[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Godzilla gegen Mechagodzilla II (1993)

Wissenswertes

Godzilla gegen Mechagodzilla II

Ändern
Despite the film's English title, "Godzilla vs. Mechagodzilla II," the film is not a sequel to King Kong gegen Godzilla (1974). A later film featuring Mechagodzilla was released in western markets as Godzilla Against Mechagodzilla (2002). In their original Japanese language, all of these films are differentiated by what word is used for "versus". The original 1974 film uses "tai", this film uses "VS", and the 2002 film uses "X".
Proportional to the film's run-time, this film has the most Godzilla screen-time out of all the films in the franchise (around 20% of the film).
The English dub version of the movie is the only movie where Rodan is referred to by his real name, Radon.
Originally intended to be a remake of Die Rückkehr des King Kong (1962). The producers, however, considered Turner Entertainment's asking price for the rights to King Kong too high. They then planned on using Mechani-Kong from King Kong - Frankensteins Sohn (1967), but they feared this would violate Turner's copyright. Toho ultimately decided to use Mechagodzilla, although the Mechani-Kong theme was used in the film.
On the official poster, Mechagodzilla appears with his prototype design, and doesn't look like the robot seen in the movie. This version of Mechagodzilla was meant to split and transform into smaller battle vehicles, a jet fighter and a tank, which can also be seen on the poster.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.