[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Sacha Guitry(1885-1957)

  • Drehbuch
  • Regie
  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Sacha Guitry
Sacha Guitry wurde am 21 Februar 1885 in St. Petersburg, Russian Empire [ora Russia] geboren. Er war Autor und Regisseur, bekannt für Die Perlen der Krone (1937), Roman eines Schwindlers (1936) und Versailles - Könige und Frauen (1954). Er war mit Lana Marconi, Geneviève Guitry, Jacqueline Delubac, Yvonne Printemps und Charlotte Lysès verheiratet. Er starb am 24 Juli 1957 in Frankreich.
Geboren am21. Februar 1885
Verstorben24. Juli 1957(72)
Geboren am21. Februar 1885
Verstorben24. Juli 1957(72)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 1 Gewinn & 2 Nominierungen insgesamt

Fotos3

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Die Perlen der Krone (1937)
Die Perlen der Krone
6,9
  • Drehbuch(as L'Auteur)
  • 1937
Roman eines Schwindlers (1936)
Roman eines Schwindlers
7,5
  • Drehbuch
  • 1936
Versailles - Könige und Frauen (1954)
Versailles - Könige und Frauen
6,8
  • Drehbuch
  • 1954
Jacqueline Delubac, Sacha Guitry, and Raimu in Faisons un rêve... (1936)
Faisons un rêve...
7,0
  • Drehbuch
  • 1936

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • N'écoutez pas mesdames (2021)
    N'écoutez pas mesdames
    Fernsehfilm
    • pièce
    • 2021
  • Une folie (2016)
    Une folie
    Fernsehfilm
    • auteur de la pièce
    • 2016
  • Pascale Arbillot, François Berléand, Florence Pernel, and François Vincentelli in Quadrille (2013)
    Quadrille
    Fernsehfilm
    • stück
    • 2013
  • Aux deux colombes (2010)
    Aux deux colombes
    Fernsehfilm
    • stück
    • 2010
  • Le Nouveau Testament (2010)
    Le Nouveau Testament
    Video
    • stück
    • 2010
  • Un type dans le genre de Napoléon (2008)
    Un type dans le genre de Napoléon
    Fernsehfilm
    • play "L'école du mensonge"
    • play "La paire de gifles"
    • play "Un type dans le genre de Napoléon" ...
    • 2008
  • Mon père avait raison (2008)
    Mon père avait raison
    6,2
    Fernsehfilm
    • stück
    • 2008
  • Pierre Arditi, François Berléand, and Michèle Laroque in Faisons un rêve (2007)
    Faisons un rêve
    6,8
    Fernsehfilm
    • stück
    • 2007
  • Le nouveau testament (2003)
    Le nouveau testament
    Fernsehfilm
    • stück
    • 2003
  • Un crime au paradis (2001)
    Un crime au paradis
    6,5
    • Drehbuch (1951 screenplay "La poison")
    • 2001
  • Jean III ou l'irrésistible vocation du fils Mondoucet (1998)
    Jean III ou l'irrésistible vocation du fils Mondoucet
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1998
  • Le comédien (1997)
    Le comédien
    5,2
    • stück
    • 1997
  • Quadrille (1997)
    Quadrille
    5,7
    • szenario
    • 1997
  • Sabine Azéma and Philippe Noiret in Le veilleur de nuit (1996)
    Le veilleur de nuit
    5,2
    Fernsehfilm
    • stück
    • drehbuch
    • 1996
  • Mon père avait raison
    7,2
    Fernsehfilm
    • stück
    • 1996

Regie



  • Die Zwillinge und der Mörder (1957)
    Die Zwillinge und der Mörder
    6,6
    • Regie
    • 1957
  • Mörder und Diebe (1956)
    Mörder und Diebe
    6,9
    • Regie
    • 1956
  • Si Paris nous était conté (1956)
    Si Paris nous était conté
    6,2
    • Regie
    • 1956
  • Napoléon (1955)
    Napoléon
    6,0
    • Regie
    • 1955
  • Versailles - Könige und Frauen (1954)
    Versailles - Könige und Frauen
    6,8
    • Regie
    • 1954
  • La vie d'un honnête homme (1953)
    La vie d'un honnête homme
    7,0
    • Regie
    • 1953
  • Je l'ai été 3 fois! (1952)
    Je l'ai été 3 fois!
    6,4
    • Regie
    • 1952
  • Das Scheusal (1951)
    Das Scheusal
    7,4
    • Regie
    • 1951
  • Michel François, Sacha Guitry, and Lana Marconi in Deburau (1951)
    Deburau
    6,6
    • Regie
    • 1951
  • Tu m'as sauvé la vie (1950)
    Tu m'as sauvé la vie
    6,0
    • Regie
    • 1950
  • Le trésor de Cantenac (1950)
    Le trésor de Cantenac
    6,2
    • Regie
    • 1950
  • Jeanne Fusier-Gir, Sacha Guitry, Lana Marconi, Mireille Perrey, and Robert Seller in Toâ (1949)
    Toâ
    6,6
    • Regie
    • 1949
  • Pauline Carton, Suzanne Dantès, Sacha Guitry, Lana Marconi, and Marguerite Pierry in Aux deux colombes (1949)
    Aux deux colombes
    6,7
    • Regie
    • 1949
  • Der hinkende Teufel (1948)
    Der hinkende Teufel
    6,9
    • Regie
    • 1948
  • Der Schauspieler (1948)
    Der Schauspieler
    6,8
    • Regie
    • 1948

Besetzung



  • Si Paris nous était conté (1956)
    Si Paris nous était conté
    6,2
    • Louis XI
    • 1956
  • Napoléon (1955)
    Napoléon
    6,0
    • Le prince Charles de Talleyrand
    • 1955
  • Versailles - Könige und Frauen (1954)
    Versailles - Könige und Frauen
    6,8
    • Louis XIV
    • 1954
  • Je l'ai été 3 fois! (1952)
    Je l'ai été 3 fois!
    6,4
    • Jean Renneval
    • 1952
  • Das Scheusal (1951)
    Das Scheusal
    7,4
    • Lui-même
    • Self - in opening credits (Nicht genannt)
    • 1951
  • Michel François, Sacha Guitry, and Lana Marconi in Deburau (1951)
    Deburau
    6,6
    • Jean-Gaspard Deburau
    • Self
    • 1951
  • Tu m'as sauvé la vie (1950)
    Tu m'as sauvé la vie
    6,0
    • Le baron de Saint-Rambert
    • 1950
  • Le trésor de Cantenac (1950)
    Le trésor de Cantenac
    6,2
    • Le baron de Canrenac
    • 1950
  • Jeanne Fusier-Gir, Sacha Guitry, Lana Marconi, Mireille Perrey, and Robert Seller in Toâ (1949)
    Toâ
    6,6
    • Michel Desnoyer
    • 1949
  • Pauline Carton, Suzanne Dantès, Sacha Guitry, Lana Marconi, and Marguerite Pierry in Aux deux colombes (1949)
    Aux deux colombes
    6,7
    • Maitre Jean-Pierre Walter
    • 1949
  • Der hinkende Teufel (1948)
    Der hinkende Teufel
    6,9
    • Talleyrand
    • 1948
  • Der Schauspieler (1948)
    Der Schauspieler
    6,8
    • Lucien Guitry
    • Self
    • 1948
  • La Malibran (1944)
    La Malibran
    6,4
    • Eugène Malibran (as L'auteur)
    • 1944
  • Donne-moi tes yeux (1943)
    Donne-moi tes yeux
    7,1
    • François
    • 1943
  • Le destin fabuleux de Désirée Clary (1942)
    Le destin fabuleux de Désirée Clary
    6,3
    • Napoléon 1er
    • 1942

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Offizielle Standorte
    • Encyclopedia
    • Encyclopedia
  • Alternative Namen
    • M. Sacha Guitry
  • Geboren am
    • 21. Februar 1885
    • Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich [heute Russland]
  • Verstorben
    • 24. Juli 1957
    • Paris, Frankreich(Krebs)
  • Ehepartner
      Lana Marconi25. November 1949 - 24. Juli 1957 (er verstorben)
  • Eltern
      Lucien Guitry
  • Verwandte
    • Jean Guitry(Sibling)
  • Andere Arbeiten
    Stage: Wrote "Sleeping Partners", produced on Broadway [earliest Broadway credit]. Bijou Theatre: 5 Oct 1918-Feb 1919 (closing date unknown/161 performances). Cast: 'Irene Bordoni', Guy Favieres, Arthur Lewis, H.B. Warner. Produced by John D. Williams.
  • Publicity-Angebote
    • 1 Biografischer Film
    • 43 Druck-Biografien
    • 3 Darstellungen
    • 1 Interview
    • 12 Artikel
    • 2 Magazin-Titelbilder

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    On a day in 1918, while Paris was besieged by Germans, the first wife of Guitry, Charlotte Lysès, came home telling her husband she had gone to mass in the church of Saint-Gervais, but he knew that this church had been destroyed about two hours before by a shot of the Grosse Bertha, the gigantic German gun. That's why they divorced the same year.
  • Zitate
    When a man steals your wife, there is no better revenge than to let him keep her.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.