[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Bilder in Bewegung - Das Jahrhundert des Kinos
S. 1.E. 15
Alle FolgenAlle
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Australien: 40.000 Years of Dreaming

Originaltitel: 40,000 years of dreaming
  • Folge lief am 14. Juli 1999
  • 1 Std. 7 Min.
IMDb-BEWERTUNG
6,8/10
169
IHRE BEWERTUNG
Filmgeschichte weltweit - Das Jahrhundert des Kinos (1994)
BiographyDocumentaryHistory

Füge eine Handlung in deiner Sprache hinzuAustralian born film maker George (Mad Max) Miller offers a personal view of Australian films. He suggests that they can be regarded as visual music, public dreaming, mythology, and song-lin... Alles lesenAustralian born film maker George (Mad Max) Miller offers a personal view of Australian films. He suggests that they can be regarded as visual music, public dreaming, mythology, and song-lines. In extrapolating the idea of movies as song-lines he examines feature films under the ... Alles lesenAustralian born film maker George (Mad Max) Miller offers a personal view of Australian films. He suggests that they can be regarded as visual music, public dreaming, mythology, and song-lines. In extrapolating the idea of movies as song-lines he examines feature films under the following categories : songs of the land ; the bushman ; the convicts ; the bush-rangers ;... Alles lesen

  • Regie
    • George Miller
  • Drehbuch
    • George Miller
  • Hauptbesetzung
    • Harvey Adams
    • Elizabeth Alexander
    • Dorothy Alison
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • IMDb-BEWERTUNG
    6,8/10
    169
    IHRE BEWERTUNG
    • Regie
      • George Miller
    • Drehbuch
      • George Miller
    • Hauptbesetzung
      • Harvey Adams
      • Elizabeth Alexander
      • Dorothy Alison
    • 1Benutzerrezension
    • 1Kritische Rezension
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Siehe Produktionsinformationen bei IMDbPro
  • Fotos1

    Poster ansehen

    Topbesetzung99+

    Ändern
    Harvey Adams
    • Jarms
    • (Archivfilmmaterial)
    Elizabeth Alexander
    Elizabeth Alexander
    • Petra Graf
    • (Archivfilmmaterial)
    Dorothy Alison
    Dorothy Alison
    • Rose O'Riordan
    • (Archivfilmmaterial)
    Jack Allen
    • Fat Man in Bar
    • (Archivfilmmaterial)
    Ronnie Ansell
    • Ronnie
    • (Archivfilmmaterial)
    Bert Bailey
    • Dad Rudd
    • (Archivfilmmaterial)
    Vincent Ball
    Vincent Ball
    • Col. Ian 'Johnny' Hamilton
    • (Archivfilmmaterial)
    Ray Barrett
    Ray Barrett
    • Farrell
    • (Archivfilmmaterial)
    Franklyn Bennett
    • James Morrison
    • (Archivfilmmaterial)
    Clive Bennington
    • English Officer 1
    • (Archivfilmmaterial)
    Paul Bertram
    • Curly
    • (Archivfilmmaterial)
    Graeme Blundell
    Graeme Blundell
    • Westy
    • (Archivfilmmaterial)
    Gary Bond
    Gary Bond
    • John Grant
    • (Archivfilmmaterial)
    Frank Bradley
    • Jim McBride
    • (Archivfilmmaterial)
    Bryan Brown
    Bryan Brown
    • Lt. Peter Handcock
    • (Archivfilmmaterial)
    Betty Bryant
    • Juliet Rouget
    • (Archivfilmmaterial)
    Miles Buchanan
    • David Joy
    • (Archivfilmmaterial)
    Simon Burke
    • Tom Allen
    • (Archivfilmmaterial)
    • Regie
      • George Miller
    • Drehbuch
      • George Miller
    • Komplette Besetzung und alle Crew-Mitglieder
    • Produktion, Einspielergebnisse & mehr bei IMDbPro

    Benutzerrezensionen1

    6,8169
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Empfohlene Bewertungen

    7quo37

    History of Australian Film by a Great Director...

    ...but maybe my expectations were too high.

    It begins wonderfully with a great sense of visual style and the promise of an interesting structure but the problem is that Director/Host George Miller (Mad Max, Babe: Pig in the City) just isn't a great on-camera presence and his overview begins to d..r..a..g...

    I saw this on a tape paired with a Sam Neill-directed doc about New Zealand film and to my great surprise I thought Neill's film was better, so maybe this suffers in comparison.

    Still, this is a good film on the subject, just not the great one I was hoping for.

    Handlung

    Ändern

    Wusstest du schon

    Ändern
    • Wissenswertes
      This episode is also known as ''White Fellas Dreaming: A Century of Australian Cinema''.
    • Verbindungen
      Featured in The Movie Show: Folge vom 15. Juni 1997 (1997)

    Top-Auswahl

    Melde dich zum Bewerten an und greife auf die Watchlist für personalisierte Empfehlungen zu.
    Anmelden

    Details

    Ändern
    • Erscheinungsdatum
      • 14. Juli 1999 (Frankreich)
    • Herkunftsländer
      • Australien
      • Vereinigtes Königreich
      • Frankreich
    • Sprache
      • Englisch
    • Auch bekannt als
      • 100 ans de cinéma: 100 ans de cinéma australien - 40 000 ans de rêve
    • Drehorte
      • Australien
    • Produktionsfirmen
      • ARTE
      • British Film Institute (BFI)
      • British Film Institute (BFI)
    • Weitere beteiligte Unternehmen bei IMDbPro anzeigen

    Technische Daten

    Ändern
    • Laufzeit
      1 Stunde 7 Minuten
    • Farbe
      • Color
    • Sound-Mix
      • Stereo
    • Seitenverhältnis
      • 1.33 : 1

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • IMDb-Antworten: Helfen Sie, Lücken in unseren Daten zu füllen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.