[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Martin Fric(1902-1968)

  • Regie
  • Drehbuch
  • Schauspieler
IMDbProStarmeterRang ansehen
Martin Fric
Martin Fric wurde am 29 März 1902 in Prague, Bohemia, Austria-Hungary [ora Czech Republic] geboren. Er war Regisseur und Autor, bekannt für Hej-rup! (1934), Capkovy povidky (1947) und Geheimnis des Blutes (1953). Er war mit Suzanne Marwille verheiratet. Er starb am 26 August 1968 in Tschechoslowakei.
Geboren am29. März 1902
Verstorben26. August 1968(66)
Geboren am29. März 1902
Verstorben26. August 1968(66)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Auszeichnungen
    • 9 Nominierungen insgesamt

Bekannt für

Hej-rup! (1934)
Hej-rup!
7,2
  • Regie
  • 1934
Capkovy povidky (1947)
Capkovy povidky
7,4
  • Regie
  • 1947
Vladimír Ráz in Geheimnis des Blutes (1953)
Geheimnis des Blutes
7,5
  • Regie
  • 1953
Die Hundsköpfe (1955)
Die Hundsköpfe
6,2
  • Regie
  • 1955

Credits

Ändern
IMDbPro

Regie



  • Jirí Sovák in Nejlepsí zenská mého zivota (1968)
    Nejlepsí zenská mého zivota
    7,2
    • Regie
    • 1968
  • Streng geheime Premieren (1968)
    Streng geheime Premieren
    6,9
    • Regie
    • 1968
  • Zlocinec
    Fernsehkurzfilm
    • Regie
    • 1967
  • Jirina Bohdalová in Jak se telefonuje (1967)
    Jak se telefonuje
    7,2
    Fernsehkurzfilm
    • Regie
    • 1967
  • Zlocin a trik I
    • Regie
    • 1967
  • Till Eulenspiegel
    Miniserie
    • Regie
    • 1967
  • Emília Vásáryová in Komödiantenwagen (1966)
    Komödiantenwagen
    7,8
    • Regie
    • 1966
  • Der Verurteilte von Pinktown
    7,9
    Fernsehfilm
    • Regie
    • 1965
  • ...und wenn wir gemeinsam gehen (1965)
    ...und wenn wir gemeinsam gehen
    6,7
    • Regie
    • 1965
  • Vlastimil Brodský and Václav Sloup in Obraz (1964)
    Obraz
    7,8
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1964
  • Seine Majestät, Kollege König (1963)
    Seine Majestät, Kollege König
    6,9
    • Regie
    • 1963
  • Jan Werich in Slzy, které svet nevidí (1963)
    Slzy, které svet nevidí
    7,5
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1963
  • Zaslouzilá umelkyne Terezie Brzková
    • Regie
    • 1961
  • Ladislav Pesek in Námluvy (1961)
    Námluvy
    7,8
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1961
  • Jan Werich and Stella Zázvorková in Medved (1961)
    Medved
    7,4
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1961

Drehbuch



  • Jirí Sovák in Nejlepsí zenská mého zivota (1968)
    Nejlepsí zenská mého zivota
    7,2
    • writer
    • 1968
  • Streng geheime Premieren (1968)
    Streng geheime Premieren
    6,9
    • writer
    • 1968
  • Zlocinec
    Fernsehkurzfilm
    • fernsehspiel
    • 1967
  • Jirina Bohdalová in Jak se telefonuje (1967)
    Jak se telefonuje
    7,2
    Fernsehkurzfilm
    • Drehbuch
    • 1967
  • Zlocin a trik I
    • Drehbuch
    • 1967
  • Emília Vásáryová in Komödiantenwagen (1966)
    Komödiantenwagen
    7,8
    • Drehbuch
    • 1966
  • ...und wenn wir gemeinsam gehen (1965)
    ...und wenn wir gemeinsam gehen
    6,7
    • Drehbuch
    • 1965
  • Vlastimil Brodský and Václav Sloup in Obraz (1964)
    Obraz
    7,8
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1964
  • Seine Majestät, Kollege König (1963)
    Seine Majestät, Kollege König
    6,9
    • technical screenplay
    • 1963
  • Jan Werich in Slzy, které svet nevidí (1963)
    Slzy, které svet nevidí
    7,5
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1963
  • Zaslouzilá umelkyne Terezie Brzková
    • Drehbuch
    • 1961
  • Ladislav Pesek in Námluvy (1961)
    Námluvy
    7,8
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1961
  • Jan Werich and Stella Zázvorková in Medved (1961)
    Medved
    7,4
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 1961
  • Eman Fiala
    • Drehbuch
    • 1961
  • Die weiße Spange (1961)
    Die weiße Spange
    5,3
    • Drehbuch
    • 1961

Besetzung



  • Klapzubova jedenáctka
    5,5
    Fernsehserie
    • 1968
  • Skola základ zivota (1938)
    Skola základ zivota
    7,9
    • Voice from the radio
    • 1938
  • Svet patrí nám (1937)
    Svet patrí nám
    7,3
    • Filmmaker in the final scene
    • 1937
  • At zije neboztík (1935)
    At zije neboztík
    7,3
    • 1935
  • Pierre Bertin in Le roi bis (1932)
    Le roi bis
    4,7
    • Sherlock Holmes
    • 1932
  • Funebrák (1932)
    Funebrák
    6,8
    • The Inspector's Clerk (as Mac Fric)
    • 1932
  • Lelícek ve sluzbách Sherlocka Holmesa (1932)
    Lelícek ve sluzbách Sherlocka Holmesa
    7,2
    • Sherlock Holmes (as Mac Fric)
    • 1932
  • Páter Vojtech (1929)
    Páter Vojtech
    7,0
    • Novice
    • 1929
  • Nemodlenec
    • 1928
  • Dùm ztraceného stestí
    • Lt. Vrtel
    • 1928
  • Karl Noll in Dobrý voják Svejk (1926)
    Dobrý voják Svejk
    6,8
    • Turk in the arrest
    • Reporter
    • 1926
  • Okovy
    • 1925
  • Karel Lamac and Anny Ondra in Fangt ihn! (1925)
    Fangt ihn!
    6,7
    • Johnny's Friend
    • 1925
  • Das weiße Paradies (1924)
    Das weiße Paradies
    5,7
    • Doctor
    • 1924
  • Vlasta Burian, Theodor Pistek, Walter Schorsch, and Jan W. Speerger in Dieser Stein: Tut-anch-amon (1923)
    Dieser Stein: Tut-anch-amon
    • Quartet Singer
    • 1923

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • M. Fric
  • Geboren am
    • 29. März 1902
    • Prag, Böhmen, Österreich-Ungarn [heute Tschechische Republik]
  • Verstorben
    • 26. August 1968
    • Prag, Tschechoslowakei(Selbstmord)
  • Ehepartner
    • Suzanne Marwille1928 - 14. Januar 1962 (sie verstorben)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Stepfather of Marta Fricová.
  • Spitzname
    • Mac

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.