Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Auszeichnungen
FAQ
IMDbPro
Alle Themen
Simon Griffith
Produktion
Regie
Schauspieler
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Simon Griffith ist bekannt für seine Arbeit an
Bill Nye, the Science Guy (1993)
,
Rick Steves' Europe (2000)
und
Postkarten von Buster (2004)
.
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Auszeichnungen
1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt
Bekannt für
Bill Nye, the Science Guy
8,2
Fernsehserie
Produktion
1993–1995 • 3 Folgen
Rick Steves' Europe
8,6
Fernsehserie
Produktion
2000–2023 • 145 Folgen
Postkarten von Buster
5,8
Fernsehserie
Produktion
2004–2005 • 40 Folgen
Rick Steves' Iran: Yesterday and Today
Fernsehspecial
Produktion
2008
Credits
Ändern
Produktion
18
Regie
15
Besetzung
2
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Produktion
Frühere
18
Rick Steves' Rome: Eternally Engaging
Fernsehspecial
produzent
2025
Rick Steves' Best of the Alps
Fernsehfilm
produzent
2024
Rick Steves' the Holy Land: Israelis and Palestinians Today
Fernsehfilm
produzent
2024
Rick Steves' European Easter
Fernsehfilm
produzent
2024
Rick Steves' Andalucia: The Best of Southern Spain
Fernsehfilm
produzent
2024
Rick Steves' Europe
8,6
Fernsehserie
produzent
2000–2023
145 Folgen
Rick Steves' Egypt: Yesterday and Today
Fernsehfilm
produzent
2023
Rick Steves' Art of Europe
8,5
Fernsehserie
produzent
2022
1 Folge
Hunger and Hope: Lessons from Ethiopia and Guatemala
Fernsehspecial
produzent
2020
Rick Steves: The Story of Fascism in Europe
Fernsehspecial
produzent
2018
Rick Steves: Luther and the Reformation
Fernsehspecial
produzent
2017
Rick Steves' Iran
7,8
Fernsehfilm
produzent
2009
Rick Steves' Iran: Yesterday and Today
Fernsehspecial
produzent
2008
Travels to the Edge with Art Wolfe
8,7
Fernsehserie
co-series producer
2008
1 Folge
Rick Steves' European Christmas
8,0
Fernsehfilm
produzent
2006
Alle anzeigen
Regie
Frühere
15
Rick Steves' Rome: Eternally Engaging
Fernsehspecial
Regie
2025
Rick Steves' Best of the Alps
Fernsehfilm
Regie
2024
Rick Steves' the Holy Land: Israelis and Palestinians Today
Fernsehfilm
Regie
2024
Rick Steves' European Easter
Fernsehfilm
Regie
2024
Rick Steves' Andalucia: The Best of Southern Spain
Fernsehfilm
Regie
2024
Rick Steves' Europe
8,6
Fernsehserie
Regie
2000–2023
144 Folgen
Rick Steves' Egypt: Yesterday and Today
Fernsehfilm
Regie
2023
Rick Steves' Island Hopping Europe
Fernsehspecial
Regie
2021
Hunger and Hope: Lessons from Ethiopia and Guatemala
Fernsehspecial
Regie
2020
Rick Steves: The Story of Fascism in Europe
Fernsehspecial
Regie
2018
Rick Steves: Luther and the Reformation
Fernsehspecial
Regie
2017
Rick Steves' Great German Cities
Fernsehspecial
Regie
2016
Rick Steves' Iran
7,8
Fernsehfilm
Regie
2009
Rick Steves' Iran: Yesterday and Today
Fernsehspecial
Regie
2008
Rick Steves' European Christmas
8,0
Fernsehfilm
Regie
2006
Besetzung
Frühere
2
Infested!
7,5
Fernsehserie
Removal Man
2013
1 Folge
I Didn't Do It
7,6
Fernsehserie
Inmate #3
2012
1 Folge
FAQ
Powered by Alexa
What is Simon Griffith known for?
Bill Nye the Science Guy
,
Postcards from Buster
,
Rick Steves' Europe
, and
Rick Steves' Iran: Yesterday and Today
How many awards has Simon Griffith won?
1 award
How many award nominations has Simon Griffith received?
2 nominations
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang