A special visit: Recently, Evika Silina, Prime Minister of the Republic of Latvia, and several representatives of the Republic of Latvia came to the Otto Group Campus. They were welcomed by the Honorary Chairman of the Supervisory Board of the Otto Group, Prof. Dr. Michael Otto, and CEO Petra Scharner-Wolff, and discussed ideas for cooperation and projects. Latvia has a strong digital sector and is one of the leading countries in Europe for public service digitization. The country also has a vibrant startup economy and is one of the world's leading countries in achieving the UN Sustainable Development Goals. Photos: Valsts kanceleja / Gatis Rozenfelds
About us
With a strong heritage as a family business and firmly rooted values, the Otto Group is looking to the future with confidence. Over the past 75 years, the company has developed from a catalog-based mail order company into an international digital retail and services group with 36,300 employees and a large number of key companies, brands and holdings in over thirty countries, primarily in Germany, the rest of Europe and North America. Its business activities extend to the Platforms, Brand Concepts, Retailers, Services and Financial Services segments. In the 2024/25 financial year (ending February 28), the Otto Group generated revenues of 15 billion euros. As the largest online retailer of European origin, it is shaping the digital retail and digital services of the future by drawing on its strength, market significance and values. Driven by a passionate and entrepreneurial performance culture, the Group is exploiting its vast market expertise and technological competence to inspire its many millions of customers with high-quality products, unique choice of goods and an array of services. The Otto Group is proof that a value-oriented approach and business success can go hand in hand. Environmental protection has been another corporate objective since 1986. It takes its ecological, social and digital responsibility seriously – and will continue to do so.
- Website
-
http://www.ottogroup.com
External link for Otto Group
- Industry
- Retail
- Company size
- 10,001+ employees
- Headquarters
- Hamburg
- Type
- Privately Held
Locations
-
Primary
Werner-Otto-Straße 1-7
Hamburg , 22179, DE
Employees at Otto Group
Updates
-
Can you imagine the future of work without #AI assistants? Neither can we! #ogGPT, our internal, data protection-compliant AI assistant was released two years ago and has now grown to 10,000 monthly active users and over 425,000 messages each month. ogGPT was developed by a team from Otto Group one.O in just a few weeks and has now become an essential part of the workday for many colleagues. We're excited to see what lies ahead for ogGPT - Cheers to more helpful features and learnings on our AI journey!
-
-
Lassen deutsche Konzerne #Startups im Stich? Nadine Schimroszik kritisiert im Handelsblatt die nachlassende Zusammenarbeit etablierter Unternehmen laut jüngster Studie von Deutscher Startup-Verband. Wir halten an unseren Startup-Kooperationen über unsere Partner Revent, Headline, Project A, Norrsken VC, Impossible Founders und unserer eigenen Venture-Client-Unit Otto Dock 6, geleitet von Julia Kunstmann und Arno Baltruschat, fest, denn wir glauben nicht nur an den Mehrwert für die Otto Group. Ein Rückgang der Kooperationen kann sowohl zu einer wirtschaftlichen als auch einer strategischen Herausforderung werden, die die technologische Souveränität von Deutschland und Europa betrifft. Petra Scharner-Wolff, CEO der Otto Group: „In einer Zeit, in der das Miteinander zwischen Konzernen und Startups zu bröckeln scheint, möchten wir unseren etablierten #CorporateVenturing-Ansatz nochmals bekräftigen. Wir glauben an die transformative Kraft der Zusammenarbeit. Unser langjähriges Engagement, von strategischen Investments bis hin zu unserer Venture-Client-Unit Otto Dock 6, ist Ausdruck unserer festen Überzeugung, dass wir nur gemeinsam zukunftsfähige und nachhaltige Innovationen nach europäischen Werten schaffen können, die Deutschland als Wirtschaftsstandort stärken." Innovation braucht starke Partnerschaften. Warum die Otto Group Startups nicht im Stich lässt: https://lnkd.in/giuDVpYV #Bits25 #BitsAndPretzels #FoundersFestival #VC #DeutscherStartupMonitor
-
-
„Wir können alleine nicht alle Antworten auf die vielfältigen Fragen und Herausforderungen finden, vor denen wir im Moment stehen.“ Aus dieser Erkenntnis ist vor etwa fünf Jahren aus der Otto Group das #Kulturwandel-Kollektiv entstanden: Ein Netzwerk vieler Menschen und Organisationen, die sich mit Transformation, Kulturentwicklung und Zusammenarbeit beschäftigen und die wissen, das funktioniert besonders gut im Netzwerk und im Austausch. Svenja Reinecke und Felix Gausmann sind Co-Leads des Kulturwandel-Kollektivs und erklären im neuen Interview mit Julia Senner für „neues lernen", warum das Kollektiv auf mittlerweile 1.600 Mitglieder aus 900 unterschiedlichen Organisationen angewachsen ist: „Die Fragestellungen sind überall ähnlich, unabhängig von Größe und Profit-Orientierung. Lösungen und Lösungsräume beziehungsweise -möglichkeiten unterscheiden sich dann, aber die Fragestellung vereint uns." Und der Austausch lohnt sich: „Interorganisationales Lernen ist effizient und nachhaltig, weil man gemeinsam schneller Lösungen entwickelt. Der Austausch spart also Zeit und Geld." Was ist das eigentliche Ziel des Kulturwandels und des Kulturwandel-Kollektivs? Für uns ist der Kulturwandel die Grundlage unserer Zukunftsfähigkeit. Mit diesem Mindset gestalten wir Transformation, nutzen Chancen und bewältigen Herausforderungen und schaffen eine starke Performance-Kultur – mit dem Ziel, für unsere Kund*innen immer besser zu werden. Klingt interessant? Dann schaut gerne beim Kulturwandel-Kollektiv unter https://lnkd.in/e6FuZ_Nz vorbei!
-
-
🌳 FSC Forest Week 2025: Tu' eine Sache für den Wald von morgen! 🌳 Vom 20. bis 26. September wird weltweit die FSC Forest Week gefeiert. Die Kampagne findet jährlich statt und zielt darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Forstwirtschaft zu schärfen und die wichtige Rolle der Wälder im Kampf gegen den Klimawandel und den Verlust der Biodiversität hervorzuheben. Die Otto Group setzt sich seit vielen Jahren für verantwortungsvolle Waldwirtschaft ein und ist bereits seit dem Jahr 2006 Mitglied im FSC Deutschland. Wir sind stolz darauf, nicht nur FSC-zertifizierte Produkte anzubieten, sondern auch aktiv Projekte zu fördern, die dazu beitragen, die Wälder unserer Region zu schützen und zu revitalisieren. Ein Beispiel ist die im Jahr 2022 gegründete FSC-Gruppe Main-Spessart-Würzburg, in der zwölf kommunale und private Waldbesitzer*innen in Franken/Bayern auf Initiative der Otto Group zusammenarbeiten, um ihre Wälder nach den strengen Nachhaltigkeitskriterien des Forest Stewardship Council zu bewirtschaften. Der Appell ist klar: Jede*r von uns kann einen Unterschied machen! Sei es durch den Kauf von FSC-zertifizierten Produkten, die Unterstützung lokaler Waldprojekte oder das Teilen von Wissen über nachhaltige Praktiken – jede kleine Handlung zählt. #FSCForestWeek #Waldschutz #DoOneThingForForests
-
-
⭐⭐⭐⭐⭐ The Otto Group again belongs to "Germany's companies with a future": That's the result of the annual survey by the German news magazine Stern. Among other aspects, the survey placed a focus on the use of artificial intelligence. What makes the Otto Group special? As a family business, we have a strong heritage and deeply rooted values. And we view the future with confidence, for example through seizing the opportunities arising from the use of Generative Artificial Intelligence and technological advancement at all levels. We are: 🌐 Inspiring customers: We offer strong quality products, unique assortments, and differentiating services, and focus on business models that precisely meet the specific needs of diverse groups of customers and partners. 🌐 Scaling & diversifying: We scale successful business models and achieve significant medium- and longterm growth, particularly on an international level. 🌐 Creating competitive tech capabilities: We use technology to make the business more efficient. Innovations should create an inspiring, personalized, and immersive shopping experience for our customers. 🌐 Creating a culture of performance: We have been called "transformation champion," particularly through our cultural transformation. With our performance-driven corporate culture, we focus on ambition, effectiveness, and individual responsibility. This corporate culture encourages entrepreneurial thinking, courage, and decisiveness. As the largest online retailer of European origin , we are shaping the future of digital retail and services. Interested to learn more? Head over to our website: https://lnkd.in/dF9HXNbx
-
-
Otto Group reposted this
In Genf wird um einen entscheidenden Vertrag zur Plastikvermeidung gerungen!🚯🌍 Während die Weltgemeinschaft diskutiert, setzen wir schon lange ein Zeichen: In unserem neuesten Video zeigen wir dir, wie unsere Versandtüten aus WILDPLASTIC® entstehen – vom Sammeln des „wilden“ Plastiks in Ländern ohne funktionierende Abfallwirtschaft bis hin zur innovativen Verpackung. Vielleicht kommt dir bei deiner nächsten Onlinebestellung auch der Gedanke: Woher kommt eigentlich diese Versandtüte?👇
-
❤️ 🧡 💛 💚 💙 💜
Mit 140 Kolleg*innen von OTTO und bis zu 250.000 Menschen in Hamburg haben wir dieses Wochenende eines ganz laut gesagt: Vielfalt ist nicht verhandelbar! 🌈 Unter dem Motto „Einen Schritt vor! Keinen zurück!“ haben wir beim Hamburger Christopher Steert Day demonstriert. Für Respekt, für gleiche Rechte und für eine Welt, in der alle Menschen sein dürfen, wie sie sind, ohne dafür benachteiligt zu werden. Denn wir wissen: Queere Menschen weltweit erleben weiterhin und vielerorts sogar zunehmend Diskriminierung. Genau deshalb ist es so wichtig, Haltung zu zeigen – im Job, auf der Straße, überall. Vielfalt ist Teil unserer DNA. Wir setzen uns jeden Tag für Gleichberechtigung ein und schaffen Räume, in denen alle sicher und authentisch sein können. Dabei spielen unsere Diversity-Netzwerke wie MORE* eine wichtige Rolle. Danke an alle, die mit demonstriert haben! Gemeinsam bleiben wir laut – ohne Kompromisse. ❤️
-
-
Einstehen für die #Demokratie: Anlässlich 75 Jahre Verfassungsschutz in Hamburg startet die Aktion „Unsere Demokratie ist schützenswert“. Neben Prof. Dr. Michael Otto, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Otto Group, unterstützen zahlreiche weitere Hamburger Persönlichkeiten die Aktion, darunter der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher, Bürgermeister a.D. Ole von Beust, Landespastorin Annika Woydack, der Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme Prof. Dr. von Wrochem, die Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe Frau Tulga Beyerle, Bundeskanzler Olaf Scholz, die Präsidentin des Hamburgischen Verfassungsgerichts Frau Birgit Voßkühler und Liedermacher Rolf Zuckowski. Mit der Michael Otto Foundation for Sustainability setzt sich Dr. Michael Otto aktiv für die Stärkung unserer Demokratie ein. Die Stiftung fördert u.a. Medien- und Diskurskompetenz, politische Bildung, Bürgerbeteiligungs- und Dialogformate, unabhängigen Journalismus und den Schutz demokratischer Grundwerte im digitalen Raum. Mehr dazu: https://lnkd.in/eyWvuU-N #verfassungsschutz #75lfv
-
-
Auch wir sind dabei! Die branchenübergreifende Wirtschaftsinitiative „Made for Germany“ (M4G) vereint Unternehmen und Investoren für eine starke, erfolgreiche und zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland. Sie verfolgt das Ziel, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenzubringen, um das Vertrauen in Deutschland als Wirtschaftsstandort zu stärken, gezielt Investitionen anzuziehen und die Binnennachfrage anzukurbeln. So werden nachhaltige Perspektiven für kommende Generationen geschaffen! Als größter Onlinehändler europäischen Ursprung investiert auch die Otto Group konstant in den Wirtschaftsstandort Deutschland, besonders durch Investitionen in neue Technologien, künstliche Intelligenz und zukunftsfähige Logistik. #MadeforGermany
-