[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
IMDbPro

Moritz Grund

  • Filmschnitt/-montage
  • Regie
  • Musik
IMDbProStarmeterRang ansehen
Karl Gabler suffers a heart attack. He has already exceeded the average age of mortality and now his time has come. He dies. The widow Gisela passes through the fleshly disillusioning stations of farewell together with their son. We observe them during this process.

The movie creates an artificial and artistic platform on which the protagonists present us their work. The protagonists are usually not the mourners themselves but the ones involved in the ordinary handling of a normal death: a financial consultant, a paramedic, a doctor, an undertaker, a decorator and a priest. Even though the space from which they are acting in is staged, there are still real situations that unfold during the interplay with the bereaved. These situations can be considered representative for all other cases of death by means of quotes – "the death of one." does not just present a particular case of death but the one par excellence.

With regard to the documented as well as to the documenting process, two conflicting poles do appear: individuality and standardization. Where and how do standard situations and recurrent schemata establish, where does the individual inevitably prevail? On the other hand it becomes apparent how documentation and staging cross-fertilize. Thus, a question arises: what can actually be legitimately documental in this documentary such as in any other?

But do not fear! It is neither a non-sensuous conceptual film nor a sentimental mourning documentary – "the death of one" aims primarily to pleasure.
trailer wiedergeben2:03
Man stirbt. (2009)
  • Mehr auf IMDbPro
    • Kontaktinformationen
    • Agenteninformationen
Moritz Grund wurde im Jahr 1982 in Deutschland geboren. Er ist Cutter und Regisseur, bekannt für Vielleicht läuft ja was im Fernsehen (2010), Ganz weiss draussen (2007) und Die und der Wüste (2005).
Geboren am1982
Geboren am1982
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
  • Bekannt für

    Vielleicht läuft ja was im Fernsehen
    • Filmschnitt/-montage
    • 2010
    Ganz weiss draussen
    6,7
    Kurzfilm
    • Filmschnitt/-montage
    • 2007
    Die und der Wüste
    Kurzfilm
    • Filmschnitt/-montage
    • 2005
    7. Sondersendung zum Fall Jochen A. (2005)
    7. Sondersendung zum Fall Jochen A.
    8,5
    Video
    • Filmschnitt/-montage
    • 2005

    Credits

    Ändern
    IMDbPro

    Filmschnitt/-montage



    • Heldensohn
      Fernsehfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2014
    • Fruchtfliegen
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2013
    • Gerdy Zint and Annika Ernst in Schwarzherz (2012)
      Schwarzherz
      7,3
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2012
    • Martina Hill in Knallerfrauen (2011)
      Knallerfrauen
      7,4
      Fernsehserie
      • Filmschnitt/-montage
      • 2012
    • Bleizeichen
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2011
    • Vielleicht läuft ja was im Fernsehen
      • Filmschnitt/-montage
      • 2010
    • Die Frau am Meer
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2010
    • Man stirbt. (2009)
      Man stirbt.
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2009
    • Ganz weiss draussen
      6,7
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2007
    • Salige
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2006
    • Die und der Wüste
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2005
    • Ärgermacher - Der Teaser (2005)
      Ärgermacher - Der Teaser
      7,6
      Video
      • Filmschnitt/-montage
      • 2005
    • Beschlagnahmte Szenen (2005)
      Beschlagnahmte Szenen
      Video
      • Filmschnitt/-montage
      • 2005
    • 7. Sondersendung zum Fall Jochen A. (2005)
      7. Sondersendung zum Fall Jochen A.
      8,5
      Video
      • Filmschnitt/-montage
      • 2005
    • Wanja gehen
      Kurzfilm
      • Filmschnitt/-montage
      • 2005

    Regie



    • Vielleicht läuft ja was im Fernsehen
      • Regie
      • 2010
    • David Larcher in David Larcher - A Portrait (2010)
      David Larcher - A Portrait
      Kurzfilm
      • Regie
      • 2010
    • Ganz weiss draussen
      6,7
      Kurzfilm
      • Regie
      • 2007
    • Die und der Wüste
      Kurzfilm
      • Regie
      • 2005
    • Beschlagnahmte Szenen (2005)
      Beschlagnahmte Szenen
      Video
      • Regie (compilation)
      • 2005
    • 7. Sondersendung zum Fall Jochen A. (2005)
      7. Sondersendung zum Fall Jochen A.
      8,5
      Video
      • Regie
      • 2005
    • Dreytalk - Drei Gäste, keine Getränke
      8,5
      Kurzfilm
      • Regie
      • 2005

    Musik



    • Alice 5.0
      7,4
      Fernsehfilm
      • Musik
      • 2011
    • Vielleicht läuft ja was im Fernsehen
      • Musik (as Preset Rockers)
      • 2010
    • Ganz weiss draussen
      6,7
      Kurzfilm
      • Musik (As Preset Rockers)
      • 2007
    • Die und der Wüste
      Kurzfilm
      • Musik
      • 2005
    • Ärgermacher - Der Teaser (2005)
      Ärgermacher - Der Teaser
      7,6
      Video
      • Musik
      • 2005
    • Dreytalk - Drei Gäste, keine Getränke
      8,5
      Kurzfilm
      • Musik
      • 2005

    Videos1

    man stirbt.
    Trailer 2:03
    man stirbt.

    Personenbezogene Angaben

    Ändern
    • Alternativer Name
      • Preset Rockers
    • Geboren am
      • 1982
      • Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland

    Zu dieser Seite beitragen

    Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
    • Erfahre mehr über das Beitragen
    Seite bearbeiten

    Mehr entdecken

    Zuletzt angesehen

    Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
    Hol dir die IMDb-App
    Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
    Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
    Hol dir die IMDb-App
    Für Android und iOS
    Hol dir die IMDb-App
    • Hilfe
    • Inhaltsverzeichnis
    • IMDbPro
    • Box Office Mojo
    • IMDb-Daten lizenzieren
    • Pressezimmer
    • Werbung
    • Jobs
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Your Ads Privacy Choices
    IMDb, ein Amazon-Unternehmen

    © 1990-2025 by IMDb.com, Inc.