[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
Zurück
  • Biografie
  • Auszeichnungen
  • Wissenswertes
IMDbPro

Biografie

Stephen Dwoskin

Ändern

Überblick

  • Geboren am
    15. Januar 1939 · Brooklyn, New York City, New York, USA
  • Verstorben
    28. Juni 2012 · London, England, Vereinigtes Königreich (Herzversagen)

Biografie

    • Stephen Dwoskin wurde am 15 Januar 1939 in Brooklyn, New York City, New York, USA geboren. Er war Regisseur und Kameramann, bekannt für Times For (1970), Stiller Schrei (1977) und Tod und Teufel (1974). Er starb am 28 Juni 2012 in London, England, UK.

Wissenswertes

  • Studied at Parsons School of Design and New York University. Freelance designer, photographer, film director and producer since 1959. Founder member of London Film-makers' Co-op. Lecturer at London College of Printing and Royal College of Art, London; San Francisco Art Institute and San Francisco State University, USA; University of Geneva and l'Ecole Superieure d'Art Visuel, Switzerland.
  • He traveled to England on a Fulbright Fellowship in 1964 and remained there for the rest of his life. He taught design and film at the Royal College of Art and the London College of Printing.
  • He studied at New York University in New York City and at the Parsons School of Design where his teachers were Willem De Konning and Josef Albers.
  • He contracted polio at 9 years old and underwent grueling rehabilitation which entailed confinement in an iron long, muscle transplants, and re-learning to walk painfully with crutches. He spent four years in the hospital before his discharge.
  • Son of Henry Dwoskin and Irma Dwoskin.

Zitate

  • The themes of my work were born there in some ways, because it's really all about this world of relationships without much conversation. Finding ways of communicating and to express the world from that position: that was my childhood.
  • My film-making is much better suited to being watched by a single viewer. I take the viewers one by one, unlike Hollywood cinema which aims to amalgamate the audience.

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr von dieser Person

  • Sieh dir die Kontaktdaten von Agenten, Publizisten, Rechts- und Unternehmenskontakten auf IMDbPro an.

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.