[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Richard Chamberlain and Glenda Jackson in Tschaikowsky - Genie und Wahnsinn (1971)

Wissenswertes

Tschaikowsky - Genie und Wahnsinn

Ändern
Some of the interior scenes of Madame Nadedja von Meck's estate would later be used in Stanley Kubrick's Barry Lyndon (1975).
In a biography of Alan Bates, director Ken Russell mentions that he offered Bates the lead role of Tchaikovsky during the filming of Liebende Frauen (1969). Although Bates admired the script, he turned the role down. Director Russell felt this was because Bates "thought it might not be good for his image to play two sexually deviant parts in rapid succession."
Ken Russell offered the leading role of Sister Jeanne to Glenda Jackson in Die Teufel (1971), his follow-up film to Tschaikowsky - Genie und Wahnsinn (1971). Jackson refused, as she did not want to play another over-the-top sexually neurotic female character so soon after Antonina. The role went to Vanessa Redgrave.
The extras playing (miming) the orchestra in the scene featuring Pyotr Ilyich Tchaikovsky playing the 1st Piano Concerto were mostly from the Bristol University Music Department Orchestra. They were paid 7 guineas a day (£7 and 7 shillings) each - the extras in the audience were only on 5 guineas. The scene was filmed in the Music Room of Bath Spa.
Many years after appearing in this film as "Alexei," Bruce Robinson remembered it by remarking (of director Ken Russell) that "Ken was starting to lose his marbles" during the filming.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.