[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
The 13th Floor (1999)

Wissenswertes

The 13th Floor

Ändern
Douglas Hall's house has been seen before in several other science fiction films: as the exterior Detective Deckard's apartment building in Ridley Scott's Der Blade Runner (1982), and several years later as the apartment of a drug lord in Predator 2 (1990). Located in the affluent Los Feliz neighborhood of Los Angeles, the home is known as the Ennis-Brown House and was designed by legendary architect Frank Lloyd Wright.
The science fiction novel "Simulacron-3" was also published under the title "Counterfeit World," and was first published in 1964 by Daniel F. Galouye in the United States, making it one of the first literary descriptions of 'virtual reality.'
While the movie was a box office bomb, its theme song 'Join Me in Death' (or simply'Join Me' in the U.S.) by HIM became a world wide smash hit.
The story of Simulacron-3 was first used in Welt am Draht (1973) by Rainer Werner Fassbinder.
Right at the beginning of the film, around 2:10, Fuller/Grierson is seen in 1937 timeline tipping a girl with a bunch of 20 dollar notes, amounting to around 200 dollars. Adjusting for inflation, it would amount to around 4k to 4,5k USD in 2024 money. Also, the average weekly salary for a worker in 1937 was about 20 to 30 dollars, which makes the tip roughly one-and-a half-month worth of work.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.