Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
Auszeichnungen
Wissenswertes
IMDbPro
Alle Themen
Cheryl Hardwick
Abteilung Musik
Schauspielerin
Musik
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Cheryl Hardwick ist bekannt für ihre Arbeit an
Sesamstraße (1969)
,
Der Mondmann (1999)
und
Big Daddy (1999)
. Sie ist mit Richard Moore verheiratet. Sie war mit
Michael O'Donoghue
verheiratet.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Auszeichnungen
1 Gewinn & 1 Nominierung insgesamt
Fotos
1
Bekannt für
Sesamstraße
8,1
Fernsehserie
Abteilung Musik
1985–1994 • 48 Folgen
Der Mondmann
7,4
SNL Band
1999
Big Daddy
6,4
Soundtrack
("The Kangaroo Song")
1999
Billy Madison - Ein chaot zum verlieben
6,4
Soundtrack
("Billy's Victory Song")
1995
Credits
Ändern
Abteilung Musik
18
Besetzung
9
Musik
5
Soundtrack
13
Als er/sie selbst
3
Danksagung
3
Archiv-Filmaufnahmen
1
IMDbPro
Unten ausklappen
Alle Leistungen
Abteilung Musik
Frühere
18
Saturday Night Live: 40th Anniversary Special
8,1
Fernsehspecial
musik: The Live Band
2015
Saturday Night Live Christmas Special
7,6
Fernsehserie
musical director
1999
1 Folge
Saturday Night Live 25
7,7
Fernsehspecial
musical director
musician: The Live Band
1999
Saturday Night Live
8,0
Fernsehserie
musical director
musician: keyboards
musician
...
1976–1999
161 Folgen
Sesame Street: Let's Eat! Funny Food Songs
8,1
Video
songs
1999
Blue's Clues - Blau und schlau
6,9
Fernsehserie
original songs and arrangements
1998
1 Folge
Sesamstraße
8,1
Fernsehserie
original songs and arrangements
special songs
1985–1994
48 Folgen
Saturday Night Live: The Best of Toonces and Friends
7,8
Video
music director
1992
Saturday Night Live: The Best of Robin Williams
7,5
Video
musical director
1991
Sesame Songs: Dance Along!
8,2
Video
komponist: songs
1990
Die Teufelin
5,7
musician: piano
(Nicht genannt)
1989
Saturday Night Live: 15th Anniversary
6,8
Fernsehspecial
musical director
1989
Let's Learn to Play Together
Videospiel
komponist: songs
(as Cheryl Hardwicke)
1988
The 40th Annual Primetime Emmy Awards
6,0
Fernsehspecial
music arranger
1988
Magic on Sesame Street
Video
komponist: songs
1988
Alle anzeigen
Besetzung
Frühere
9
Sesamstraße
8,1
Fernsehserie
Oinker Sister
Cerial Girl
Moo Wave Vocals
...
1985–2012
22 Folgen
Der Mondmann
7,4
SNL Band
1999
The Best of Kermit on Sesame Street
8,3
Video
Moo Wave Vocals
(Nicht genannt)
1998
Elmopalooza!
6,4
Fernsehfilm
Oinker Sister
(Synchronisation, Nicht genannt)
1998
Sesame Street: Get Up and Dance
9,3
Kurzfilm
Oinker Sister
(Nicht genannt)
1997
Do the Alphabet
7,6
Video
Oinker Sister
(Synchronisation)
1996
Saturday Night Live
8,0
Fernsehserie
Nun
Patron
Pearl
(Nicht genannt) ...
1975–1995
15 Folgen
Big Bird's Birthday or Let Me Eat Cake
7,2
Fernsehfilm
Oinker Sister
(Synchronisation)
1991
Sesame Songs: Dance Along!
8,2
Video
Oinker Sister
(Synchronisation)
1990
Musik
Frühere
5
123 Count with Me
7,9
Video
Musik
1997
Sesame Songs: Sing-Along Earth Songs
8,0
Video
Musik
1993
Saturday Night Live: The Best of Toonces and Friends
7,8
Video
Musik
1992
Getting Ready to Read
8,2
Video
Musik
1986
Gilda Live
6,9
Musik
(Nicht genannt)
1980
Personenbezogene Angaben
Ändern
Alternativer Name
Cheryl Hardwicke
Ehepartner
Michael O'Donoghue
26. Oktober 1986 - 8. November 1994 (er verstorben)
Wusstest du schon
Ändern
Wissenswertes
Holds Masters in piano performance from Juilliard.
Spitzname
Quack
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang