[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Zerbrechliches Schicksal (1974)

Wissenswertes

Zerbrechliches Schicksal

Ändern
Seichô Matsumoto once said he preferred this movie, based on his novel, over said novel.
The four movies mentioned that played at the cinema when Miki attended, The Town of Men, The Morning Mist in Tone, The Storm of the North Sea, and The Devil in Edo, do not exist in real life.
The biggest box office hit director Yoshitarô Nomura ever had in his native Japan was Zerbrechliches Schicksal (1974), one of eight films he made based on the work of crime novelist Seichô Matsumoto. It was the most highly-regarded of Nomura's films by Japanese critics, took second place in Kinema Jumpo magazine's 1975's poll of critics, and was ranked 27th in the magazine's list of best films of the 20th century. The film also earned the top prize at the Moscow International Film Festival.
Yoshitarô Nomura's first jobs were working on two of Akira Kurosawa's films -Shûbun (Skandal (1950)) as assistant director, and chief assistant director for Hakuchi (Der Idiot (1951)). He adapted novels by Agatha Christie and other authors for the screen. After retiring from directing in 1985, he continued to work as a movie and TV producer, as well as mentoring other Japanese directors.
The film was based on the novel Suna no utsuwa (The Castle of Sand) by Seichô Matsumoto.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.