Búsqueda avanzada
- TÍTULOS
- NOMBRES
- COLABORACIONES
Filtros de búsqueda
Ingresa la fecha completa
para
o solo ingresa aaaa, o aaaa-mm a continuación
para
para
para
Solo incluye títulos con los temas seleccionados
para
En minutos
para
1-6 de 6
- El misterioso asesinato en 1989 del presidente del Deutsche Bank, Alfred Herrhausen, que se encontraba cerca de su casa cuando su Mercedes-Benz blindado fue atravesado por una explosión que se produjo en las cercanías.
- Alex, un joven, descubre la verdad detrás del asesinato de su padre, francotirador de la Bundeswehr, desatando una peligrosa búsqueda de respuestas.
- Una mujer se encuentra luchando por sus hijas cuando su ex las secuestra.
- German photojournalist Moritz Wagner receives a call from Kenya. He is shocked to learn that his missing wife Farrah has been found dead in Mombasa.
- Seit drei Monaten war er nicht mehr an der Uni, aus seiner Studentenwohnung ist Jakob längst ausgezogen: Der deutsche Erasmus-Student verschwindet "Spurlos in Athen", eine atemlose Suche beginnt: Jakobs Mutter, verkörpert von Silke Bodenbender, setzt als Richterin ihre Karriere und ihr Leben aufs Spiel, um ihren Sohn - gespielt von Tom Gronau - im Moloch Athen zu finden. In der Fremde kann sie sich weder auf das Gesetz noch auf die Polizei verlassen. Nach "Spurlos in Marseille" bettete Autor Gernot Krää dieses Mal den Albtraum eines spurlos Verschwundenen in ein Geflecht von Schleusergeschäften und europäischen Geheimdienstintrigen. Temporeich wie atmosphärisch inszeniert von Roland Suso Richter, an der Kamera: Andrés Marder. Die Jugendrichterin Marlene Neubach setzt aus Überzeugung auf Strenge. Als sie ihren Sohn Jakob, derzeit Student im Auslandsemester, in Athen besucht, erlebt Marlene eine Überraschung: Jakob ist wie vom Erdboden verschwunden und wird von Kommissar Vergas im Zusammenhang mit Straftaten gesucht. Dass ihr Sohn Jakob in illegale Handlungen verwickelt sein könnte, kann sich die Juristin nicht vorstellen. Kann Marlene der örtlichen Polizei trauen? Zusammen mit ihrem Zufallsbekannten Alexandros, der sich als Anwalt anbietet, beginnt die Richterin im Moloch der griechischen Metropole zu ermitteln.
- Yvonne Gaspers, 37 Jahre alt und ledig, ist seit zehn Tagen verschwunden. Sie arbeitet als Steuerprüferin beim Finanzamt, auch dort wundert man sich, wo sie steckt. Ihre Schwester alarmiert die Polizei Mönchengladbach. Lee Sooyoung von der Vermisstenstelle nimmt sich der Meldung an. Überraschenderweise findet sie Ingo Thiels Visitenkarte in der Manteltasche der Vermissten. Sooyoung zögert nicht lange und ruft den Kollegen hinzu. Er kenne sie, sagt Thiel, aber nur flüchtig. Er sei mit Yvonne auf ein Date gegangen, es sei jedoch bei nur einem Treffen geblieben. Als Thiel in der Wohnung der Vermissten steht, bemerkt er einen flüchtigen, aber dennoch unverwechselbaren Geruch. Sofort ruft er die Spurensicherung hinzu. Und sein Instinkt trügt keineswegs: Hier wurde akribisch und mit Hilfe von Chemikalien geputzt. Für Thiel scheint klar, dass hier jemand die Spuren eines Verbrechens verwischt hat. Trotzdem: Ohne Leiche und entsprechende Indizien fehlen die Voraussetzungen, eine Ermittlungsgruppe zusammenzustellen. Das sehen auch Thiels Kollegen so und werfen ihm vor, in diesem Fall keine emotionale Distanz zu haben. Offensichtlich hat es mindestens ein Abendessen zwischen Thiel und der Vermissten gegeben. Sie haben das Gefühl, ihr Chef verheimliche ihnen etwas, und warnen ihn, sich nicht zu verrennen. Doch er lässt nicht locker, vielleicht ist Yvonne noch am Leben. Entgegen den Mahnungen seines Teams nimmt Thiel die Ermittlungen auf eigene Faust auf. Für ihn ist es längst ein Fall. Und zwar einer, der ihn bis ans Mittelmeer treibt, um Antworten zu finden.