[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
IMDbPro

Paul Genge(1913-1988)

  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Paul Genge in Route 66 (1960)
Paul Genge wurde am 29 März 1913 in Brooklyn, New York, USA geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Bullitt (1968), Hot Rods to Hell (1966) und Unwahrscheinliche Geschichten (1959). Er war mit Jeanne Elsa Lasher und Rowena Kirkpatrick verheiratet. Er starb am 13 Mai 1988 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am29. März 1913
Verstorben13. Mai 1988(75)
Geboren am29. März 1913
Verstorben13. Mai 1988(75)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos2

Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Steve McQueen in Bullitt (1968)
Bullitt
7,4
  • Mike - Hitman
  • 1968
Hot Rods to Hell (1966)
Hot Rods to Hell
5,4
  • Policeman
  • 1966
Rod Serling in Unwahrscheinliche Geschichten (1959)
Unwahrscheinliche Geschichten
9,0
Fernsehserie
  • John Canfield
SOS für Flug T 17 (1960)
SOS für Flug T 17
5,7
  • Samuel N. Poole
  • 1960

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Lincoln (1974)
    Lincoln
    7,8
    Miniserie
    • Lead Conspirator (Nicht genannt)
    • 1975
  • Yvette Mimieux in Hit Lady (1974)
    Hit Lady
    5,6
    Fernsehfilm
    • Webb
    • 1974
  • Robert Duvall, Joe Don Baker, Karen Black, and Robert Ryan in Revolte in der Unterwelt (1973)
    Revolte in der Unterwelt
    7,0
    • Pay-Off Man
    • 1973
  • Die Strassen von San Francisco (1972)
    Die Strassen von San Francisco
    7,3
    Fernsehserie
    • Hitman's Henchman
    • 1973
  • The Bold Ones: The Senator (1970)
    The Bold Ones: The Senator
    7,8
    Fernsehserie
    • Kalman
    • 1971
  • The Name of the Game (1968)
    The Name of the Game
    7,6
    Fernsehserie
    • Police Officer
    • 1968
  • Steve McQueen in Bullitt (1968)
    Bullitt
    7,4
    • Mike - Hitman
    • 1968
  • John Wayne and David Janssen in Die grünen Teufel (1968)
    Die grünen Teufel
    5,6
    • Gen. Thomas (Nicht genannt)
    • 1968
  • Peter Ustinov, Dean Jones, and Suzanne Pleshette in Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme (1968)
    Käpt'n Blackbeards Spuk-Kaschemme
    6,8
    • Casino Manager (Nicht genannt)
    • 1968
  • Barbara Bain, Martin Landau, Peter Graves, Peter Lupus, and Greg Morris in Kobra, übernehmen Sie (1966)
    Kobra, übernehmen Sie
    7,9
    Fernsehserie
    • Frick
    • 1967
  • Hot Rods to Hell (1966)
    Hot Rods to Hell
    5,4
    • Policeman
    • 1966
  • Robert Conrad and Ross Martin in Verrückter wilder Westen (1965)
    Verrückter wilder Westen
    8,1
    Fernsehserie
    • Kross
    • 1966
  • Raymond Burr in Perry Mason (1957)
    Perry Mason
    8,3
    Fernsehserie
    • Bud
    • Inspector Wade
    • Sergeant ...
    • 1958–1966
  • Bonanza (1959)
    Bonanza
    7,3
    Fernsehserie
    • Judge
    • Mr. Blair
    • 1960–1966
  • Amos Burke (1963)
    Amos Burke
    7,3
    Fernsehserie
    • Van Zandt
    • 1965

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Paul Genges
  • Geboren am
    • 29. März 1913
    • Brooklyn, New York, USA
  • Verstorben
    • 13. Mai 1988
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
      Jeanne Elsa Lasher31. März 1948 - Oktober 1976 (sie verstorben, 1 Kind)
  • Andere Arbeiten
    Stage play: Journey to Jerusalem - playing Flaccus & The Robber, at the National Theatre, New York City, New York, USA

Wusstest du schon

Ändern
  • Markenzeichen
      Rugged face.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.