[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Burt Lancaster in Zelle R 17 (1947)

Wissenswertes

Zelle R 17

Ändern
The second of three films that Burt Lancaster made for producer Mark Hellinger who discovered the former acrobat and turned him into a movie star. The first of these was Robert Siodmak's "The Killers" in 1946, and the last, "Criss-Cross" in 1949, also for Siodmak, a film Hellinger never lived to see, as he died before production began.
The calendar girl was painted as a composite of all the female characters in the film: it features one or two facial characteristics from each of them. Therefore, when each man looks at it, it does actually resemble his loved one. The original prop was sold at an auction for $2,500.
The movie the inmates are watching is Das Ei und ich (1947), starring Fred MacMurray and Claudette Colbert. Both of these films were Aug 1947 Universal releases, and so it was a sort of a movie "trailer" within another movie.
This caused quite a stir in 1947, shocking audiences with its levels of violence.
The unsettling "calendar girl" everywoman the inmates have pinned up in their cell was painted by John Decker, who, among other things, did the paintings in Fritz Lang's Straße der Versuchung (1945).

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Burt Lancaster in Zelle R 17 (1947)
Oberste Lücke
What is the French language plot outline for Zelle R 17 (1947)?
Antwort
  • Weitere Lücken anzeigen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.