[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Biografie
  • Wissenswertes
IMDbPro
Adolphe Engers

Biografie

Adolphe Engers

Ändern

Überblick

  • Geboren am
    20. Juni 1884 · Gulpen, Limburg, Niederlande
  • Verstorben
    8. Dezember 1945 · Den Haag, Zuid-Holland, Niederlande

Biografie

    • Adolphe Engers wurde am 20 Juni 1884 in den Niederlande geboren. Er war Schauspieler und Autor, bekannt für Terra nova (1932), Die Königin seines Herzens (1928) und Fate's Plaything (1920). Er starb am 8 Dezember 1945 in den Niederlande.

Wissenswertes

  • His creative cinematical power kept undiminished in the second part of the 20's till the end of the silent movie era.
  • Engers last film was a curiosity he made while hiding for the nazis. Moord in het modehuis/Murder in the Fashion Store (1943, Alfred Mazure, Piet van der Ham), was a film version of Mazure's popular detective comic Dick Bos. The film would never be shown in the cinema. One of the reasons was that Mazure refused to make a nazi of his hero.
  • In the 1930's he was also active as an author of stage plays and novels like Ardjoena - Indische roman (1936). He also gave acting classes at the Conservatory of The Hague.
  • In the beginning of World War II he was a member of the stage company De Komedianten, but the Nazis gave the Jewish Engers a 'Berufsverbot' ('professional ban').
  • The Dutch actor Adolphe Engers was born in Gulpen. He also made his film debut in Holland with "De Kroon der schande" (1918) before he appeared regularly in German productions from 1919.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von dieser Person

  • Sieh dir die Kontaktdaten von Agenten, Publizisten, Rechts- und Unternehmenskontakten auf IMDbPro an.

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.