[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Julius J. Epstein(1909-2000)

  • Drehbuch
  • Produktion
IMDbProStarmeterRang ansehen
Julius J. Epstein
Julius J. Epstein wurde am 22 August 1909 in New York City, New York, USA geboren. Er war Autor und Produzent, bekannt für Casablanca (1942), Poeten küßt man nicht (1983) und Arsen und Spitzenhäubchen (1944). Er war mit Anni Margot Wasserman, Frances Sage und Lillian Ella Targan verheiratet. Er starb am 30 Dezember 2000 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am22. August 1909
Verstorben30. Dezember 2000(91)
Geboren am22. August 1909
Verstorben30. Dezember 2000(91)
IMDbProStarmeterRang ansehen
  • 2 Oscars gewonnen
    • 6 Gewinne & 9 Nominierungen insgesamt

Fotos3

Poster ansehen
Poster ansehen
Poster ansehen

Bekannt für

Hans Otto Wendt in Casablanca (1942)
Casablanca
8,5
  • Drehbuch
  • 1942
Tom Conti in Poeten küßt man nicht (1983)
Poeten küßt man nicht
6,8
  • Drehbuch
  • 1983
Cary Grant and Dorothea Fischer-Nosbisch in Arsen und Spitzenhäubchen (1944)
Arsen und Spitzenhäubchen
7,9
  • Drehbuch
  • 1944
Peter und Tillie (1972)
Peter und Tillie
6,2
  • Drehbuch
  • 1972

Credits

Ändern
IMDbPro

Drehbuch



  • History Rediscovered: Battle of China
    • Drehbuch
    • 2014
  • History Rediscovered: Divide and Conquer
    • Drehbuch
    • 2013
  • History Rediscovered: War Comes to America
    • Drehbuch
    • 2013
  • History Rediscovered: War Comes to America
    • Drehbuch
    • 2013
  • History Rediscovered: Prelude to War
    • Drehbuch
    • 2013
  • History Rediscovered: Battle of Russia
    • Drehbuch
    • 2013
  • History Rediscovered: Battle of Britain
    • Drehbuch
    • 2013
  • Casablanca 2000
    Kurzfilm
    • Drehbuch
    • 2004
  • Tom Conti in Poeten küßt man nicht (1983)
    Poeten küßt man nicht
    6,8
    • drehbuch
    • 1983
  • Casablanca (1983)
    Casablanca
    5,6
    Fernsehserie
    • original screenplay (Nicht genannt)
    • 1983
  • House Calls (1979)
    House Calls
    6,5
    Fernsehserie
    • schöpfer
    • written by
    • 1979–1980
  • Christopher Lee, Jeff Corey, and Franco Nero in Der Pirat (1978)
    Der Pirat
    5,9
    Fernsehfilm
    • Drehbuch
    • 1978
  • Walter Matthau and Glenda Jackson in Hausbesuche (1978)
    Hausbesuche
    6,6
    • drehbuch
    • geschichte
    • 1978
  • Steiner - Das Eiserne Kreuz (1977)
    Steiner - Das Eiserne Kreuz
    7,4
    • drehbuch (as Julius Epstein)
    • 1977
  • Einmal ist nicht genug (1975)
    Einmal ist nicht genug
    4,6
    • Drehbuch
    • 1975

Produktion



  • Tom Conti in Poeten küßt man nicht (1983)
    Poeten küßt man nicht
    6,8
    • co-producer
    • 1983
  • Peter und Tillie (1972)
    Peter und Tillie
    6,2
    • produzent
    • 1972
  • Jane Fonda, Jason Robards, and Dean Jones in Jeden Mittwoch (1966)
    Jeden Mittwoch
    6,0
    • produzent
    • 1966
  • Spring über deinen Schatten (1959)
    Spring über deinen Schatten
    7,0
    • produzent
    • 1959
  • Bette Davis in Das Leben der Mrs. Skeffington (1944)
    Das Leben der Mrs. Skeffington
    7,6
    • produzent
    • 1944

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Jules Epstein
  • Geboren am
    • 22. August 1909
    • New York City, New York, USA
  • Verstorben
    • 30. Dezember 2000
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(nicht bekannt gegeben)
  • Ehepartner
      Anni Margot Wasserman30. September 1949 - 30. Dezember 2000 (er verstorben, 1 Kind)
  • Kinder
      Elizabeth Epstein
  • Eltern
      Henry Epstein
  • Verwandte
      Anya Epstein(Niece or Nephew)
  • Andere Arbeiten
    Active on Broadway in the following productions:
  • Publicity-Angebote
    • 1 Biografischer Film
    • 4 Artikel

Wusstest du schon

Ändern
  • Wissenswertes
    After the death of his twin brother in 1952, Epstein found working with a collaborator near impossible. He tried working with Billy Wilder three times, but nothing came of it.
  • Zitate
    [on Ronald Reagan being considered for Casablanca (1942)]: "I still have nightmares."
  • Spitzname
    • Julie

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.