[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    EmmysSuperheroes GuideSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideBest Of 2025 So FarDisability Pride MonthSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Lucille Fletcher(1912-2000)

  • Drehbuch
IMDbProStarmeterRang ansehen
Lucille Fletcher wurde am 28 März 1912 in Brooklyn, New York, USA geboren. Sie war Autorin, bekannt für Du lebst noch 105 Minuten (1948), Unwahrscheinliche Geschichten (1959) und Lights Out (1946). Sie war mit Douglass Wallop und Bernard Herrmann verheiratet. Sie starb am 31 August 2000 in Langhorne, Pennsylvania, USA.
Geboren am28. März 1912
Verstorben31. August 2000(88)
Geboren am28. März 1912
Verstorben31. August 2000(88)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
  • Auszeichnungen
    • 2 Nominierungen insgesamt

Bekannt für

Du lebst noch 105 Minuten (1948)
Du lebst noch 105 Minuten
7,3
  • Drehbuch
  • 1948
Rod Serling in Unwahrscheinliche Geschichten (1959)
Unwahrscheinliche Geschichten
9,0
Fernsehserie
  • Drehbuch
Lights Out (1946)
Lights Out
6,9
Fernsehserie
  • Drehbuch
Die Nacht der tausend Augen (1973)
Die Nacht der tausend Augen
6,3
  • Drehbuch
  • 1973

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Scary Stories Around the Fire (2021)
    Scary Stories Around the Fire
    6,4
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 2023
  • Sorry, Wrong Number
    Kurzfilm
    • ursprüngliche geschichte
    • 2023
  • Retro Static Radio (2020)
    Retro Static Radio
    Podcast-Serie
    • erstellt von
    • original story by
    • 2020
  • The Hitch-Hiker
    4,3
    Fernsehserie
    • original radio script
    • 2015
  • The Hitchhiker (2014)
    The Hitchhiker
    7,7
    Kurzfilm
    • ursprüngliche geschichte
    • 2014
  • The Twilight Zone Radio Dramas (2002)
    The Twilight Zone Radio Dramas
    8,6
    Podcast-Serie
    • based on the radio play "The Hitch-Hiker" by
    • 2005
  • The Hitch Hiker (2004)
    The Hitch Hiker
    7,6
    Kurzfilm
    • stück
    • 2004
  • Teatr Telewizji (1953)
    Teatr Telewizji
    7,5
    Fernsehserie
    • stück
    • 1997
  • Das Hotel am See (1992)
    Das Hotel am See
    5,7
    Fernsehfilm
    • characters from radio play
    • written by
    • 1992
  • Mit dem Tod verbunden (1989)
    Mit dem Tod verbunden
    4,6
    Fernsehfilm
    • earlier screenplay from radio play
    • 1989
  • Ampir (1987)
    Ampir
    6,3
    Kurzfilm
    • stück
    • 1987
  • Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten (1987)
    Creepshow 2 - Kleine Horrorgeschichten
    6,0
    • original story: "The Hitchhiker" (Nicht genannt)
    • 1987
  • Hit and Run (1982)
    Hit and Run
    5,0
    • novel: "Eighty Dollars to Stamford"
    • 1982
  • Die Nacht der tausend Augen (1973)
    Die Nacht der tausend Augen
    6,3
    • based upon the play by
    • 1973
  • Jännitysnäytelmä
    Fernsehserie
    • radio play "Sorry, Wrong Number"
    • 1968

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Lucille Fletscher
  • Geboren am
    • 28. März 1912
    • Brooklyn, New York, USA
  • Verstorben
    • 31. August 2000
    • Langhorne, Pennsylvania, USA(nach einem Schlaganfall)
  • Ehepartner
      Douglass WallopJanuar 1949 - 1. April 1985 (er verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Playwright: "Night Watch". Dramatist's Play Service, ISBN 0822208261

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Developed the idea for her radio play 'Hitchhiker' (which was subsequently filmed) after twice seeing a strange-looking man (first on the Brooklyn Bridge and, again, on the Pulaski Skyway, New Jersey) while driving en route to Hollywood with her then-husband, Bernard Herrmann.

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Lucille Fletcher die?
    August 31, 2000
  • How did Lucille Fletcher die?
    After a stroke
  • How old was Lucille Fletcher when she died?
    88 years old
  • Where did Lucille Fletcher die?
    Langhorne, Pennsylvania, USA
  • When was Lucille Fletcher born?
    March 28, 1912

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.