💻 Prompt Engineering war lange eine Mischung aus Gefühl, Redundanz und Großbuchstaben. Mit GPT-5 Thinking ist diese Zeit vorbei. In seinem neuen Artikel zeigt Robert Glaser, warum moderne Prompt-Workflows heute nicht mehr aus improvisierten Anweisungen bestehen, sondern wie regelbasierte Programme aufgebaut sind. Er erklärt, wie präzise formulierte Prompts die Qualität und Zuverlässigkeit von Ergebnissen erhöhen, wie Entwickler:innen klare Regeln, Tests und eine gezielte Tool-Orchestrierung einsetzen können und wie Unternehmen durch strukturierte Workflows ihre Agentenentwicklung und AI-Prozesse optimieren. 👉 Jetzt lesen: https://lnkd.in/dFT2Y5q2 #AgenticAI #AI #GPT5
INNOQ
IT Services and IT Consulting
Wir geben Technologie einen Sinn. Und Ihren Ideen eine Zukunft.
About us
We give technology a purpose. We future-proof your ideas. INNOQ is a technology consulting company. Honest consulting, innovative thinking, and a passion for software development means: We deliver successful software solutions, infrastructure and products. We specialize in the following areas: - Strategy and Technology Consulting - Development of Digital Business Models - Software Architecture and Development - Digital Platforms and Infrastructures - Knowledge Transfer, Coaching and Trainings We have offices in Monheim (near Düsseldorf), Berlin, Zurich, Cham, Offenbach, and Munich.
- Website
-
https://www.innoq.com/
External link for INNOQ
- Industry
- IT Services and IT Consulting
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Monheim
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1998
- Specialties
- Individualsoftware, Software-Architektur, Webarchitektur, Software-Lösungen, Technologie-Beratung, Software Development, Softwareentwicklung, Scala, Java, Ruby on Rails, JavaScript, Digitale Transformation, Digitale Plattformen und Infrastruktur, REST, Digitale Produktentwicklung, Digitale Geschäftsmodelle, Digitalisierung, Microservices, Self-contained Systems, and Data&AI
Locations
Employees at INNOQ
-
Stefan Bodewig
Senior Consultant at INNOQ
-
Oliver Wolf
Managing Director, Principal Consultant at INNOQ
-
Stefan Paal
Dr. rer. nat. | Principal Consultant | Software Architect | Developer
-
Daniel Bornkessel
Help companies transition to cloud native architectures using continuous delivery in an agile way
Updates
-
INNOQ reposted this
Are your agents closing the loop—or just accelerating chaos? Who in your teams knows when to tighten vs. relax the loop? What happens when high-agency teams surge and everyone else stalls? I’ll dig into these questions in my session at code.talks, Nov 6, 15:00 on stage 2. The Elastic Loop – From Tool Thinking to Team Dynamics. We’ll explore how to rebuild squads around #agency, instrument loop telemetry, and tie #agent adoption back to the original promise of the #Agile manifesto. If you’re coming to Hamburg and want to think strategically about this wild field (not just swap tools), swing by my session. Let’s make #AgenticAI a mirror you’re proud of.
-
-
📊 Software- und Data-Engineering wachsen immer enger zusammen. Moderne Datenplattformen schaffen neue Möglichkeiten und verändern, wie App-Teams arbeiten. Müssen sich Entwickler:innen jetzt auch mit #DataGovernance und #BusinessIntelligence beschäftigen? Nicht unbedingt. Aber ein Blick hinter die Datenkulissen lohnt sich. 🕵️♂️ Beim #INNOQTechnologyDay zeigt Hristiyan Pehlivanov, welche Neuerungen in der Datenwelt auch für die #Applikationsentwicklung interessant sind. 📅 Wann? 15:00 Uhr 📍 Wo? Online 👉 Kostenlos zum INNOQ Technology Day anmelden: https://lnkd.in/ebjew9Gy
-
📚 Neu zum Download: Unser Primer „Modernes Domain-driven Design“ Wie lassen sich komplexe Softwaresysteme so gestalten, dass sie sowohl fachliche Anforderungen als auch moderne technologische Standards erfüllen? Michael Plöd erklärt, wie Domain-driven Design (DDD) genau diese Brücke zwischen Business und Technik schlägt – und warum der Ansatz heute relevanter ist denn je. Der Primer gibt einen kompakten Überblick: 🤝 Wie #DDD als Kommunikationsbrücke zwischen Fachexpert:innen und Entwickler:innen dient, 🪤 welche Stolperfallen in realen Projekten auftreten, 📊 und wie sich der Ansatz mit Trends wie #DataMesh oder #KI-getriebenen Domänen verknüpfen lässt. 📖 Zum kostenfreien Download: https://lnkd.in/ee-YTe-s Viel Spaß beim Lesen! #DomainDrivenDesign #INNOQPrimer
-
-
INNOQ reposted this
Ein Agent mit XR-Brille begleitet Genexperimente im Wet-Lab physisch. Kleine Teams mit Agenten rütteln an der Firma als Konzept. Plus: Einzelpersonen mit KI erreichen Qualität von Zweierteams ohne. Viel Spaß beim Lesen!
-
✂️ Wie schneiden wir Softwaresysteme richtig? Beim nächsten #INNOQTechnologyLunch spricht Markus Harrer in seinem Vortrag „Das tapfere Schneiderlein: Sieben Schnitte auf einen Streich“ über Wege zu einer guten Modularisierung. Er zeigt sieben Heuristiken, die beim Schneiden von Architekturen helfen, und diskutiert, wie verschiedene Entscheidungen Struktur und Qualität eines Systems beeinflussen. 📅 Wann? 12. November 2025, 12:15–13:00 Uhr 💻 Wo? Online 💬 Livestream mit Q&A 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/dd4wryB4 #INNOQ #INNOQTechnologyLunch
-
-
Alte Systeme, neue Einblicke: In seiner Session beim #INNOQTechnologyDay zeigt Markus Harrer, wie sich mit KI-gestützter Softwarearchäologie gewachsene Systeme analysieren und verstehen lassen. Die Session zeigt, ✔️ wie KI Strukturen und Abhängigkeiten im Code sichtbar macht, ✔️ wie sich Architekturentscheidungen und Entwicklungshistorien rekonstruieren lassen, ✔️ und wie Teams daraus fundierte Schritte für die Modernisierung ableiten können. Der Talk ist Teil des INNOQ Technology Day – unserer kostenfreien Online-Konferenz am 20. November, mit Sessions zu #Softwarearchitektur, #Data & #AI, #Security und soziotechnischen Systemen. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/evSaKjn9
-
🕵️♂️ Wie profitieren Organisationen wirklich von agentischer Softwareentwicklung? Unser Kollege Daniel Westheide zeigt beim #INNOQTechnologyDay, welche Bedingungen es braucht, damit agentische Ansätze in der Praxis funktionieren. 📅 Donnerstag, 20. November 2025 📍Online Kostenfrei anmelden 👉 https://lnkd.in/eqKFy-3V #AI #AgenticAI #Agile
Am 20. November um 11 Uhr werde ich auf dem INNOQ Technology Day darüber sprechen, warum viele Organisationen von agentischer AI enttäuscht werden könnten. Wer heute schon Probleme mit Flow, Feedbackschleifen und Lernkultur hat, wird diese Probleme mit AI nicht lösen, sondern verschärfen. Höhere Entwicklungsgeschwindigkeit bringt nichts, wenn wir nicht schneller lernen können. Meine These: Agile Werte und Prinzipien sind keine Altlast aus den 2000ern, sondern die Voraussetzung dafür, dass agentische Entwicklung überhaupt funktionieren kann. Erst wenn Kultur, Prozesse und Strukturen stimmen, wird aus technologischem Potenzial echter Nutzen. Im Talk zeige ich, welche Fähigkeiten Organisationen benötigen um von AI wirklich zu profitieren. Und um 14 Uhr bietet sich als perfekte Ergänzung der Talk "Rage Against the AI-Machine" meiner geschätzten Kollegin Sonja Schalmey an: eine herrlich ehrliche Abrechnung mit AI-Hype, uneingelösten Produktivitätsversprechen, Chatbot-Verhalten und AI-Slop. Therapeutisch für alle, die auch genervt sind. Unterhaltsam für alle anderen. Zwei Perspektiven, ein Thema. Freue mich auf euch! Und hier noch das gesamte Programm: https://lnkd.in/ermW633Y
-
-
🎤 Heute beginnen die Data2day in #Heidelberg und die W-JAX in #München. Unser Team ist vor Ort – am Stand auf der Expo und auf der Bühne mit diesen fünf Talks: 💻 Auf der WJAX: "KI-Agenten integrieren: Verteilte Systeme und Daten mit dem offenen Standard MCP anbinden" – Robert Glaser "Developer-Portale als Architekturwerkzeug: Struktur schaffen in verteilten Systemlandschaften" – Tammo van Lessen & Stefan Negele Mehr Infos zu unseren Talks auf der #WJAX: https://lnkd.in/epBVVmSA 📊 Auf der data2day: "MCP für Datenprodukte" – Jochen Christ "Data Governance für Entwickler:innen: Zwischen Pflicht, Portal und Purpose" – Stefan Negele "Data Governance mit GenAI automatisieren" – Dr. Simon Harrer Mehr Infos zu unseren Talks auf der #data2day: https://lnkd.in/e6UR6uQp Wir freuen uns auf den Austausch vor Ort.
-
INNOQ reposted this
Garantiert eine der besten online-Tech Konferenzen 2025: https://lnkd.in/enWq56r7 Tolles Lineup, und dazu kostenfrei! 👍
-