[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Eleni Hatziargyri(1925-2004)

  • Schauspielerin
  • Soundtrack
IMDbProStarmeterRang ansehen
Eleni Hatziargyri wurde im Jahr 1925 in Griechenland geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Amartisa gia to paidi mou (1950), Katadromi sto Aigaion (1946) und To theatro tis Defteras (1970). Sie starb am 30 September 2004 in Griechenland.
Geboren am1925
Verstorben30. September 2004
Geboren am1925
Verstorben30. September 2004
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Fotos3

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Eleni Hatziargyri and Vangelis Anousakis in Amartisa gia to paidi mou (1950)
Amartisa gia to paidi mou
5,1
  • Roi(as Elleni Hatziargyri)
  • 1950
Lambros Konstantaras in Katadromi sto Aigaion (1946)
Katadromi sto Aigaion
5,4
  • Anna(as Lela Hatziargyri)
  • 1946
To theatro tis Defteras (1970)
To theatro tis Defteras
8,1
Fernsehserie
  • Clytemnestra
Glykoxino krasi (1999)
Glykoxino krasi
Fernsehserie
  • Alsavo

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Despoina Bebedeli, Gogo Brebou, Eleni Hatziargyri, Spiros Papadopoulos, and Thanasis Vengos in Peri anemon kai ydaton (2000)
    Peri anemon kai ydaton
    6,4
    Fernsehserie
    • Myrsini
    • 2000–2002
  • Glykoxino krasi (1999)
    Glykoxino krasi
    Fernsehserie
    • Alsavo
    • 1999–2000
  • To theatro tis Defteras (1970)
    To theatro tis Defteras
    8,1
    Fernsehserie
    • Clytemnestra
    • 1985–1991
  • Oikogeneia (1990)
    Oikogeneia
    Fernsehserie
    • 1990–1991
  • Agamemnon (1988)
    Agamemnon
    Fernsehfilm
    • 1988
  • Poios skotose ton Avel (1988)
    Poios skotose ton Avel
    Fernsehserie
    • Eva Iraklidi
    • 1988
  • To dilimma (1986)
    To dilimma
    Fernsehserie
    • 1986
  • Dona Rozita (1984)
    Dona Rozita
    Fernsehfilm
    • Aunt
    • 1984
  • To theatro tis Tetartis
    Fernsehserie
    • 1984–1985
  • Eleni Hatziargyri and Hristos Tsaganeas in Oi katatregmenoi (1962)
    Oi katatregmenoi
    3,6
    • 1962
  • I Ellinida kai o erotas (1962)
    I Ellinida kai o erotas
    4,1
    • Streetwalker
    • 1962
  • Eleni Hatziargyri in Eskotosa gia to paidi mou (1962)
    Eskotosa gia to paidi mou
    4,3
    • Anna Nikolaou
    • 1962
  • Amartoles (1962)
    Amartoles
    4,0
    • 1962
  • To drama mias amartolis (1961)
    To drama mias amartolis
    • Alekos' Mother
    • 1961
  • Andreas Barkoulis and Eleni Hatziargyri in Irthes arga (1961)
    Irthes arga
    3,9
    • Margarita
    • 1961

Soundtrack



  • Boubouca, Eleni Hatziargyri, and Dimitris Myrat in O dolofonos agapouse poly... (1960)
    O dolofonos agapouse poly...
    5,3
    • performer: "Hilies hiliades hronia"
    • 1960
  • Eleni Hatziargyri and Orestis Makris in Katadikasmeni ki ap' to paidi tis (1955)
    Katadikasmeni ki ap' to paidi tis
    6,4
    • performer: "Ti kerdisa", "Ah kai na ha re mangia mou", "Mambo"
    • 1955

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Elleni Hatziargyri
  • Geboren am
    • 1925
    • Chalkis, Euboea, Griechenland
  • Verstorben
    • 30. September 2004
    • Athen, Griechenland(Krebs)
  • Publicity-Angebote
    • 1 Interview

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Grandmother of Sunny Hatziargyri.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.