Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Ottó Füzesy
(1928-1988)
Besetzung
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Ottó Füzesy wurde am 27 Februar 1928 in Ungarn geboren. Er war Schauspieler, bekannt für
Der Bräutigam (1982)
,
Eine moralische Nacht (1977)
und
Fogjuk meg és vigyétek! (1979)
. Er starb am 15 Juli 1988 in Ungarn.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Bekannt für
Der Bräutigam
Film
Besetzung
(as Füzessy Ottó)
1982
Eine moralische Nacht
6,9
Film
Besetzung
1977
Fogjuk meg és vigyétek!
Film
Ferenczy elvtárs
1979
Dora meldet...
7,0
Film
Besetzung
(as Füzessy Ottó)
1978
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
26
Trombi és a Tüzmanó
7,6
Fernsehserie
(Synchronisation)
1987–1989
13 Folgen
Szomszédok
6,7
Fernsehserie
Taki fõnöke
(as Füzessy Ottó)
1987
1 Folge
Cat City
8,3
(Synchronisation)
1986
Kérem a következöt!
8,1
Fernsehserie
(Synchronisation)
1986
1 Folge
Majd belejössz Pistám
Fernsehfilm
(as Füzessy Ottó)
1985
Kémeri
8,1
Fernsehserie
1985
2 Folgen
Széchenyi napjai
7,5
Miniserie
Inas
(as Füzessy Ottó)
1985
1 Folge
Az emlékmúzeum
Fernsehfilm
1984
A nagy ho-ho-horgász
7,4
Fernsehserie
(Synchronisation)
1982
1 Folge
Der Bräutigam
(as Füzessy Ottó)
1982
Vuk
8,3
Dog
(Synchronisation)
1981
Frère Martin
Fernsehfilm
1981
Pityke
7,4
Fernsehserie
(Synchronisation)
1981
1 Folge
Blitz
7,4
Fernsehfilm
(as Ottó Füzesi)
1981
IV. Henrik király
Fernsehfilm
(as Füzessy Ottó)
1980
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternative Namen
Ottó Füzesi
Geboren am
27. Februar 1928
Debrecen, Ungarn
Verstorben
15. Juli 1988
Budapest, Ungarn
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang