[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Max Fleischer(1883-1972)

  • Produktion
  • Schauspieler
  • Zusätzliche Crew
IMDbProStarmeterRang ansehen
Max Fleischer
Max Fleischer wurde am 19 Juli 1883 in Krakau, Galicia, Austria-Hungary [ora Kraków, Malopolskie, Poland] geboren. Er war Produzent und Schauspieler, bekannt für Gullivers Reisen (1939), The Tantalizing Fly (1919) und The Circus (1920). Er war mit Essie Goldstein verheiratet. Er starb am 11 September 1972 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am19. Juli 1883
Verstorben11. September 1972(89)
Geboren am19. Juli 1883
Verstorben11. September 1972(89)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • Für 1 Oscar nominiert
    • 2 Gewinne & 1 Nominierung insgesamt

Bekannt für

Pinto Colvig, Jessica Dragonette, Jack Mercer, Sam Parker, Tedd Pierce, and Lanny Ross in Gullivers Reisen (1939)
Gullivers Reisen
6,6
  • Produktion
  • 1939
The Tantalizing Fly (1919)
The Tantalizing Fly
7,1
Kurzfilm
  • Produktion
  • 1919
The Circus (1920)
The Circus
6,1
Kurzfilm
  • Produktion
  • 1920
Popeye the Sailor Meets Sindbad the Sailor (1936)
Popeye the Sailor Meets Sindbad the Sailor
7,3
Kurzfilm
  • Produktion
  • 1936

Credits

Ändern
IMDbPro

Produktion



  • Betty Boop: The Essential Collection Volume 4 (2014)
    Betty Boop: The Essential Collection Volume 4
    Video
    • produzent
    • 2014
  • Betty Boop: The Essential Collection Volume 2 (2013)
    Betty Boop: The Essential Collection Volume 2
    Video
    • produzent
    • 2013
  • Rudolph the Red-Nosed Reindeer (1948)
    Rudolph the Red-Nosed Reindeer
    6,4
    Kurzfilm
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1948
  • News Sketches
    4,3
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1944
  • The Vacationer's Paradise (1942)
    The Vacationer's Paradise
    5,6
    Kurzfilm
    • produzent (Nicht genannt)
    • 1942
  • Terror on the Midway (1942)
    Terror on the Midway
    6,4
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • Volcano (1942)
    Volcano
    6,9
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • Baby Wants a Bottleship (1942)
    Baby Wants a Bottleship
    6,6
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • Many Tanks (1942)
    Many Tanks
    6,6
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • Electric Earthquake (1942)
    Electric Earthquake
    6,8
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • Olive Oyl and Water Don't Mix (1942)
    Olive Oyl and Water Don't Mix
    7,0
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • The Magnetic Telescope (1942)
    The Magnetic Telescope
    7,0
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • Pip-eye, Pup-eye, Poop-eye an' Peep-eye (1942)
    Pip-eye, Pup-eye, Poop-eye an' Peep-eye
    6,7
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • The Raven (1942)
    The Raven
    7,3
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942
  • The Bulleteers (1942)
    The Bulleteers
    6,9
    Kurzfilm
    • produzent
    • 1942

Besetzung



  • More Pep (1936)
    More Pep
    6,3
    Kurzfilm
    • Uncle Max (Synchronisation, Nicht genannt)
    • 1936
  • Betty Boop's Rise to Fame (1934)
    Betty Boop's Rise to Fame
    6,3
    Kurzfilm
    • Max Fleischer (Nicht genannt)
    • 1934
  • Ko-Ko's Hot Ink (1929)
    Ko-Ko's Hot Ink
    6,9
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1929
  • Ko-Ko's Reward
    6,6
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1929
  • No Eyes Today (1929)
    No Eyes Today
    6,9
    Kurzfilm
    • Animator (Nicht genannt)
    • 1929
  • Ko-Ko's Courtship (1928)
    Ko-Ko's Courtship
    6,0
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko's Catch (1928)
    Ko-Ko's Catch
    6,0
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko's Haunted House (1928)
    Ko-Ko's Haunted House
    7,1
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko's Tattoo (1928)
    Ko-Ko's Tattoo
    6,6
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko's Hot Dog (1928)
    Ko-Ko's Hot Dog
    7,1
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko's Field Daze (1928)
    Ko-Ko's Field Daze
    6,4
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko Smokes (1928)
    Ko-Ko Smokes
    6,7
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko's Germ Jam (1928)
    Ko-Ko's Germ Jam
    6,0
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1928
  • Ko-Ko the Kid (1927)
    Ko-Ko the Kid
    5,9
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1927
  • Ko-Ko's Klock (1927)
    Ko-Ko's Klock
    7,6
    Kurzfilm
    • Cartoonist (Nicht genannt)
    • 1927

Zusätzliche Crew



  • Out of the Inkwell (1962)
    Out of the Inkwell
    7,0
    Fernsehserie
    • presenter
    • 1962
  • Poor Cinderella (1934)
    Poor Cinderella
    6,9
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Betty Boop's Life Guard (1934)
    Betty Boop's Life Guard
    6,5
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Strong to the Finich (1934)
    Strong to the Finich
    6,5
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Betty Boop's Trial (1934)
    Betty Boop's Trial
    6,5
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Shoein' Hosses (1934)
    Shoein' Hosses
    7,1
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Can You Take It (1934)
    Can You Take It
    7,1
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Betty im Flunkerland (1934)
    Betty im Flunkerland
    7,0
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Ha! Ha! Ha! (1934)
    Ha! Ha! Ha!
    7,0
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Let's You and Him Fight (1934)
    Let's You and Him Fight
    6,7
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Red Hot Mamma (1934)
    Red Hot Mamma
    7,0
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Sock-a-Bye, Baby (1934)
    Sock-a-Bye, Baby
    6,9
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • She Wronged Him Right (1934)
    She Wronged Him Right
    6,4
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1934
  • Wild Elephinks (1933)
    Wild Elephinks
    7,1
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1933
  • Seasin's Greetinks! (1933)
    Seasin's Greetinks!
    7,0
    Kurzfilm
    • presenter
    • 1933

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Max Fleicher
  • Geboren am
    • 19. Juli 1883
    • Krakau, Galicia, Austria-Hungary [now Kraków, Malopolskie, Poland]
  • Verstorben
    • 11. September 1972
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(Herzversagen)
  • Ehepartner
    • Essie Goldstein24. Dezember 1905 - 11. September 1972 (er verstorben, 2 Kinder)
  • Kinder
      Richard Fleischer
  • Verwandte
      Mark Fleischer(Grandchild)
  • Publicity-Angebote
    • 4 Druck-Biografien
    • 13 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    His son Richard Fleischer was hired by Walt Disney--Max's main competitor--to direct Disney's blockbuster 20000 Meilen unter dem Meer (1954). Although Disney and Max had been competitors for decades by that time, they had never actually met, and in fact Richard said that Disney often inquired of him, "How's your dad doing?".

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Max Fleischer die?
    September 11, 1972
  • How did Max Fleischer die?
    Heart failure
  • How old was Max Fleischer when he died?
    89 years old
  • Where did Max Fleischer die?
    Los Angeles, California, USA
  • When was Max Fleischer born?
    July 19, 1883

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.