[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Madeline Grey(1887-1950)

  • Schauspielerin
IMDbProStarmeterRang ansehen
Madeline Grey
Madeline Grey wurde am 18 Juli 1887 in San Francisco, California, USA geboren. Sie war Schauspielerin, bekannt für Nothing But the Truth (1929) und Ein Mann sieht rosa (1944). Sie starb am 16 August 1950 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am18. Juli 1887
Verstorben16. August 1950(63)
Geboren am18. Juli 1887
Verstorben16. August 1950(63)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Bekannt für

Louis John Bartels, Richard Dix, Wynne Gibson, Dorothy Hall, Helen Kane, and Ned Sparks in Nothing But the Truth (1929)
Nothing But the Truth
6,4
  • Mrs. E.M. Burke
  • 1929
Richard Arlen, Richard Bailey, Ellen Drew, Leonid Kinskey, and Minor Watson in Ein Mann sieht rosa (1944)
Ein Mann sieht rosa
4,7
  • Hettie Moody
  • 1944

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Kaye Dowd, Robert Duke, Barbara Perry, and David Street in An Angel Comes to Brooklyn (1945)
    An Angel Comes to Brooklyn
    5,5
    • Matron (Nicht genannt)
    • 1945
  • Three Is a Family (1944)
    Three Is a Family
    5,1
    • A Mother (Nicht genannt)
    • 1944
  • Richard Arlen, Richard Bailey, Ellen Drew, Leonid Kinskey, and Minor Watson in Ein Mann sieht rosa (1944)
    Ein Mann sieht rosa
    4,7
    • Hettie Moody
    • 1944
  • Joe E. Brown in Casanova in Burlesque (1944)
    Casanova in Burlesque
    6,0
    • Undetermined Role (Nicht genannt)
    • 1944
  • John Hubbard and Rita Quigley in Whispering Footsteps (1943)
    Whispering Footsteps
    5,7
    • Daphnae Hammond (Nicht genannt)
    • 1943
  • Ted Lewis in Is Everybody Happy? (1943)
    Is Everybody Happy?
    5,7
    • Colonel's Wife (Nicht genannt)
    • 1943
  • John Craven, Dorothy Morris, and Mabel Paige in Someone to Remember (1943)
    Someone to Remember
    7,3
    • Mrs. Stanton (Nicht genannt)
    • 1943
  • Richard Fraser and Brenda Joyce in Thumbs Up (1943)
    Thumbs Up
    5,6
    • English Matron (Nicht genannt)
    • 1943
  • Susan Hayward and John Carroll in Hit Parade of 1943 (1943)
    Hit Parade of 1943
    5,6
    • Woman in Cab (Nicht genannt)
    • 1943
  • Harry Davenport, Hobart Cavanaugh, Spencer Charters, James Gleason, Lucile Gleason, Russell Gleason, Mary Beth Hughes, Tommy Ryan, and Maurice Murphy in The Covered Trailer (1939)
    The Covered Trailer
    5,7
    • Elderly Woman (Nicht genannt)
    • 1939
  • Louis John Bartels, Richard Dix, Wynne Gibson, Dorothy Hall, Helen Kane, and Ned Sparks in Nothing But the Truth (1929)
    Nothing But the Truth
    6,4
    • Mrs. E.M. Burke
    • 1929

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Geboren am
    • 18. Juli 1887
    • San Francisco, Kalifornien, USA
  • Verstorben
    • 16. August 1950
    • Los Angeles, Kalifornien, USA
  • Andere Arbeiten
    The Matinee Girl (1926). Musical comedy. Based on material by Bide Dudley and McElbert Moore. Directed by Oscar Eagle. Forrest Theatre: 1 Feb 1926- 20 Feb 1926 (24 performances). As "Lill McCue." Produced by E. Rosenbaum Jr. and Edmund Enterprises Inc. Theatrical trivia: Built in 1925 and seating 1108, The Fulton Theatre (named for stage actor Edwin Forrest [1806-1872]), was renamed The Coronet Theatre in 1945 and again renamed The Eugene O'Neill Theatre in November, 1959.

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Active on Broadway from July, 1922- June 1936.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.