit -D<feature> ausgeblendet werden mussten. An der schlechten Dokumentation des AppKit hat sich zwar nur wenig geändert, aber ich bin dennoch begeistert. Insbesondere, da ich normalerweise sehr spät auf das neuste System gewechselt habe, da seine Vorteile meist die enthaltenen Kinderkrankheiten nicht kompensierten. Hier hat mich das Upgrade von Tahoe ausgetrickst, da ich eigentlich Tahoe erst auf einer externen Festplatte installieren wollte, es aber ohne Nachfrage mein laufendes System überschrieben hat.
Super Programm, Kritik nicht nachvollziehbar
Leider kann ich die Kritik und die schlechten Bewertungen meinerseits nicht nachvollziehen. Vielleicht haben manche Leute Probleme mit Xcode, aber bei mir funktioniert alles.
Xcode ist ein sehr gutes Programm zum programmieren, Swift einer meiner Favoriten. Alles läuft flüssig (keine Lags), „Autofill“ hilft dabei, schnell zu schreiben, der Simulator funktioniert, die Übertragung auf ein externes Gerät auch und das Programm erscheint sehr professionell (was es auch hoffentlich ist :D). Optional wäre natürlich z.B. eine Übersetzung in mehrer Sprachen, da nicht alle der Englischen Sprache mächtig sind oder eine übersichtlichere plist-Datei (wie bei Visual Studio / Xamarin), damit man zwischen der vereinfachten und erweiterten plist Datei wechseln kann. Aber mich stört das alles nicht. Wie schon bereits erwähnt, kann ich diesen Ausgleich zwischen 5 Sternen und 1 Stern nicht verstehen.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Apple, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
APPLE DISTRIBUTION INTERNATIONAL LIMITED hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- DUNS-Nummer
- 985013578
- Adresse
- HOLLYHILL INDUSTRIAL ESTATE HOLLYHILL CORK T23 YK84 Irland
- Telefonnummer
- +1 8002752273
- support@apple.com
- Größe
- 2,9 GB
- Kategorie
- Entwickler-Tools
- Kompatibilität
-
- Mac
- Erfordert macOS 15.6 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- Weitere Infos
- Copyright
- Copyright © 2025 Apple Inc. All rights reserved.
- Preis
- Gratis