[go: up one dir, main page]

So verwaltest du deine Familie in der PlayStation Family-App

Mit der PlayStation Family App kannst du deine Familie von deinem Smart-Gerät aus verwalten. Zudem bietet sie zusätzliche Optionen zur Überwachung der Spielzeit deiner Kinder.

Du kannst über deine Konsole und unsere Website auf die Kindersicherung zugreifen. Einige Familienfunktionen sind möglicherweise nur über die PlayStation Family-App verfügbar.

PlayStation Family-App auf dein Gerät herunterladen

Google Play Store
Apple App Store

So richtest du eine Familie in der PlayStation Family App ein

  1. Öffne die PlayStation Family App und wähle Anmelden oder Erstelle ein Konto aus.
  1. Wähle Deine Familie einrichten aus, um ein Konto für ein Kind zu erstellen und es deiner Familie hinzuzufügen.
    Wenn deine Familie bereits eingerichtet wurde, wirst du direkt zum Home-Bildschirm weitergeleitet.
  • Um ein weiteres Familienmitglied hinzuzufügen, wähle Einstellungen > Familienverwaltung > Ein Kind hinzufügen oder Einen Erwachsenen hinzufügen aus.
  • Um erwachsene Familienmitglieder zu entfernen, wähle ihren Namen unter Familienverwaltung aus, um die Website für die Konto-Verwaltung aufzurufen. Wähle dann Aus deiner Familie entfernen aus. Minderjährige Mitglieder können nicht aus deiner Familie entfernt werden.
Screenshot des Home-Bildschirms der PS Family App. Oben auf dem Bildschirm befindet sich eine Schaltfläche mit der Beschriftung "Deine Familie einrichten". Unter dieser Schaltfläche werden mehrere Optionen angezeigt, die jedoch gerade ausgegraut und nicht auswählbar sind.

Wenn du ein Kind zu deiner Familie hinzufügst, konfigurierst du die Kindersicherung, die Spielzeiteinstellungen und die Privatsphäre-Einstellungen. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern:

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Wähle das Symbol "Einstellungen" neben dem Namen des Kindes aus.
  3. Wählen eine Einstellung für ein minderjähriges Familienmitglied aus, die du ändern möchtest:
Screenshot des Home-Bildschirms der PS Family-App. Oben auf dem Bildschirm wird der Name des Kindes angezeigt. Rechts neben dem Namen des Kindes wird das Steuerelementesymbol hervorgehoben.

So verwaltest du die Kindersicherung in der PlayStation Family­App

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Wähle das Symbol "Einstellungen" neben dem Namen des Kindes aus.
  3. Wähle Kindersicherung und dann eine Einstellung, die du ändern möchtest.
Screenshot des Home-Bildschirms der PS Family-App. Oben auf dem Bildschirm wird der Name des Kindes angezeigt. Darunter sind Schaltflächen mit der Beschriftung "Zugelassene Spiele" und "Kommunikation zugelassen". Weiter unten findest du eine Liste mit Einstellungen: "Kindersicherung", "Spielzeiteinstellungen", "Privatsphäre-Einstellungen", "Verknüpfte Services" und "Genehmigte Apps".
  • Einschränkungsstufe
  • Spielbeschränkungen
    Spiele und Apps
    Online-Kommunikation
  • Ausgabebeschränkungen
    Monatliches Ausgabelimit
  • Inhaltsbeschränkungen
    Surfen im Web
    Filtern nach Alter für Online-Inhalte*
    Verwendung von PlayStation VR2 und PlayStation VR
    Blu-ray Discs und DVDs
  • Kindersicherung auf dem PC

*Diese Einstellung ist möglicherweise nicht in deinem Land/deiner Region verfügbar.

So verwaltest du den Zugriff auf Spiele und Apps über die PlayStation Family-App

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Wähle das Symbol "Einstellungen" neben dem Namen des Kindes aus.
  3. Wähle Kindersicherung > Spiele und Apps aus.
    Hier kannst du die Altersstufen für Spiele und Apps, Spielanfragen und Zugelassene Spiele verwalten.
Spielausnahme auf einer PS5-Konsole festlegen

Wenn dein Kind versucht, ein eingeschränktes Spiel auf einer PS5-Konsole zu spielen, wird das Spiel blockiert und ein Bildschirm wird angezeigt. Über diesen Bildschirm kann das Kind eine Anfrage an dich senden, eine Ausnahme für das Spiel festzulegen.

Nachdem das Kind eine Anfrage gesendet hat, erhältst du eine Mitteilung und kannst die Anfrage des Kindes, dieses Spiel zu spielen, entweder zulassen oder ablehnen.

So verwaltest du die Online-Kommunikation in der PlayStation Family­-App

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Wähle das Symbol "Einstellungen" neben dem Namen des Kindes aus.
  3. Wähle Kindersicherung > Online-Kommunikation aus.
    Hier kannst du Restrict Communication and User-Generated Content festlegen und die Kommunikationsanfragen und Spiele mit zulässiger Kommunikation verwalten.

Wenn dein Kind versucht, eine eingeschränkte Kommunikationsfunktion zu nutzen, wird sie blockiert und ein Bildschirm wird angezeigt. Über diesen Bildschirm kann dein Kind eine Anfrage an dich senden, eine Ausnahme für dieses Spiel festzulegen.

Nachdem das Kind eine Anfrage gesendet hat, erhältst du eine Mitteilung und kannst die Anfrage des Kindes, Kommunikationsfunktionen im Spiel zu nutzen, entweder zulassen oder ablehnen.

So verwaltest du Privatsphäre-Einstellungen in der PlayStation Family-App

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Wähle das Symbol "Einstellungen" neben dem Namen des Kindes aus.
  3. Wähle Privatsphäre-Einstellungen aus.
    Du kannst die folgenden Einstellungen ändern:
  • Privatsphäre-Einstellungen "Festgelegt durch"
  • Datenschutzprofil
  • Social
    Wer deinem Kind eine Freundesanfrage senden kann
    Wer mit deinem Kind über Partys, Spiele und Mitteilungen interagieren kann
    Wer die Freunde deines Kindes sehen kann
    Anderen Spielern in der PlayStation App Lesebestätigungen zeigen
  • Aktivität
    Wer die Spiele und Trophäen deines Kindes sehen kann
    Wer den Online-Status deines Kindes sehen kann und was dein Kind gerade spielt
    Wer die Aktivitäten deines Kindes sehen kann
    Deinem Kind erlauben, Einladungen zu plattformübergreifenden Spielen zu erhalten
  • Follower
    Wer deinem Kind folgen kann
    Wer die Spieler sehen kann, denen dein Kind folgt
    Wer die Follower deines Kindes sehen kann

So verwaltest du die Spielzeit in der PlayStation Family-App

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Scrolle nach unten zum Widget Spielzeit.
    Hier kannst du festlegen, wie lange und wann dein Kind jeden Tag spielen darf.
  • Die Spielzeitdaten werden aktualisiert, wenn du die App öffnest oder aktualisierst.
  • Du erhältst eine Mitteilung, wenn die Spielzeit deines Kindes abgelaufen ist. Du kannst die Spielzeit für das Kind über die Mitteilung anpassen.
  • Ein Kind kann über eine PS5-Konsole über eine der Erinnerungsmitteilungen um mehr Spielzeit bitten. Du erhältst eine Mitteilung, über die du als Reaktion darauf die Spielzeit ändern oder die Anfrage Ablehnen kannst.

So kannst du dir das aktuelle Spiel deines Kindes in der PlayStation App anzeigen lassen

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Scrolle nach unten zum Widget Aktuelles Spiel.
    Hier siehst du, welches Spiel dein Kind gerade spielt und die Altersfreigabe für das Spiel.
  • Wähle Spiele und Apps aus, um zu verwalten, auf welche Spiele dein Kind zugreifen kann.
  • Achte darauf, alle Spiele zu schließen, bevor sich dein Kind anmeldet, um korrekte Informationen zu erhalten.

So kannst du dir den Aktivitätsbericht deines Kindes in der PlayStation Family App anzeigen lassen

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Scrolle nach unten zum Widget Aktivität.
    Das Widget zeigt eine Zusammenfassung der Aktivitäten der letzten 7 Tage sowie die am häufigsten gespielten Spiele und Apps an.
Screenshot des Widgets für Aktivitätsberichte der PS Family App. Es wird eine Grafik "Gespielte Zeit" für die letzten 7 Tage angezeigt. Unter der Grafik befindet sich ein Abschnitt "Am meisten gespielt", in dem die Spielzeit für einzelne Spiele und Apps angezeigt wird. Weiter unten befindet sich der Abschnitt "Ähnliche Einstellungen" mit Links zu "Spielzeiteinstellungen" und "Spiele- und App-Einstellungen".

So verwaltest du Ausgabelimits in der PlayStation Family-App

Wenn dein Kind über sein Konto Inhalte im PlayStation®Store kauft, wird die Zahlung vom Guthaben im Familienmanager abgebucht.

  1. Wähle das Kind oben auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Scrolle nach unten zum Widget Monatliches Ausgabelimit.
  3. Lege ein monatliches Ausgabelimit fest.
    Du kannst auch dein Guthaben anzeigen und Guthaben hinzufügen.
  • Du kannst festlegen, wie viel dein Kind jeden Monat ausgeben darf. Standardmäßig ist das monatliche Ausgabelimit auf 0 festgelegt. Wenn dein Kind Inhalte über sein Konto kaufen möchte, kannst du diese Einstellung anpassen.
  • Beachte: Wenn du ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter bist, solltest du den Familienmanager über alle Änderungen, die du am Ausgabelimit vornimmst, informieren. Wenn du der Familienmanager bist, solltest du berücksichtigen, dass jeder von dir ernannte Erziehungsberechtigte deine Ausgabelimits anpassen kann.

So verwaltest du die Einstellungen der PlayStation Family-App

  1. Wähle das Symbol "Einstellungen" unten auf dem Home-Bildschirm aus.
  2. Wähle eine Einstellung aus, die du ändern möchtest.
Screenshot der PS Family-App. Das Einstellungssymbol (unten auf dem Bildschirm, das dritte Symbol von links) wurde ausgewählt. Auf dem Bildschirm werden die folgenden Einstellungsoptionen angezeigt: Familienmanagement, Erscheinungsbild, Push-Mitteilungen, Feedback, PlayStation, Kontoinformationen, Servicestatus, Support, Informationen zur App und rechtliche Hinweise, App-Lizenzvereinbarung, Hinweise zum geistigen Eigentum, Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen und Endbenutzervereinbarung, Über uns, Daten, die du zur Verfügung stellst und App Build Version.
  • Familienverwaltung
  • Push-Mitteilungen
  • Feedback
  • PlayStation
    Kontoinformationen
    Servicestatus
    Support
  • Informationen zur App und rechtliche Hinweise
    App-Lizenzvereinbarung
    Hinweise zum geistigen Eigentum
    Datenschutzrichtlinien
    Nutzungsbedingungen und Endbenutzervereinbarung
    Über uns
    Daten, die du zur Verfügung stellst
    App Build Version
Du brauchst Hilfe?

Kontaktiere unsere Support-Spezialisten