[go: up one dir, main page]

    Kalender veröffentlichenDie Top 250 FilmeDie beliebtesten FilmeFilme nach Genre durchsuchenBeste KinokasseSpielzeiten und TicketsNachrichten aus dem FilmFilm im Rampenlicht Indiens
    Was läuft im Fernsehen und was kann ich streamen?Die Top 250 TV-SerienBeliebteste TV-SerienSerien nach Genre durchsuchenNachrichten im Fernsehen
    Was gibt es zu sehenAktuelle TrailerIMDb OriginalsIMDb-AuswahlIMDb SpotlightLeitfaden für FamilienunterhaltungIMDb-Podcasts
    OscarsEmmysSan Diego Comic-ConSummer Watch GuideToronto Int'l Film FestivalIMDb Stars to WatchSTARmeter AwardsAwards CentralFestival CentralAlle Ereignisse
    Heute geborenDie beliebtesten PromisPromi-News
    HilfecenterBereich für BeitragendeUmfragen
Für Branchenprofis
  • Sprache
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
Watchlist
Anmelden
  • Vollständig unterstützt
  • English (United States)
    Teilweise unterstützt
  • Français (Canada)
  • Français (France)
  • Deutsch (Deutschland)
  • हिंदी (भारत)
  • Italiano (Italia)
  • Português (Brasil)
  • Español (España)
  • Español (México)
App verwenden
  • Biografie
IMDbPro

Alan DeWitt(1921-1976)

  • Schauspieler
  • Zusätzliche Crew
  • Regie
IMDbProStarmeterRang ansehen
Home Video Trailer from MGM
trailer wiedergeben2:19
Der grauenvolle Mr. X (1962)
Alan DeWitt wurde am 6 Mai 1921 in Canton, Ohio, USA geboren. Er war Schauspieler und Regisseur, bekannt für G.A.S.S. Oder - Es war notwendig, die Welt zu vernichten, um sie zu retten (1970), Das Nervenbündel (1975) und Ihr Star: Loretta Young (1953). Er starb am 2 Juni 1976 in Los Angeles, California, USA.
Geboren am6. Mai 1921
Verstorben2. Juni 1976(55)
Geboren am6. Mai 1921
Verstorben2. Juni 1976(55)
IMDbProStarmeterRang ansehen
Fotos, Demo-Reels hinzufügen

Bekannt für

G.A.S.S. Oder - Es war notwendig, die Welt zu vernichten, um sie zu retten (1970)
G.A.S.S. Oder - Es war notwendig, die Welt zu vernichten, um sie zu retten
4,2
  • Dr. Murder
  • 1970
Das Nervenbündel (1975)
Das Nervenbündel
6,7
  • Wayne Morgan
  • 1975
Loretta Young in Ihr Star: Loretta Young (1953)
Ihr Star: Loretta Young
7,4
Fernsehserie
  • Regie
Catherine Deneuve and Jack Lemmon in Ein Frosch in Manhattan (1969)
Ein Frosch in Manhattan
6,1
  • Zusätzliche Crew
  • 1969

Credits

Ändern
IMDbPro

Besetzung



  • Liebe und andere Verbrechen (1976)
    Liebe und andere Verbrechen
    5,2
    • Attendant
    • 1976
  • Bumpers Revier (1975)
    Bumpers Revier
    6,8
    Fernsehserie
    • Apartment Manager
    • 1975
  • Jack Lemmon in Der Entertainer (1975)
    Der Entertainer
    7,6
    Fernsehfilm
    • Bakery Clerk
    • 1975
  • Das Nervenbündel (1975)
    Das Nervenbündel
    6,7
    • Wayne Morgan
    • 1975
  • Amputiert - Der Henker der Apokalypse (1973)
    Amputiert - Der Henker der Apokalypse
    4,9
    • Construction Worker
    • 1973
  • Brad David, Tiffany Bolling, Vince Martorano, and Susan Sennett in The Candy Snatchers (1973)
    The Candy Snatchers
    6,4
    • Priest
    • 1973
  • Doris Day in... (1968)
    Doris Day in...
    7,2
    Fernsehserie
    • John
    • Lester Hansen
    • Professor Frisbee ...
    • 1969–1973
  • Jack Lemmon, Jason Robards, Lisa Eilbacher, Moosie Drier, Lisa Gerritsen, and Barbara Harris in Der Krieg zwischen Männern und Frauen (1972)
    Der Krieg zwischen Männern und Frauen
    6,1
    • Man #1
    • 1972
  • Hotelgeflüster (1971)
    Hotelgeflüster
    6,5
    • Man in Lobby (Nicht genannt)
    • 1971
  • Bury Me an Angel (1971)
    Bury Me an Angel
    5,1
    • Principal Armstrong (as Alan De Witt)
    • 1971
  • Burt Reynolds and Norman Fell in Dan Oakland (1970)
    Dan Oakland
    7,1
    Fernsehserie
    • 1971
  • G.A.S.S. Oder - Es war notwendig, die Welt zu vernichten, um sie zu retten (1970)
    G.A.S.S. Oder - Es war notwendig, die Welt zu vernichten, um sie zu retten
    4,2
    • Dr. Murder
    • 1970
  • Die Rocker von der Boston Street (1970)
    Die Rocker von der Boston Street
    4,8
    • Undertaker
    • 1970
  • Jack Lemmon and Elaine May in Versuch's doch mal mit meiner Frau (1967)
    Versuch's doch mal mit meiner Frau
    5,2
    • Dalrymple
    • 1967
  • It's About Time (1966)
    It's About Time
    6,0
    Fernsehserie
    • Mr. Tyler
    • 1967

Zusätzliche Crew



  • Liebe und andere Verbrechen (1976)
    Liebe und andere Verbrechen
    5,2
    • dialogue coach
    • 1976
  • Das Nervenbündel (1975)
    Das Nervenbündel
    6,7
    • dialogue coach
    • 1975
  • Maximilian Schell in The Man in the Glass Booth (1975)
    The Man in the Glass Booth
    7,0
    • dialog-regisseur (Nicht genannt)
    • 1975
  • Rettet den Tiger (1973)
    Rettet den Tiger
    6,9
    • dialogue coach (Nicht genannt)
    • 1973
  • Jack Lemmon, Jason Robards, Lisa Eilbacher, Moosie Drier, Lisa Gerritsen, and Barbara Harris in Der Krieg zwischen Männern und Frauen (1972)
    Der Krieg zwischen Männern und Frauen
    6,1
    • dialogue coach
    • 1972
  • Jack Lemmon and Walter Matthau in Opa kann's nicht lassen (1971)
    Opa kann's nicht lassen
    6,6
    • dialog-regisseur
    • 1971
  • Hotelgeflüster (1971)
    Hotelgeflüster
    6,5
    • dialogue coach
    • 1971
  • Jack Lemmon and Sandy Dennis in Nie wieder New York! (1970)
    Nie wieder New York!
    7,0
    • dialogue coach
    • 1970
  • Catherine Deneuve and Jack Lemmon in Ein Frosch in Manhattan (1969)
    Ein Frosch in Manhattan
    6,1
    • dialogue coach
    • 1969
  • Jack Lemmon and Elaine May in Versuch's doch mal mit meiner Frau (1967)
    Versuch's doch mal mit meiner Frau
    5,2
    • dialogue coach
    • 1967

Regie



  • Loretta Young in Ihr Star: Loretta Young (1953)
    Ihr Star: Loretta Young
    7,4
    Fernsehserie
    • Regie
    • 1959

Videos1

Tales of Terror
Trailer 2:19
Tales of Terror

Personenbezogene Angaben

Ändern
  • Alternative Namen
    • Alan De Witt
  • Geboren am
    • 6. Mai 1921
    • Canton, Ohio, USA
  • Verstorben
    • 2. Juni 1976
    • Los Angeles, Kalifornien, USA(Herzattacke)

Zu dieser Seite beitragen

Bearbeitung vorschlagen oder fehlenden Inhalt hinzufügen
  • Erfahre mehr über das Beitragen
Seite bearbeiten

Mehr entdecken

Zuletzt angesehen

Bitte aktiviere Browser-Cookies, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Hol dir die IMDb-App
Melde dich an für Zugriff auf mehr InhalteMelde dich an für Zugriff auf mehr Inhalte
Folge IMDb in den sozialen Netzwerken
Hol dir die IMDb-App
Für Android und iOS
Hol dir die IMDb-App
  • Hilfe
  • Inhaltsverzeichnis
  • IMDbPro
  • Box Office Mojo
  • IMDb-Daten lizenzieren
  • Pressezimmer
  • Werbung
  • Jobs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Your Ads Privacy Choices
IMDb, ein Amazon-Unternehmen

© 1990-2025 by IMDb.com, Inc.