jonsj
Jan. 2002 ist beigetreten
Willkommen auf neuen Profil
Unsere Aktualisierungen befinden sich noch in der Entwicklung. Die vorherige Version Profils ist zwar nicht mehr zugänglich, aber wir arbeiten aktiv an Verbesserungen und einige der fehlenden Funktionen werden bald wieder verfügbar sein! Bleibe dran, bis sie wieder verfügbar sind. In der Zwischenzeit ist Bewertungsanalyse weiterhin in unseren iOS- und Android-Apps verfügbar, die auf deiner Profilseite findest. Damit deine Bewertungsverteilung nach Jahr und Genre angezeigt wird, beziehe dich bitte auf unsere neue Hilfeleitfaden.
Abzeichen2
Wie du dir Kennzeichnungen verdienen kannst, erfährst du unter Hilfeseite für Kennzeichnungen.
Rezensionen1
Bewertung von jonsj
Not quite sure how I exactly feel about this film. As with a lot of Bertolucci movies, there are plenty of cringe-inducing moments, from the overblown Verdi opera scenes to Jill Clayburgh campily dancing around to rock music screeching "Oh yeah! In the 60s we believed in THINGS!!!" Taken as a whole, the movie is very uneven, psychologically muddled, heavy-handed and overlong. But there are haunting stretches in this movie which continue to resonate with me -- an opening passage where Clayburgh is biking in the night with her baby, and even smaller moments like the strangely beautiful shot of the teenagers skateboarding down the streets of Rome, or the kid dancing to "Night Fever". I would love to rewatch it and hope it get released on DVD. It's a fascinating entry in Bertolucci's work. A mess, but I think it's stayed with me more strongly than 1900 or Tango, though I think The Conformist still reigns supreme.