[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro
Gale Gordon in Dennis, Geschichten eines Lausbuben (1959)

Biografie

Gale Gordon

Ändern

Überblick

  • Geboren am
    20. Februar 1906 · New York City, New York, USA
  • Verstorben
    30. Juni 1995 · Escondido, Kalifornien, USA (Lungenkrebs)
  • Geburtsname
    Charles Thomas Aldrich Jr.
  • Größe
    1,73 m

Biografie

    • Gale Gordon wurde am 20 Februar 1906 in New York City, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Here's Lucy (1968), Our Miss Brooks (1952) und Meine teuflischen Nachbarn (1989). Er war mit Virginia Gordon verheiratet. Er starb am 30 Juni 1995 in Escondido, California, USA.

Familie

  • Ehepartner
      Virginia Gordon(27. Dezember 1937 - 3. Mai 1995) (sie verstorben)
  • Eltern
      Charles Thomas Aldrich
      Gloria St. Leger Palliser Wilson Gordon
  • Verwandte
      Atwood Allen Aldrich(Half Sibling)
      Jewel St. Leger Aldrich Wormser(Sibling)

Markenzeichen

  • Pencil moustache
  • Often starred in Lucille Ball's television shows
  • Slow burn
  • Known for playing overbearing characters

Wissenswertes

  • Wife Virginia died about a month before he did.
  • Was Lucille Ball's original choice to play Fred Mertz on "I Love Lucy."
  • Was known for his ability to do cartwheels, even after reaching his senior years. Can be seen doing a cartwheel on several episodes of "Here's Lucy."
  • Found his niche as stuffy, blustery characters on Our Miss Brooks (1952) and the various Lucille Ball sitcoms. In his early film appearances he usually played stuffy military officers. Was at his best when he had to deliver the "slow burn" take.
  • Best known for his TV work, especially his long association with Lucille Ball, having appeared in several of her series for more than two decades from 1962, usually as her curmudgeonly nemesis.

Gehalt

  • Life with Lucy (1986) - $25,000 /episode

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von dieser Person

  • Sieh dir die Kontaktdaten von Agenten, Publizisten, Rechts- und Unternehmenskontakten auf IMDbPro an.

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.