[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Besetzung und Crew-Mitglieder
  • Benutzerrezensionen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Otto Arpke in Das Wachsfigurenkabinett (1924)

Wissenswertes

Das Wachsfigurenkabinett

Ändern
Originally there were four episodes planned, but for the fourth, "Rinaldo Rinaldini," there wasn't any money left.
The "Harun al Raschid" episode reportedly inspired Douglas Fairbanks to make Der Dieb von Bagdad (1924).
The film received a restoration in 2019 funded by the German Commissioner for Culture and the Media (BKM) with new music commissioned by ZDF/ARTE. Since no original German version of the film survived, the digital restoration used nitrate prints of the English, French, and Czech language versions, as well as additional elements drawn from them. For the cooperative project of the Deutsche Kinemathek and Cineteca di Bologna, L'Immagine Ritrovata digitized the film in 4K resolution and restored it in 2K. The color concept, as well as the English title cards are based on a tinted and toned nitrate print from the British Film Institute (BFI) that served as the primary element for the restoration. The restored film premiered with live music as the opening film of the Berlinale Classics series, as part of the 70th Berlin International Film Festival, before airing on Franco-German TV channel Arte three days later.
In 2013, vocalist Mike Patton (Mr. Bungle, Faith No More, Fantômas, Peeping Tom) and three percussionists: Matthias Bossi (Sleepytime Gorilla Museum, The Book of Knots, Skeleton Key, Fred Frith), Scott Amendola (Scott Amendola Trio, Nels Cline, Jeff Parker, Charlie Hunter), and William Winant (John Cage, Mr. Bungle, John Zorn, Lou Reed, Siouxsie and the Banshees, Jim O'Rourke) performed a live score at the San Francisco Film Festival.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von diesem Titel

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.