Address
:
[go:
up one dir
,
main page
]
Include Form
Remove Scripts
Accept Cookies
Show Images
Show Referer
Rotate13
Base64
Strip Meta
Strip Title
Session Cookies
Menü
Alle
Alle
Watchlist
Anmelden
DE
Vollständig unterstützt
English (United States)
Teilweise unterstützt
Français (Canada)
Français (France)
Deutsch (Deutschland)
हिंदी (भारत)
Italiano (Italia)
Português (Brasil)
Español (España)
Español (México)
App verwenden
Biografie
IMDbPro
Alle Themen
Ibolya Dzsupin
Besetzung
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Ibolya Dzsupin wurde am 26 März 1952 in Ungarn geboren. Sie ist Schauspielerin, bekannt für
A kard (1977)
,
Sobri, ponyvafilm (2002)
und
Familia Kft. (1991)
.
IMDbPro
Starmeter
Rang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen
Auf meinen Wunschzettel
Kontaktinformationen bei IMDbPro anzeigen
Mehr auf IMDbPro
Kontaktinformationen
Agenteninformationen
Bekannt für
A kard
7,3
Film
Riporternõ
1977
Sobri, ponyvafilm
3,5
Film
Gizella
2002
Familia Kft.
5,0
Fernsehserie
Kövérné
Kövér Hajnalka
1991–1998 • 350 Folgen
Állítsátok meg Terézanyut!
5,4
Film
Elegáns nõ
2004
Credits
Ändern
IMDbPro
Besetzung
Frühere
24
Pokoli rokonok
4,2
Fernsehserie
Rozina
2025
4 Folgen
Drága örökösök
4,7
Fernsehserie
Marika
2019–2024
10 Folgen
Keresztanyu
4,0
Fernsehserie
Piros Istvánné Sári
2021–2022
173 Folgen
A Séf meg a többiek
6,4
Fernsehserie
Tenyésztö
2022
1 Folge
Válótársak
7,6
Fernsehserie
Ibolya
2016
1 Folge
Swing
6,0
Austrian Woman
2014
Munkaügyek
8,2
Fernsehserie
Rózsika
2012
1 Folge
Bányató
6,5
Fernsehfilm
Kõvárné
2007
Állítsátok meg Terézanyut!
5,4
Elegáns nõ
2004
Sobri, ponyvafilm
3,5
Gizella
2002
Familia Kft.
5,0
Fernsehserie
Kövérné
Kövér Hajnalka
1991–1998
350 Folgen
Privát kopó
6,7
Fernsehserie
Marci tanárnöje
1993
1 Folge
Angyalbörben
7,5
Fernsehserie
Tuba fökönyvelö felesége
1990
1 Folge
Szomszédok
6,7
Fernsehserie
Kosher Tourist
1990
1 Folge
Rómeó, Júlia és a sötétség
Fernsehfilm
1986
Alle anzeigen
Personenbezogene Angaben
Ändern
Geboren am
26. März 1952
Nyírbogdány, Ungarn
Ähnliche Nachrichten
Zu dieser Seite beitragen
Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten
Mehr entdecken
Zuletzt angesehen
Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können.
Weitere Informationen
Zurück zum Anfang