[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Wissenswertes
  • FAQ
IMDbPro

Kenny Everett(1944-1995)

  • Drehbuch
  • Schauspieler
  • Abteilung Musik
IMDbProStarmeterRang ansehen
Kenny Everett in The Kenny Everett Television Show (1981)
Six scientists investigate a strange phenomenon at the creepy Headstone Manor, the site of a mysterious massacre years earlier that took the lives of 18 guests in one night.
trailer wiedergeben2:35
Bloodbath at the House of Death (1984)
1 Video
2 Fotos
Kenny Everett wurde am 25 Dezember 1944 in Seaforth, Liverpool, England, UK geboren. Er war Autor und Schauspieler, bekannt für Bloodbath at the House of Death (1984), Bohemian Rhapsody (2018) und Dateline Diamonds (1965). Er war mit Lee Middleton verheiratet. Er starb am 4 April 1995 in London, England, UK.
Geboren am25. Dezember 1944
Verstorben4. April 1995(50)
Geboren am25. Dezember 1944
Verstorben4. April 1995(50)
IMDbProStarmeterRang ansehen

Fotos1

Poster ansehen

Bekannt für

Bloodbath at the House of Death (1984)
Bloodbath at the House of Death
5,0
  • Lukas Mandeville
  • 1984
Rami Malek in Bohemian Rhapsody (2018)
Bohemian Rhapsody
7,9
  • Soundtrack("Radio Jingle (Cuddly Ken)")
  • 2018
Dateline Diamonds (1965)
Dateline Diamonds
5,2
  • Self(as Kenneth Everett)
  • 1965
The Tommy Cooper Hour (1973)
The Tommy Cooper Hour
7,9
Fernsehserie
  • Announcer(Synchronisation)

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • The Kenny Everett Television Show (1981)
    The Kenny Everett Television Show
    7,2
    Fernsehserie
    • writer
    • zusatzmaterial
    • 1981–1988
  • Kenny Everett in The Kenny Everett Video Show (1978)
    The Kenny Everett Video Show
    7,7
    Fernsehserie
    • written by
    • 1978–1981
  • Ev
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1970–1971
  • Kenny Everett in Making Whoopee (1970)
    Making Whoopee
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1970
  • The Kenny Everett Explosion
    6,9
    Fernsehserie
    • Drehbuch
    • 1970
  • Cilla Black in Cilla (1968)
    Cilla
    6,9
    Fernsehserie
    • deviser: Kenny Everett's Review of Pop
    • 1969

Besetzung



  • Kenny Everett's Christmas Carol (1985)
    Kenny Everett's Christmas Carol
    6,9
    Fernsehfilm
    • Scrooge
    • Tiny Tim
    • Queen Victoria
    • 1985
  • Bloodbath at the House of Death (1984)
    Bloodbath at the House of Death
    5,0
    • Lukas Mandeville
    • 1984
  • Kajagoogoo: Ooh to Be Ah
    5,3
    Musik Video
    • Kenny Everett
    • 1983
  • The Kenny Everett Television Show (1981)
    The Kenny Everett Television Show
    7,2
    Fernsehserie
    • 1981–1982
  • The Innes Book of Records (1979)
    The Innes Book of Records
    8,3
    Fernsehserie
    • Guest (Synchronisation)
    • 1981
  • Kremmen: The Movie (1980)
    Kremmen: The Movie
    6,0
    Video
    • Captain Kremmen (Synchronisation)
    • 1980
  • Captain Kremmen (1978)
    Captain Kremmen
    7,3
    Fernsehserie
    • Captain Kremmen
    • Carla Short
    • Various Characters (Synchronisation)
    • 1978–1981
  • Bonnie Tyler: Living for the City
    Musik Video
    • Kenny Everett
    • 1978
  • Tim Brooke-Taylor, Graeme Garden, and Bill Oddie in The Goodies (1970)
    The Goodies
    7,7
    Fernsehserie
    • Sir John Peel (Nicht genannt)
    • 1975
  • The Tommy Cooper Hour (1973)
    The Tommy Cooper Hour
    7,9
    Fernsehserie
    • Announcer (Synchronisation)
    • 1974
  • The Undertakers
    Kurzfilm
    • Cyclist
    • 1969

Abteilung Musik



  • The Kenny Everett Naughty Joke Box (1981)
    The Kenny Everett Naughty Joke Box
    7,0
    Video
    • komponist: jingles
    • 1981

Videos1

Official Trailer
Trailer 2:35
Official Trailer

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternativer Name
    • Kenneth Everett
  • Größe
    • 1,65 m
  • Geboren am
    • 25. Dezember 1944
    • Seaforth, Liverpool, England, Vereinigtes Königreich
  • Verstorben
    • 4. April 1995
    • London, England, Vereinigtes Königreich(AIDS)
  • Ehepartner
    • Lee Middleton2. Juni 1966 - 1984 (geschieden)
  • Andere Arbeiten
    Appeared in music video for Kajagoogoo's song "Ooh to be Ahh"
  • Publicity-Angebote
    • 1 Biografischer Film
    • 1 Druck-Biografie
    • 1 Darstellung

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    Frequently locked horns with the studio bosses during the production of The Kenny Everett Video Show (1978). In one skit, he depicted them as being behind an ancient, cobweb covered door marked "Office Of Saying 'No'".
  • Zitate
    (The joke that got him fired from BBC Radio 2): "When England was a kingdom, we had a king. When we were an empire, we had an emperor. Now we're a country, and we have Margaret Thatcher."
  • Markenzeichen
      Beard

FAQ

Powered by Alexa
  • When did Kenny Everett die?
    April 4, 1995
  • How did Kenny Everett die?
    AIDS
  • How old was Kenny Everett when he died?
    50 years old
  • Where did Kenny Everett die?
    London, England, UK
  • When was Kenny Everett born?
    December 24, 1944

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.