[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Fritz Lang, Dawn Addams, and Peter van Eyck in Die 1000 Augen des Dr. Mabuse (1960)

Wissenswertes

Die 1000 Augen des Dr. Mabuse

Ändern
Fritz Lang's final directorial project.
This film re-teamed director Fritz Lang with art director Erich Kettelhut. Kettelhut had worked for Lang on the first Dr. Mabuse film, "Dr. Mabuse: The Gambler" (1922).
After the blockbuster success of "Goldfinger", this film was re-released in the Unitd States by the Ajax Film Company in 1966. The new posters gave top billing to Gert Frobe and listed him as "Gert Frobe, Mr. Goldfinger".
At the 1:39 mark in the film, "insurance salesman" Hieronymus B. Mistelweig reveals himself as undercover Interpol agent "JTP 23" to Kriminalkommisar Kras by showing Kras his oval-shaped, metal ID disc which is strikingly similar to the warrant discs actually carried by Gestapo agents during the 1930s up until the end of WWII. In fact, real Interpol agents have never used any such discs of that design or type.
This movie broke the record for the longest gap between a movie and its sequel coming 27 years after Das Testament des Dr. Mabuse (1933) It broke the record of 22 years set by Die Sklavenkarawane (1958) in 1958. The record was broken again in 1972 by A Very Missing Person (1972)

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Fritz Lang, Dawn Addams, and Peter van Eyck in Die 1000 Augen des Dr. Mabuse (1960)
Oberste Lücke
By what name was Die 1000 Augen des Dr. Mabuse (1960) officially released in India in English?
Antwort
  • Weitere Lücken anzeigen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.