[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro

Marc Ferro(1924-2021)

  • Drehbuch
  • Regie
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Marc Ferro wurde am 24 Dezember 1924 in Frankreich geboren. Er war Autor und Regisseur, bekannt für Les malades passent à l'acte (1981), Pétain (1993) und Algérie 1954, La Révolte D'un Colonisé (1974). Er war mit Yvonne France Blondel verheiratet. Er starb am 21 April 2021 in Frankreich.
Geboren am24. Dezember 1924
Verstorben21. April 2021(96)
Geboren am24. Dezember 1924
Verstorben21. April 2021(96)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

Les malades passent à l'acte
  • Produktion
  • 1981
Pétain (1993)
Pétain
6,0
  • Drehbuch
  • 1993
Algérie 1954, La Révolte D'un Colonisé (1974)
Algérie 1954, La Révolte D'un Colonisé
Kurzfilm
  • Regie(directed by)
  • 1974
How the Nazis Came to Power
Kurzfilm
  • Regie
  • 1991

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • Good Bye, Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin (2017)
    Good Bye, Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin
    7,5
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 2017
  • Pétain (1993)
    Pétain
    6,0
    • buch
    • participation
    • 1993
  • Jane Fonda in Chroniques de France (1964)
    Chroniques de France
    6,8
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1976

Regie



  • How the Nazis Came to Power
    Kurzfilm
    • Regie
    • 1991
  • Algérie 1954, La Révolte D'un Colonisé (1974)
    Algérie 1954, La Révolte D'un Colonisé
    Kurzfilm
    • Regie (directed by)
    • 1974

Produktion



  • Les malades passent à l'acte
    • produzent
    • 1981
  • Lénine par Lénine
    Fernsehfilm
    • produzent
    • 1970

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Offizielle Standorte
    • Encyclopedia_
    • France's national library catalogue
  • Geboren am
    • 24. Dezember 1924
    • Paris, Île-de-France, Frankreich
  • Verstorben
    • 21. April 2021
    • Saint-Germain-en-Laye, Yvelines, Frankreich(Komplikationen aus COVID-19)
  • Ehepartner
    • Yvonne France Blondel 7. Februar 1948 - 23. Januar 2021 (sie verstorben)
  • Andere Arbeiten
    Author: "Cinéma et Histoire" (Denoël / Gonthier, Médiations, 1977) "Des soviets au communisme bureaucratique" (Gallimard, Archives, 1980) "La Grande guerre 1914 - 1918" (Gallimard, Folio / Histoire, 1990) "La Révolution de 1917" (2 vol., Aubier-Montaigne, 1967, 1976) "Analyse de film, analyse de société" (Hachette, 1976) "L'Occident devant la révolution soviétique" (Complexe, Bruxelles, 1981) "Comment on raconte l'histoire aux enfants à travers le monde entier" (Payot, 1981) "Suez - Naissance d'un tiers monde" (Complexe, Bruxelles, 1982) "L'Histoire sous surveillance - Science et conscience de l'Histoire" (Calmann-Lévy, 1985) "Pétain" (Fayard, 1987) "Nicolas II" (Payot, 1989) "Les Origines de la perestroïka" (Ramsay, 1990) "L'Information en uniforme" (Ramsay, 1991) "Questions à la seconde guerre mondiale" (Casterman, 1993)

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Director of Studies in Social Sciences at the École des hautes études en sciences sociales.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.