Die Menschheit kommt aus den Höhlen und beginnt zu erfinden: vom Ackerbau über das Denken bis hin zur Chinesischen Mauer (aber wer hat vergessen, das Dach zu bauen?).
Es ist das Mittelalter, in dem religiöse Botschaften von Frieden, Einheit und Toleranz die Menschen dazu inspirieren, jahrhundertelang bis zum Tod zu kämpfen.
Die Renaissance setzt ein. Vom Kolonialismus bis zu Napoleon können die Menschen nicht genug von Kriegen bekommen - aber hier werden sie mit klassischer Musik untermalt.
Die Menschheit baut die moderne Welt auf - und versucht dann, sie zu zerstören. Das 20. Jahrhundert wartet mit seiner wissenschaftlichen Entwicklung und den tobenden Weltkriegen auf niemanden.
Es ist der Kalte Krieg, und die Menschen erreichen endlich den Mond - das schlimmste Reiseziel aller Zeiten. Die Zukunft mag ungewiss sein, aber sie wird hier auf der Erde stattfinden.